| # taz.de -- Während in London die Queen beerdigt wird: Im Ausnahmezustand | |
| > Ein Hongkonger Journalist wird angeklagt. Eine Infektionswelle überrollt | |
| > Pakistan. Paris benennt eine Metrostation um. Und Rene Pollesch twittert. | |
| Bild: Die mit britischen Flaggen gesäumte Prachtstraße „The Mall“ in Lond… | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, halten wir fest, was bezüglich | |
| Leben und Sterben an diesem Tag sonst noch in der Welt passiert. | |
| ## Pollesch zeigt Respekt | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, [1][twittert René Pollesch, der | |
| Intendant der Berliner Volksbühne:] „24 Stunden lang eine Beerdigung im | |
| Fernsehen zeigen muss man sich auch erstmal trauen“. (taz) | |
| ## Hongkonger Journalist angeklagt | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, ist der Vorsitzende der | |
| Hongkonger Journalistengewerkschaft HKJA des Widerstands gegen die | |
| Staatsgewalt angeklagt worden. Vor der Polizeistation wies der Journalist | |
| Ronson Chan den Vorwurf von sich. Er habe keinen Widerstand gegen | |
| Polizisten geleistet, sagte Chan. Er muss am Donnerstag vor Gericht | |
| erscheinen. Ihm droht wegen des Vorwurfs eine Strafe von bis zu zwei Jahren | |
| Haft. | |
| Ronson war vor fast zwei Wochen festgenommen worden, als er über ein | |
| Treffen von Bewohnern von Sozialwohnungen berichtet hatte. Nach Angaben der | |
| Polizei hatte sich der Journalist bei einer Kontrolle geweigert, Beamten | |
| seinen Ausweis zu zeigen. Zudem habe er sich trotz mehrfacher Ermahnungen | |
| „unkooperativ“ gezeigt. | |
| Der Journalist hingegen gibt an, die Beamten gefragt zu haben, warum sie | |
| ihn kontrollierten. Sie hätten ihm schließlich Handschellen angelegt, bevor | |
| er seinen Ausweis hervorholen konnte. Chan wollte Ende des Monats die | |
| chinesische Sonderverwaltungszone verlassen, um mit einem | |
| Halbjahresstipendium an der britischen Oxford-Universität zu studieren. | |
| (dpa) | |
| ## Gerichtsverhandlung wegen Staudammbruch in Brasilien | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, steht der TÜV Süd wegen des | |
| verheerenden [2][Dammbruchs im brasilianischen Brumadinho mit mindestens | |
| 260 Toten] nun zweimal in Deutschland vor Gericht. Das Landgericht München | |
| I verhandelte am Montag erstmals eine Klage von 183 Überlebenden und | |
| Hinterbliebenen, die insgesamt mehr als zwölf Millionen Euro vom | |
| Prüfkonzern fordern, wie eine Gerichtssprecherin erklärte. Eine | |
| Tochtergesellschaft hatte ein halbes Jahr vor der Katastrophe das | |
| Rückhaltebecken einer Eisenerzmine des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale | |
| geprüft und für sicher befunden. | |
| Am Montag berichteten zwei Hinterbliebene emotional von den Ereignissen am | |
| 25. Januar 2019. Eine Schlammlawine ergoss sich damals über eine Landschaft | |
| im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. Sie wälzte sich über Teile der | |
| Mine und benachbarte Siedlungen und riss Menschen und Tiere, Häuser und | |
| Gerätschaften mit. Mindestens 260 Menschen starben. | |
| Der TÜV Süd betonte auf Anfrage, keine rechtliche Verantwortung für den | |
| Dammbruch zu haben. Der Damm sei zum Zeitpunkt der Stabilitätserklärungen | |
| stabil gewesen. | |
| [3][In der ersten und mit mehr als 1.000 Klägern deutlich größeren Klage] | |
| gegen den TÜV Süd laufen derzeit schriftliche Verfahrensschritte. Insgesamt | |
| sind der Gerichtssprecherin zufolge rund 35 Klagen eingegangen. (dpa) | |
| ## Infektionswelle in Pakistan | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, wird Pakistan von einer | |
| Infektionswelle überrollt. Wie Behörden am Montag meldeten, wurden seit | |
| Beginn der Flutkatastrophe allein in der besonders betroffenen Region Sindh | |
| 2,6 Millionen Menschen wegen Krankheiten behandelt, die sich im Wasser | |
| ausbreiten. Darunter seien fast eine halbe Millionen Kinder. Mehr als 300 | |
