| # taz.de -- Die Wahrheit: Olé, olé, olé, o Lesen! | |
| > Spanien-Woche auf der Wahrheit: Die Ibererinnen und Iberer pflegen | |
| > kontroverse Buchbräuche, wie ab Mittwoch die Frankfurter Buchmesse zeigen | |
| > wird. | |
| Diese Woche widmet sich die Wahrheit in all seinen großen und kleinen | |
| Aspekten Spanien. Denn das ehrwürdig hitzige Spanien ist in diesem Jahr | |
| Gastland der am Mittwoch beginnenden Frankfurter Buchmesse. | |
| Es ist so sicher wie das Amen in der Sagrada Família: Am Eröffnungstag der | |
| Frankfurter Buchmesse wird es jede Menge Ramba, Zamba und Karacho geben. | |
| Mehrere Buchrechtsorganisationen wie People for the Ethical Treatment of | |
| Literature (PETLI) haben angekündigt, sich an neuralgischen Punkten im | |
| Messegelände zu postieren und ausgesuchte Veranstaltungen zu stören – vor | |
| allem die geplanten Zeremonien. Denn spanische Literaturrituale sind seit | |
| jeher umstritten, am heftigsten wohl die Corrida de autores, der | |
| Autorenkampf: Hochgezüchtete Erfolgsschriftsteller, die man zuvor rasend | |
| gemacht hat, zum Beispiel mit falschen Zitatwiedergaben, werden mit Hilfe | |
| roter Lesezeichen über eine Interviewbühne gehetzt und mit Fragen | |
| gelöchert, bis sie buchstäblich zusammenbrechen. | |
| Eine solche Corrida ist für den allerersten Publikumstag angesetzt, und die | |
| Protestgruppe Excerption Rebellion will sie gewaltsam verhindern, nämlich | |
| „indem wir eine Herde iberischer Kampfstiere in der Halle loslassen“, wie | |
| es in einer Erklärung heißt. „Falls wir die nicht durch die Security | |
| bekommen, begnügen wir uns mit deutschen Hornochsen (Denis Scheck).“ | |
| ## ¡Zafónista, Zafónista! | |
| Die Veranstalter reden sich immer wieder mit dem Schlagwort Tradition | |
| heraus. Und tatsächlich: Die EU stellt Spektakel wie die „Zafónista“ – | |
| Wälzer von Carlos Ruiz Zafón werden aus einem Hochdruckrohr in die Luft | |
| katapultiert und von pensionierten Wachteljägern abgeschossen – | |
| ausdrücklich unter Schutz. Und vor Kurzem hat die spanische Regierung eine | |
| Rechtfertigung mit dem Titel „¿Tortura o cultura? ¡Papa y patata!“ auf ih… | |
| Webseite gestellt. Von „Messen mit zweierlei Maß“ ist die Rede: „Wer uns… | |
| wunderschönen, jahrhundertealten Spiele und Gebräuche als buchquälerisch | |
| verdammt, muss auch der Paella den Titel des immateriellen Weltkulturerbes | |
| aberkennen. Oder zumindest darauf verzichten, lebende Kaninchen in seine | |
| Paella zu werfen.“ | |
| Zwar gehört das safrangelbe Reisgericht weder zum Kulturerbe noch lebendes | |
| Kaninchen in es hinein (es sind lebende Mäuse), doch das hat mehrere | |
| Verlage der Halbinsel nicht davon abgehalten, das „Jahr der | |
| Paella-Literatur“ auszurufen. Dutzende Publikationen sollen heuer | |
| vorgestellt werden, die Sachbuch und Belletristik in einem sind, wie Fisch | |
| und Fleisch in einer Pfanne. Eine eindeutige Verletzung der Genfer | |
| Literaturkonvention, aber die Buchmesseleitung schaut weg. | |
| Beziehungsweise hat handfestere Sorgen. Bis Mittwoch muss entschieden | |
| werden, ob auf der Agora wirklich wie angedacht ein zwölf Meter hoher Turm | |
| errichtet werden soll, von dem zu jeder vollen Stunde eine | |
| Cervantes-Gesamtausgabe fallen gelassen wird. Ein ähnlicher Brauch im | |
| Örtchen Manganeses de la Polvorosa wurde bereits vor etlichen Jahren | |
| abgeschafft, dort benutzte man allerdings Ziegen statt Bücher. | |
| Wenn kiloschwere Bände vor einer grölenden Masse auf dem Boden | |
| aufklatschen, sorgt das bei nicht wenigen für Entsetzen. „Die sind | |
| teilweise noch in Originalfolie eingeschweißt, ganz jung und unschuldig“, | |
| ereifert sich eine Sprecherin des hiesigen Protestvereins Kein Trumm vom | |
| Turm!, der sich letzten Monat gegründet hat. „Identität hin oder her, aber | |
| ausgerechnet in Frankfurt so ein Monument des Schreckens aufzustellen, ist | |
| mehr als zynisch. Schließlich haben wir hier schon einen Goetheturm im | |
| Stadtwald. Da könnte man auch was runterstoßen, den ollen „West-östlichen | |
