| # taz.de -- Russlands Krieg gegen die Ukraine: Selenski will die Krim zurück | |
| > Die Ukraine organisiert „Krim-Plattform“ kurz vor dem Unabhängigkeitstag. | |
| > Es werden neue russische Angriffe für Mittwoch erwartet. | |
| Bild: Badende und Explosion am Strand der Krim | |
| Berlin rtr/afp/dpa/epd | Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine | |
| anhaltende Unterstützung im Krieg gegen Russland zugesichert. „Die | |
| internationale Gemeinschaft wird Russlands illegale, imperialistische | |
| Annexion ukrainischen Territoriums niemals akzeptieren“, sagte Scholz am | |
| Dienstag auf einer Konferenz zur Lage der Krim, zu der er [1][per Video aus | |
| Kanada] zugeschaltet war. „Ich kann Ihnen versichern: Deutschland steht | |
| fest an der Seite der Ukraine, solange die Ukraine unsere Unterstützung | |
| braucht.“ Weiter sagte Scholz, Deutschland werde mit seinen Partnern die | |
| Sanktionen gegen Russland aufrechterhalten, finanziell helfen, Waffen | |
| liefern und sich auch am Wiederaufbau beteiligen. | |
| Mit der sogenannten Krim-Plattform – einem aus der ukrainischen Hauptstadt | |
| heraus organisierten Onlinegipfel – will die Ukraine internationale | |
| Unterstützung für die Rückholung [2][der 2014 von Russland besetzten und | |
| illegal annektierten Schwarzmeerhalbinsel] mobilisieren. Insgesamt sind | |
| mehr als 50 Teilnehmer aus Europa, Asien, Amerika und Afrika angekündigt, | |
| darunter Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. | |
| In seiner Eröffnungsrede bekräftigte Ukraines Präsident Wolodimir Selenski | |
| das Ziel, die Krim zurückzuerlangen. „Ich möchte, dass Sie alle wissen: Wir | |
| werden auf jeden Fall zurückkommen!“, sagte er. Selenski warf Teilen der | |
| internationalen Gemeinschaft vor, die Ereignisse auf der Krim nach der | |
| russischen Annexion 2014 ausgeblendet zu haben. „Ein paradiesischer Ort | |
| wurde in eine depressive und abhängige Region verwandelt – in eine Region | |
| von hohen Zäunen, Stacheldraht und Gesetzlosigkeit“, sagte er. „Für die | |
| Ukraine ist die Krim ein Teil unseres Volks, unserer Gesellschaft. Um den | |
| Terror zu überwinden, ist es notwendig, einen Sieg im Kampf gegen die | |
| russische Aggression zu erringen. Es ist notwendig, die Krim zu befreien.“ | |
| Dadurch würden Recht und Ordnung in der Welt wiederhergestellt. | |
| Der Krim-Gipfel fand einen Tag vor dem Unabhängigkeitstag der Ukraine | |
| statt, der deren Erklärung der Unabhängigkeit von der Sowjetunion am 24. | |
| August 1991 zelebriert. Wegen des russischen Angriffskriegs sind diesmal | |
| alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt. Es wurde befürchtet, dass | |
| Russland seine Angriffe auf ukrainisches Gebiet an diesem Tag oder schon in | |
| der Nacht verstärkt und eventuell auch die Hauptstadt wieder angreift. | |
| ## Selenski kündigt mächtige Antwort an | |
| Die USA haben daher ihre Bürger am Dienstag erneut dazu aufgerufen, die | |
| Ukraine zu verlassen. „Das Außenministerium hat Informationen, dass | |
| Russland seine Anstrengungen verstärkt, in den nächsten Tagen in der | |
| Ukraine zivile Ziele und Regierungseinrichtungen anzugreifen“, heißt es auf | |
| der Seite der US-Botschaft in Kiew. Präsident Selenski sagte dazu vor | |
| Journalisten, es werde im Falle russischer Angriffe eine mächtige Antwort | |
| geben. | |
| Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte äußerte am Dienstag seine | |
| Befürchtung, Russland könne in den nächsten Tagen ein öffentliches Tribunal | |
| für ukrainische Kriegsgefangene in der besetzten Stadt Mariupol abhalten. | |
| Fotos und Videoaufnahmen zeigten offenbar, dass in der Philharmonie von | |
| Mariupol Metallkäfige für Kriegsgefangene aufgebaut würden, erklärte | |
| Sprecherin Ravina Shamdasani am Dienstag in Genf und erinnerte daran, dass | |
| laut humanitärem Völkerrecht die Einrichtung von Gerichten ausschließlich | |
| zur Aburteilung von Kriegsgefangenen verboten sei. Man sei ferner besorgt | |
| darüber, dass ukrainische Kriegsgefangene in Russland ohne Zugang | |
| unabhängiger Beobachter festgehalten würden. | |
| 23 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kanada-Reise-von-Kanzler-Scholz/!5876026 | |
| [2] /Krim/!t5014243 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Krim-Annexion | |
| Krim | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Robert Habeck | |
| Krim | |
| Serie Flucht aus der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sacharow-Preis für die Ukraine: Eine europäische Verpflichtung | |
| Mit der Verleihung des Sacharow-Preises an die Ukrainer*innen ist die EU | |
| eine Verpflichtung eingegangen. Zur Unterstützung ohne Wenn und Aber. | |
| Russland im Krieg: Moskaus Sommer | |
| In Russland verdrängen viele den Krieg. Doch er kommt immer näher: | |
| Autobomben, überfüllte Gefängnisse und Explosionen im Urlaub werden Alltag. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: USA kündigen neue Militärhilfen an | |
| US-Präsident Biden will Kiew weitere fast drei Milliarden Dollar fürs | |
| Militär bereitstellen. Selenski soll an diesem Mittwoch vor dem | |
| UN-Sicherheitsrat sprechen. | |
| Ein halbes Jahr Krieg in der Ukraine: Wie der Hass in mir wächst | |
| Vor sechs Monaten begann Russland den Krieg in der Ukraine. Unsere Autorin | |
| hat viel vom ihm gesehen. Aus Wut wurde Hass – ein bösartiges Gefühl. | |
| Kanada-Reise von Kanzler Scholz: Trudeau dämpft Hoffnungen | |
| Kann Kanada den Europäer:innen bald Gas liefern? Zum Auftakt des | |
| Besuchs von Kanzler Scholz stellt Premier Trudeau die Machbarkeit in Frage. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Scholz kündigt Waffenlieferung an | |
| Die USA erwarten verstärkte russische Angriffe auf die zivile Infrastruktur | |
| der Ukraine. Steinmeier spricht der Bevölkerung seine Hochachtung aus. | |
| Protest für Geflüchtete aus Drittstaaten: Besetzer*innen kapern Grünen-Büro | |
| In Hamburg hat eine Gruppe die Grünenfraktion besetzt. Sie will auf | |
| Menschen aufmerksam machen, die ohne ukrainischen Pass vor dem Krieg | |
| flohen. |