| Menschen seien in Sindh an Krankheiten wie Malaria, Cholera oder dem | |
| Dengue-Fieber bereits gestorben. Die Weltgesundheitsorganisation warnte mit | |
| Blick auf die steigenden Infektionszahlen am Wochenende vor einer „zweiten | |
| Katastrophe“. | |
| Grund für die schnelle Ausbreitung sei der Mangel an sauberem Wasser und | |
| sanitären Anlagen, verursacht durch die Fluten. [4][Seit Mitte Juni leidet | |
| Pakistan unter ungewöhnlich starken Regenfällen], die zu der | |
| [5][schlimmsten je aufgezeichneten Flutkatastrophe] in dem südasiatischen | |
| Land geführt haben. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser, 1545 | |
| Menschen haben bereits ihr Leben verloren. (dpa) | |
| ## Paris benennt Metrostation um | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, hat die Pariser Metro | |
| vorübergehend eine Haltestelle umbenannt. Der Metro-Bahnhof „Georges V.“ | |
| auf der Prachtstraße Champs-Elysées, der den Namen ihres Großvaters trägt, | |
| hieß am Montag „Elizabeth II.“. „Wir teilen die Trauer an diesem Tag, in… | |
| wir die Schilder mit der Aufschrift ‚Elizabeth II. 1926-2022‘ an der | |
| Station ‚Georges V.‘ anbringen“, sagte eine Sprecherin des Verkehrsverbun… | |
| RATP am Montag. Die Schilder zu Ehren der verstorbenen britischen Königin | |
| sollten am Montag Abend wieder abmontiert werden. | |
| In Frankreich stieß die Aktion teils auf Kritik. In den Kommentaren | |
| schrieben Menschen etwa, sie seien schockiert, so etwas in Frankreich zu | |
| sehen und forderten ein Ende der Monarchie. (afp/dpa) | |
| Bundesbank erwartet Rezession und zweistellige Inflation | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, rechnet die Bundesbank bald mit | |
| einer spürbaren konjunkturellen Talfahrt und rund zehn Prozent Inflation. | |
| „Es mehren sich die Anzeichen für eine Rezession der deutschen Wirtschaft | |
| im Sinne eines deutlichen, breit angelegten und länger anhaltenden | |
| Rückgangs der Wirtschaftsleistung“, teilte die Notenbank am Montag in ihrem | |
| Monatsbericht mit. Grund sei vor allem die Energiekrise in Folge des | |
| Ukraine-Kriegs. Nach dem Mini-Wachstum von 0,1 Prozent im Frühjahr werde | |
| das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Sommer-Quartal voraussichtlich etwas | |
| schrumpfen. „Alles in allem dürfte die Wirtschaftsleistung im vierten | |
| Quartal merklich zurückgehen“, betonten die Bundesbank-Fachleute. „Dies | |
| dürfte wohl auch für das erste Quartal des kommenden Jahres gelten.“ Der | |
| Ausblick sei ausgesprochen unsicher. (rtr) | |
| Umweltgruppen klagen gegen Taxonomie für Erdgas und Atomenergie | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, gehen ein Dutzend | |
| Umweltorganisationen rechtlich gegen die EU-Einstufung von Erdgas und | |
| Atomkraft als nachhaltig vor. Mehrere Organisationen, darunter ClientEarth | |
| und BUND, teilten am Montag mit, sie hätten eine interne Überprüfung der | |
| Entscheidung zur Aufnahme von Gas in die EU-Liste beantragt. Die | |
| EU-Kommission hat nun 22 Wochen Zeit für eine Antwort. Die EU-Abgeordneten | |
| [6][stimmten im Juli für die Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die | |
| Liste] und unterstützten damit einen Vorschlag der Kommission, der heftige | |
| Kritik und den Vorwurf des Greenwashings auslöste. (ap) | |
| ## Wieviel Menschen gucken zu? | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, schauen angeblich weltweite 4 | |
| Milliarden Menschen am TV zu. Das wir auch in deutschen Medien mittlerweile | |
| als Nachricht verbreitet. Das wäre in etwa die Hälfe der Menschheit. | |
| Die Zahl tauchte Mitte vergangener Woche erstmals in britischen | |
| Medienberichten auf, meist mit der kaum konkretisierten Anmerkung, dass | |
| Experrten mit dieser Zahl rechnen würden. | |
| Quelle ist dafür offenbar die TV-Analystin Carolina Beltramo von der | |
| Plattform WatchTVAbroad.com, die mit 4,1 Milliarden Zushauer:innen | |
| rechnet. [7][Zur Begründung für ihre Annahme sagte sie]: „Die Liebe und | |
