| # taz.de -- Geleakte Cannabis-Eckpunkte: Was haben die denn geraucht? | |
| > Die geleakten Cannabis-Eckpunkte lassen die Hoffnung auf eine Freigabe | |
| > schwinden. Qualität und Quantität sollen weiterhin massiv kontrolliert | |
| > werden. | |
| Bild: „Cannabis ist verboten, weil es eine illegale Droge ist.“ | |
| Seit Monaten schon lässt die Ampelkoalition darauf warten, endlich einen | |
| Fahrplan zur im Koalitionsvertrag vereinbarten Cannabisfreigabe zu | |
| veröffentlichen. Das ist angesichts von Krieg und Energiekrise sicher nicht | |
| das allerdrängendste Thema – aber es gibt überhaupt keinen Grund, damit | |
| nicht endlich anzufangen. Und trotzdem kam: nichts. | |
| Am Mittwoch dann präsentierte das Redaktionsnetzwerk Deutschland RND die | |
| Inhalte eines mutmaßlich durchgestochenen Eckpunktepapiers – und man | |
| wünschte, es wäre weiter geschwiegen worden. Denn [1][was da steht], ist so | |
| realitätsfremd, dass der Eindruck entsteht, es habe sich doch wieder eine | |
| der ehemaligen CSU-Drogenbeauftragten heimlich in die rot-gelb-grüne | |
| Referentenrunde eingeschlichen. | |
| Eine Begrenzung des [2][THC-Gehalts] auf 15 Prozent und für junge | |
| Erwachsene zwischen 18 und 21 Jahren auf 10 Prozent ist vollkommen | |
| sinnfrei. Und zwar nicht nur, weil praktisch alle der derzeit gängigen | |
| Marihuana Strains THC-Gehalte zwischen 20 und 30 Prozent haben. Sondern vor | |
| allem, weil, wäre diese Begrenzung ernst gemeint, die Polizei ja quasi | |
| immer zur Überprüfung erst einmal den Stoff beschlagnahmen müsste, um zu | |
| kontrollieren, ob da nicht ein paar Prozente zu viel drin sind. | |
| Das hat mit dem Grundgedanken, das Thema Cannabiskonsum endlich völlig von | |
| den Strafverfolgungsbehörden wegzubekommen, nichts mehr zu tun – mit | |
| übergriffigem ideologisch begründetem Kontrollwahn hingegen eine ganze | |
| Menge. Sinnvoll ist es, genau zu bezeichnen, welche Sorte mit welchem | |
| Wirkstoffgehalt verkauft wird: So wie man auch im Getränkehandel gern weiß, | |
| ob man jetzt eigentlich, Bier, Wein oder Wodka erwirbt und wie viel Alkohol | |
| da drin ist. | |
| Ähnlich ist es mit der Begrenzung auf zwei Pflanzen im Eigenanbau: Weder | |
| für Menschen mit einem [3][medizinisch indizierten Cannabisbedarf] noch für | |
| regelmäßige Kiffer*innen wäre das ausreichend, um den Jahresbedarf zu | |
| decken. Und die Vorstellung, man könne ausschließlich mit Cannabis aus | |
| deutscher Produktion die gesamte derzeit vom Schwarzmarkt belieferte | |
| Nachfrage befriedigen, dürfte zumindest kurz- bis mittelfristig illusorisch | |
| sein. | |
| Aus diesem Eckpunktepapier – sollte es denn kein schlechter Scherz gewesen | |
| sein – spricht noch immer die gleiche Irrationalität, die seit so vielen | |
| Jahrzehnten die Drogenpolitik bestimmt hat. Und die die frühere | |
| Drogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) so legendär ausdrückte: „Cannabis | |
| ist verboten, weil es eine illegale Droge ist.“ Offenbar fällt es noch | |
| immer schwer, von diesem vernunftfreien Dogma wirklich wegzukommen. | |
| 19 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Karl-Lauterbach-will-Kiffen-erlauben/!5889494 | |
| [2] https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2000/07/bgvv_empfiehlt_richtwe… | |
| [3] /Heilmittel-Cannabis/!5756864 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Karl Lauterbach | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Drogenkonsum | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Legalisierungspläne Lauterbachs: Kabinett berät Cannabis-Freigabe | |
| Am Mittwoch diskutiert die Bundesregierung das Eckpunktepapier zur | |
| Legalisierung von Gras. Kauf, Verkauf und Besitz von bis zu 30 Gramm sollen | |
| erlaubt werden. | |
| Pläne zur Cannabis-Freigabe: Cann a bisl gefährlich sein | |
| Die Ampel will Cannabis legalisieren. Doch die Pläne gehen zu weit, sie | |
| blenden Gefahren für junge und suchtgefährdete Menschen aus. | |
| Cannabis-Legalisierung: Chaos um legalen Bubatz | |
| Die Ampel will Cannabis legalisieren, nun gibt es angeblich ein erstes | |
| Eckpunktepapier. Es folgen Verwirrung und Empörung auf allen Seiten. | |
| Karl Lauterbach will Kiffen erlauben: Eckpunkte für Cannabislegalisierung | |
| Laut Berichten hat das Bundesgesundheitsministerium erste Pläne zur | |
| Freigabe von Gras vorgelegt. Kauf, Verkauf und Besitz von bis zu 20 Gramm | |
| soll erlaubt werden. | |
| Geplante Marihuana-Legalisierung: Was bringt die Cannabissteuer? | |
| Steigende Staatseinnahmen oder florierender Schwarzmarkt? Experten streiten | |
| über die Auswirkungen der Marihuana-Freigabe. | |
| Nachrichten zur Regierungsbildung: Lauterbach für legales Cannabis | |
| Die kontrollierte Abgabe könne Leben retten, so der Gesundheitspolitiker. | |
| Wolfgang Schäuble will sich aus der ersten Reihe der CDU zurückziehen. |