| Divan“ zum Beispiel.“ Ein Pro-und-Kontra-Forum soll nun Klarheit schaffen, | |
| anberaumt direkt nach der Diskussionsrunde „Franco – Visionär oder Rüpel?… | |
| am Stand des Antaios Verlags. | |
| ## ¡Librotina, Librotina! | |
| Weniger ethisch bedenklich, dafür aber ökonomisch, ist eine Gaudi namens | |
| Librotina, angelehnt an die alljährlich in Buñol stattfindende Tomatina, | |
| bei der sich Tausende Menschen Straßenschlachten mit überreifen Tomaten | |
| liefern. Bei der Librotina werden öffentlich Remittenden-Exemplare | |
| eingeweicht und zu einem zähflüssigen Pulp zermanscht (Fachbegriff: La | |
| Mancha), in dem sich dann drei Tage lang Feierwütige wälzen und kabbeln. | |
| Gegner sprechen von einem Auswuchs von Dekadenz und Wegwerfmentalität. Die | |
| eingestampften Werke könne man ja noch einsetzen, etwa im Straßenbau. Zudem | |
| sei der Spaß nicht ungefährlich. 2018 ertranken 120 Personen in Brei aus | |
| nicht verkauften Exemplaren der katalanischen Übersetzung von Jan Weilers | |
| „Das Pubertier“. Als hätte der Schmöker nicht schon genug Leid verursacht! | |
| Überhaupt stößt der „Living la vida loca“-Geist einigen Ewiggestrigen | |
| innerhalb der traditionell staubtrockenen, humorbefreiten deutschen | |
| Literaturszene äußerst sauer auf. Nicht zuletzt der in diesem Sommer wieder | |
| angelaufene Mallorca-Tourismus trage Schuld daran, wenn diese Buchmesse zu | |
| einem reinen Fun-Event verkomme. Das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels | |
| warnt vor Unsitten wie Komablättern und „Binge-Reading“, die mittlerweile | |
| auch bei einheimischen Jungleserinnen und -lesern um sich griffen. „Der | |
| neueste ‚kulturelle‘ Import ist das sogenannte Eimer-streamen“, weiß das | |
| Fachblatt, „das darin besteht, ein Smartphone in einen Eimer zu legen und | |
| darüber, schallverstärkt, Hörbücher auf Spotify zu konsumieren. Quo vadis, | |
| Leitkultur?“ | |
| Sind die Vorwürfe der Buchverachtung also nur ein Vorwand? Fürchten die | |
| alten Eliten nicht bloß einen Angriff auf ihre stocksteife Wichtigkeit, | |
| wenn sie hinter vorgehaltener Hand von „Hispanisierung“ raunen? „Am Ende | |
| betreiben wir hier Tapas-Lektüre, schlucken Texte häppchenweise statt uns | |
| meine bedeutenden Traktate slowfoodmäßig auf der Zunge zergehen zu lassen“, | |
| so Trash-TV-Queen Thea Dorn in einem Radiogespräch. „Beim | |
| Steck-dem-Esel-den-Schwanz-an-Turnier in Halle 4 werde ich trotzdem | |
| mitmachen. Mit Volker Weidermann habe ich eh noch eine Rechnung offen!“ | |
| 17 Oct 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Gaitzsch | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse | |
| Rituale | |
| Sozialverhalten | |
| Tiere | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Mode | |
| Gedicht | |
| Mode | |
| Kunst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der große Wurf mit Krückstöcken | |
| Pop-Fans bewerfen ihre Idole neuerdings mit Gegenständen. Lassen sich Stars | |
| auf der Bühne überhaupt besser schützen? | |
| Die Wahrheit: Affen, ihr inspirierenden Wesen! | |
| Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (2): Würdigung zweier Makaken, die | |
| neulich tagelang durch den Wald rasten und die Freiheit genossen. | |
| Die Wahrheit: Grübel-Gang Amazon | |
| Es muss verdammt noch mal einen Grund dafür geben, dass die Mutter aller | |
| Lieferdienste einem ständig eine ganz bestimmte Mail schickt. | |
| Die Wahrheit: Tag der offenen Hosentür | |
| Der letzte Mode-Schrei: Den Stall untenrum nicht geschlossen halten ist | |
| kein Fauxpas, sondern Absicht junger Fashionistas. | |
| Die Wahrheit: O Klopapierhut | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein fast vergessenes Kfz-Accessoire | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Jetzt wird’s kindisch | |
| Mit der Kidcore-Mode wollen erwachsene Menschen sich zurück in die Kindheit | |
| versetzen. Jetzt hat der irritierende Trend auch die Politik erfasst. | |
| Die Wahrheit: Das Wunder von Passau | |
| Erst in der Wüste von Utah, dann in Rumänien – nun ist er bei uns | |
| angekommen, der Monolith. Mehr zu Deutschlands erstem Block-Star. |