| Bewunderung für Königin Elizabeth II. auf der ganzen Welt ist so groß, dass | |
| ihre Beerdigung das größte Live-TV-Ereignis der Geschichte sein wird.“ Es | |
| sei ein historisches Spektakel. Allein aus diesem Grund würden Milliarden | |
| zuschauen. Wie genau sie auf die Zahl 4 Milliarden kam, begründete sie | |
| nicht. | |
| Seither wird die Zahl mit der Quelle „Experten“ unhinterfragt | |
| weitergereicht. (taz) | |
| Weitere Proteste nach Tod von Mahsa Amini im Iran | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, sind im Iran wieder Menschen in | |
| mehreren Städten auf die Straßen gegangen. In der Hauptstadt Teheran kamen | |
| am Montag Studierende vor der Universität zusammen, um ihre Wut und Trauer | |
| auszudrücken, wie die Tageszeitung Sharg berichtete. Auslöser [8][der | |
| Proteste war der Tod der jungen Frau Mahsa Amini], die am Dienstag nach | |
| ihrer Festnahme durch die Religionspolizei ins Koma gefallen und am Freitag | |
| in einem Krankenhaus gestorben war. | |
| Nach Polizeiangaben war sie dort wegen Herzversagens zunächst in Ohnmacht | |
| und danach ins Koma gefallen. Am Freitag wurde ihr Tod bestätigt. [9][Im | |
| Netz kursierte jedoch auch eine andere Version]. Mahsa Amini sei verhaftet | |
| worden, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß und ein paar Haarsträhnen zu | |
| sehen waren. Nach der Verhaftung sei ihr Kopf im Polizeiauto gegen die | |
| Scheibe geschlagen worden, was zu einer Hirnblutung geführt habe. (dpa) | |
| ## Trauerzug trifft an Westminster Abbey ein | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, ist der Trauerzug an der | |
| Westminster Abbey eingetroffen. Hinter dem Sarg schritten die vier Kinder | |
| der Queen, König Charles III., Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz | |
| Edward sowie die Enkel Prinz William und Prinz Harry. Gezogen wurden der | |
| als Lafette bezeichnete Kanonenwagen, auf dem der Sarg transportiert wurde, | |
| von 98 Marinesoldaten. Begleitet wurde der Leichenzug von Dudelsackspiel | |
| und Trommelschlägen. | |
| Zu dem Gottesdienst im Rahmen des Staatsbegräbnisses hatten sich etwa 2.000 | |
| Gäste, darunter Hunderte Staats- und Regierungschefs, gekrönte Häupter und | |
| Würdenträger aus der ganzen Welt, in der Westminster Abbey versammelt. | |
| (dpa) | |
| ## Klimaaktivist:innen kleben in Berlin | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, [10][hat sich in Berlin ein | |
| halbes Dutzend Klimaaktivist:innen auf der Kreuzung Unter den Linden, | |
| Friedrichstraße auf den Asphalt geklebt]. Die Polizei versucht, sie langsam | |
| von der Straße zu lösen. Der Verkehr im Viertel ist weitgehend zum | |
| Stillstand gekommen. (taz) | |
| ## Gleisbesetzung bei Jänschwalde | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, sind Klimaaktivisten am | |
| Montagmorgen in das Gelände des Kohlekraftwerks in Jänschwalde im Süden | |
| Brandenburgs eingedrungen. Sie besetzten Schienen, Gleisanlagen und | |
| Förderbänder, wie ein Sprecher der Polizei Cottbus berichtete. In den | |
| Tagebau seien die Demonstranten nicht eingedrungen. Zur Anzahl der Menschen | |
| auf dem Gelände könne er noch keine Angaben machen, sagte der Sprecher. Die | |
| Polizeidirektion Süd war nach eigenen Angaben mit einem größeren Aufgebot | |
| im Einsatz. Die Bereitschaftspolizei unterstütze die Polizistinnen und | |
| Polizisten aus der Region, hieß es. | |
| Die Gruppe „Unfreiwillige Feuerwehr“ teilte mit, etwa 40 Menschen befänden | |
| sich auf dem Gelände und blockierten unter anderem den Kohlebunker und die | |
| Gleisverbindungen zum Kraftwerk. Einige hätten sich an Förderbändern | |
| festgekettet, hieß es. Die Blockierer wollen mit ihrer Aktion nach eigenen | |
| Angaben gegen den Betrieb des Tagebaus Jänschwalde und die Folgen der | |
| Braunkohleverstromung im Kraftwerk Jänschwalde protestieren. „Wir nehmen | |
| hier und heute den Kohleausstieg selbst in die Hand“, teilte eine | |
