| # taz.de -- Sacharow-Preis für die Ukraine: Eine europäische Verpflichtung | |
| > Mit der Verleihung des Sacharow-Preises an die Ukrainer*innen ist die | |
| > EU eine Verpflichtung eingegangen. Zur Unterstützung ohne Wenn und Aber. | |
| Bild: UkrainerInnen suchen Schutz vor den Bombenangriffen in einem U-Bahntunnel | |
| Die Ukraine kann sich dieser Tage vor hochkarätigen internationalen | |
| Auszeichnungen kaum retten. Nach [1][dem Friedensnobelpreis], der | |
| vollkommen zu Recht auch [2][an das Zentrum für bürgerliche Freiheiten | |
| (CCL) in Kiew] ging, hat das EU-Parlament seinen diesjährigen | |
| Sacharow-Preis dem ukrainischen Volk zuerkannt. So weit, so gut und | |
| richtig. Wem, wenn nicht den Ukrainer*innen, gebührt höchster Respekt. | |
| Denn sie sind es, die trotz Tod, Leid und Zerstörung fest entschlossen | |
| sind, sich nicht zu beugen und dem russischen Aggressor weiter die Stirn zu | |
| bieten – um ihrer selbst, aber auch um ihres Staates willen. In | |
| Kriegszeiten, wie diesen, wo es ums nackte Überleben geht, kann auch | |
| moralische Unterstützung eine große Kraft entfalten. Doch damit diese | |
| Botschaft des Sacharow-Preises bei den Ukrainier*innen auch ankommt und | |
| ernst genommen wird, muss sich die EU zuallererst selbst ernst nehmen. | |
| Hier sind Zweifel angebracht. Wer schert sich heute noch groß um die | |
| [3][belarussische Opposition], die 2020 in Brüssel ausgezeichnet wurde? | |
| Dabei wäre Aufmerksamkeit mehr als angebracht. Viele Oppositionelle sitzen | |
| im Gefängnis. Die Zahl politischer Gefangener steigt fast täglich, was auf | |
| dem Portal der Menschenrechtsorganisation [4][Vjasna] in Echtzeit zu | |
| verfolgen ist. | |
| Wer erinnert sich an Daria Nawalnaja, die im Dezember vergangenen Jahres | |
| anstelle ihres inhaftierten Vaters [5][Alexei Nawalny] den Sacharow-Preis | |
| entgegennahm und eindringlich vor Wladimir Putin sowie einer Eskalation im | |
| Ukraine-Konflikt warnte? Stattdessen verkaufte Bundeskanzler Olaf Scholz | |
| der Öffentlichkeit die Pipeline [6][Nord Stream 2] damals noch als „rein | |
| privatwirtschaftliches“ Projekt. | |
| Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, dessen Partei Forza Italia | |
| bald der neuen rechten Regierung angehören könnte, benennt in dieser Woche | |
| den wahren Schuldigen an dem barbarischen Krieg mitten in Europa: Die | |
| Ukraine. Wie absurd. Die Ukrainer*innen riskierten ihr Leben, „um die | |
| Werte zu schützen, an die wir alle glauben: Freiheit, Demokratie und | |
| Rechtsstaatlichkeit“, begründete EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola | |
| am Mittwoch die [7][Entscheidung für den Sacharow-Preisträger 2022]. | |
| Wenn das so ist, heißt das nur eins: Die Ukraine, und dabei vor allem die | |
| Zivilgesellschaft, mit allen Mitteln zu unterstützen und das nachhaltig – | |
| ohne Wenn und Aber. Die EU ist mit dieser Auszeichnung eine Verpflichtung | |
| eingegangen. Auch an ihr muss sie sich künftig messen lassen. | |
| 20 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Friedensnobelpreis-fuer-drei-Akteure/!5884277 | |
| [2] /Friedensnobelpreise-2022/!5884261 | |
| [3] /Repressionen-in-Belarus/!5883556 | |
| [4] https://spring96.org/en/about | |
| [5] /Dokumentarfilm-ueber-Alexei-Nawalny/!5847855 | |
| [6] /Nord-Stream-2/!t5650854 | |
| [7] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5889495 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sacharow-Preis | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zwist vor EU-Gipfel: Scholz’ unangenehme Reise | |
| Zwischen Frankreich und Deutschland herrscht schlechte Stimmung. Grund sind | |
| Meinungsverschiedenheiten in der Verteidigungs- und Energiepolitik. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sacharow-Preis für ukrainisches Volk | |
| Die EU würdigt Ukrainer*innen mit dem Preis für Demokratie und | |
| Menschenrechte. Nach Annexion verhängt Putin Kriegsrecht in den vier | |
| ukrainischen Regionen. | |
| Hilfszusage der westlichen Staaten: G7 und Nato fest an Ukraines Seite | |
| Die G7-Staaten haben der Ukraine bei einem Gipfel unbegrenzte Unterstützung | |
| in Aussicht gestellt. Russland setzt seine schwere Luftangriffswelle fort. | |
| Russlands Krieg gegen die Ukraine: Selenski will die Krim zurück | |
| Die Ukraine organisiert „Krim-Plattform“ kurz vor dem Unabhängigkeitstag. | |
| Es werden neue russische Angriffe für Mittwoch erwartet. |