| Sprecherin mit. | |
| Auch in London war der Zugverkehr gestört – allerdings wegen eines | |
| herkömmlichen Oberleitungsschadens. Verbindungen zwischen der Station | |
| Paddington und dem westlich von London gelegenen Slough waren am | |
| Montagmorgen blockiert, wie eine dpa-Reporterin vor Ort berichtete. Die | |
| Störung dürfte viele Trauernde betreffen. Slough liegt in unmittelbarer | |
| Nähe zu Windsor. (dpa/taz) | |
| ## Dauersendungen im TV | |
| Während die Queen in London beerdigt wird, laufen in Deutschland die | |
| Fernseher heiß. Um alles mitbekommen zu können, brauchen die Sofahocker | |
| hierzulande mindestens vier TV-Geräte. | |
| Das Erste berichtet von 9 Uhr bis 17 Uhr über die Trauerfeier. Und wer das | |
| nicht durchhält, kann um 20.15 Uhr eine 45-minütige Zusammenfassung unter | |
| dem Titel „Abschied von der Queen – Beisetzung in Windsor“ sehen. | |
| Das Zweite zeigt ab 9.03 Uhr ein „ZDF spezial“ mit dem Titel „Trauer um | |
| Queen Elizabeth II“. Die Sendung geht bis 18.05 Uhr. Um 19.25 gibt es ein | |
| weiteres „ZDF spezial“. | |
| RTL hat ein „Punkt 12 Spezial“ live von der Trauerfeier ins Programm | |
| genommen. Von 9 Uhr bis 15 Uhr heißt es: „Letzte Ehre für die Queen – Die | |
| Welt verabschiedet sich von Elizabeth II.“. | |
| Auch Sat.1 überträgt. Das „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ wird bis 11 Uhr | |
| verlängert – es gibt Liveschalten nach London. Danach geht es gleich weiter | |
| mit der Live-Berichterstattung „Goodbye, Queen Elizabeth – Die Welt nimmt | |
| Abschied“. | |
| Und sonst gibt es nichts? Doch, doch. Bei Phoenix startet um 10 Uhr zum | |
| Beispiel die [11][Liveübertragung der Pressekonferenz zur Zeitenwende für | |
| echte Energie- und Ernährungssicherheit]. (dpa/taz) | |
| ## Gut 2.000 Geburten in Deutschland | |
| Während die Queen in London beerdigt wird, werden in Deutschland gut 2.000 | |
| Babys geboren werden. Das ist der erwartbare Wert für einen Tag in diesem | |
| September. Er lässt sich aus den Geburtenzahlen der letzten Monate und | |
| Jahre hochrechnen. Die Geburtenzahl wird damit wahrscheinlich deutlich | |
| niedriger ausfallen als noch im September 2021. In den ersten Monaten | |
| dieses Jahres wurden fast 10 Prozent weniger Geburten registriert als im | |
| gleichen Zeitraum des Vorjahres. | |
| Weltweit werden pro Tag rund 450.000 Geburten registriert. (taz) | |
| ## Ausnahmezustand in London | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, herrscht am Montag in | |
| Großbritannien der Ausnahmezustand. Fast überall blieben Schulen und | |
| Universitäten sowie Geschäfte und Pubs geschlossen. Auf den Straßen Londons | |
| werden Hunderttausende Menschen erwartet, die einen Blick auf den | |
| Leichenzug erhaschen wollen. An der Trauerfeier in der Westminster Abbey | |
| (12 Uhr MESZ) nehmen Staats- und Regierungschefs, gekrönte Häupter und | |
| Würdenträger aus aller Welt teil. Polizei, Geheimdienste und | |
| Anti-Terror-Einheiten koordinieren die wohl größte Sicherheitsoperation, | |
| die London je erlebt hat. | |
| In Vorbereitung auf den Leichenzug zur Westminster Abbey war am frühen | |
| Morgen die Westminster Hall mit dem Sarg der Monarchin für die | |
| Öffentlichkeit geschlossen worden. Noch in der Nacht und bis zum frühen | |
| Montagmorgen waren viele Menschen in das älteste Gebäude des britischen | |
| Parlaments geströmt, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen. Die | |
| Warteschlange war allerdings schon am Sonntagabend für neu Ankommende | |
| geschlossen worden. | |
| Um 11.44 Uhr (MESZ) wird der Sarg in einer Prozession auf einer von 98 | |
| Marinesoldaten gezogenen Lafette – einem für Kanonen bestimmen Wagen – in | |
| die nahe Westminster Abbey gebracht. König Charles III., seine drei | |
| Geschwister sowie seine Söhne Prinz William und Prinz Harry sollen erneut | |
| dem Sarg zu Fuß das letzte Geleit geben. Hunderttausende Menschen werden | |
| auf den Straßen erwartet. (dpa) | |
| ## Grab aus pharaonischer Zeit entdeckt | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, haben Archäologen in Israel eine | |
| Grabkammer aus der Zeit des ägyptischen Pharaos Ramses II. entdeckt. Wie | |
| die israelische Altertümerbehörde am Sonntag mitteilte, wurde die | |
| spektakuläre Entdeckung am Dienstag bei Baggerarbeiten am Strand von | |
| Palmachim gemacht, als die Baggerschaufel plötzlich das Dach der Grabkammer | |
| durchstieß. In dem Grab fanden sich zahlreiche Tongefäße und bronzene | |
| Pfeil- und Speerspitzen sowie menschliche Knochen. (afp) | |
| ## Rund 90 weitere Coronatote in Deutschland | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, sind in Deutschland wieder | |
| binnen 24 Stunden rund 90 Menschen an Corona gestorben. Das Robert | |
| Koch-Institut meldete am Montag keine neu registrierten Pandemie-Opfer, | |
| weil die Gesundheitsämter an Wochenenden mit den Meldungen nicht | |
| hinterherkommen. Im Sieben-Tage-Mittelwert gab es aber zuletzt 90,6 | |
| Coronatote pro Tag. Das dürfte sich auch übers Wochenende in ähnlichem | |
| Umfang fortgesetzt haben. (taz) | |
| ## Woche der Wiederbelebung | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, beginnt in Berlin die Woche der | |
| Wiederbelebung. Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten und die Deutsche | |
| Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie die Stiftung | |
| Deutsche Anästhesiologie unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums | |
| für Gesundheit klären [12][im Rahmen dieser Aktionswoche] über die Chancen | |
| auf, Menschen durch schnelle und gute Reanimation vor dem Tod zu retten. | |
| (taz) | |
| ## Die größten Beerdigungen | |
| Während in London die Queen beerdigt wird, erinnert die Nachrichtenagentur | |
| afp an die größten Beerdigungen der Neuzeit. Demnach haben 1948 bei der | |
| Beerdigung von Mahatma Gandhi schätzungsweise zwei Millionen Menschen aller | |
| Kasten zugeschaut, wie ein Teil seiner Asche im Wasser des Ganges, des | |
| heiligen Stroms der Hindus, verstreut wurde. | |
| Die Beerdigung von John Fitzgerald Kennedy am 26. November 1963 in | |
| Washington, vier Tage nach seiner Ermordung in Dallas, war das erste | |
| TV-Ereignis dieser Art. Sie wurde für zig Millionen Menschen live im damals | |
| noch neuen Medium Fernsehen übertragen. | |
| Trauernde Massen gab es auch bei der Beerdigung des ägyptischen Präsidenten | |
| Gamal Abdel Nasser, der am 28. September 1970 in Kairo starb. Fast fünf | |
| Millionen Menschen nahmen an einem frenetischen Trauerzug durch die | |
| überfüllten Straßen der ägyptischen Hauptstadt teil. | |
| Bei der [13][Trauerfeier für Prinzessin Diana 1997] wurden mehr als eine | |
| Million Blumensträuße zu Ehren der „Prinzessin des Volkes“ vor dem | |
| Kensington-Palast niedergelegt, und hunderttausende Menschen säumten die | |
| Straßen von London, um ihren Trauerzug zu sehen. (afp/taz) | |
| 19 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/renepollesch/status/1571861766346260483 | |
| [2] /Folgen-des-Dammbruchs-in-Brasilien/!5565614 | |
| [3] /Prozess-gegen-TUeV-Sued/!5800504 | |
| [4] /Flutkatastrophe-in-Pakistan/!5874976 | |
| [5] /Verheerende-Ueberschwemmungen-in-Pakistan/!5881996 | |
| [6] /Neue-EU-Verordnung/!5862571 | |
| [7] https://metro.co.uk/2022/09/14/queens-funeral-expected-to-be-most-watched-b… | |
| [8] /Frauenrechte-in-Iran/!5879321 | |
| [9] /Nach-Tod-einer-Frau-in-Iran/!5882068 | |
| [10] https://twitter.com/gereonas/status/1571797987310854144 | |
| [11] https://www.phoenix.de/sendungen/ereignisse/phoenix-vor-ort/ua-pressekonfe… | |
| [12] https://www.brsnw.de/aktuelles/artikel/news/woche-der-wiederbelebung-vom-1… | |
| [13] /Fan-Kultur-zu-Lady-Diana/!5874578 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| London | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Tod | |
| Beerdigung | |
| Leben | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |