| # taz.de -- Montagsdemos der Linken: Dubiose Eigenprofilierung | |
| > Mit den Montagsdemos bringt Die Linke das Hufeisen selbst in die | |
| > Diskussion. Stattdessen sollte sie sich besser auf ihre Kernaufgaben | |
| > konzentrieren. | |
| Bild: Tausende waren da, die Abgrenzung nach Rechts gelang: Linken Demonstratio… | |
| Ausgerechnet jetzt zieht sich Die Linke die heikelste Frage selbst auf den | |
| Tisch: [1][Ist links gleich rechts?] Fordern Linke das Gleiche wie Rechte? | |
| Haben sie die gleichen Parolen? Machen sie das Gleiche, am selben Ort, | |
| gleichzeitig? Gibt es das Hufeisen doch? Sie produzieren die Frage und | |
| schlagen wie auf einen nassen Lappen darauf ein. Nein, auf keinen Fall, wir | |
| sind anders, wollen was anderes, wir grenzen uns ab, sind doch Die Linke! | |
| Selten habe ich so eine dumme Politikstrategie gesehen. Montag ist | |
| Pegidatag in Sachsen. Egal, was vor zig Jahren mal war. Dann denkt sich | |
| einer, es sei ein guter Tag für die Linke, gegen die Energiepolitik der | |
| Bundesregierung zu demonstrieren – und gegen anderes auch. Das hätte man | |
| sofort stoppen sollen. Aber die Bundestagsfraktion findet das gut. Es geht | |
| nur noch darum, ob man sich auf der Demo gegen die Nazis behaupten kann. | |
| Wenn das gelingt, war alles ein Erfolg. | |
| Tausende waren da und, ja, die Linke ist wieder im Gespräch. [2][Die | |
| Abgrenzung gelang.] Es ist noch mal gutgegangen – bei der Demo in Leipzig. | |
| In Berlin haben linke Abgeordnete gleichzeitig zu einer Demo vor der | |
| Grünen-Parteizentrale aufgerufen. [3][Hier gelang die Abgrenzung nicht, was | |
| zu erwarten war.] Da kann man propagieren, man sei im antifaschistischen | |
| Widerstand, gegen Kapitalismus und überhaupt links. Man bleibt ein Idiot, | |
| oder hat das Geschwurbel bewusst organisiert. | |
| Es wäre ein Verlust, wenn es Die Linke nicht mehr gäbe. Aber nur, wenn sie | |
| ihre Funktion erfüllt: Aufklärung, Finger in die Wunde legen, machbare | |
| Alternativen anbieten, gesellschaftlichen Gegendruck organisieren. All das | |
| macht Die Linke gerade nicht. Die Bundestagsfraktion hat große Kapazitäten, | |
| aber ihre Spitze leider andere Prioritäten: sie selbst zuerst. Es steht | |
| schon überlang an, diese Leute zu verabschieden. Sie klauen der Partei die | |
| Fraktion. | |
| Klar muss man jetzt gegen die Politik der Bundesregierung mobilisieren. | |
| Aber dann aufklärend und klar, möglichst im Bündnis mit Gewerkschaften, | |
| Sozialverbänden und vielen Initiativen. Und ohne dubiose Eigenprofilierung. | |
| 7 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protest-gegen-Energie--und-Sozialpolitik/!5876115 | |
| [2] /Montagsprotest-in-Leipzig/!5879137 | |
| [3] /Linke-Proteste-gegen-die-Gasumlage/!5879314 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Gottwald | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Hufeisentheorie | |
| Die Linke | |
| Energiekrise | |
| Montagsdemonstration | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Energiekrise | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Montagsdemos“ in Frankfurt an der Oder: Irgendwie dagegen | |
| Sie sind wütend, sie misstrauen dem Staat, dem „System“, der Demokratie. | |
| Und an Montagen trifft man sie auf der Straße. Bringt Reden da noch was? | |
| Sozialproteste in Berlin: Gesucht: Linke Krisen-Antwort | |
| Mehrere linke Akteure wollen derzeit Protestangebote für mehr soziale | |
| Gerechtigkeit schaffen. Eine Aufgabe dabei: die Abgrenzung nach rechts. | |
| Tod der Journalistin Shireen Abu Akleh: Untersuchung bringt ein Geständnis | |
| Israel räumt ein, eigene Soldaten hätten vor vier Monaten die tödliche | |
| Kugel auf die populäre arabische Reporterin Shireen Abu Akleh abgefeuert. | |
| Umgang mit Kinder-Daten: Rekordstrafe für Instagram | |
| Wegen schwerer Verstöße gegen Datenschutzregeln für Kinder muss das | |
| Netzwerk Instagram in Irland 405 Millionen Euro zahlen. Weitere Strafen | |
| drohen. | |
| Debatte über Geflüchtete: Die Solidarität ist noch da | |
| Vor sieben Jahren ertrank der zweijährige Aylan Kurdi im Mittelmeer. Sein | |
| Tod verpflichtet bis heute zu einem solidarischen Umgang mit Geflüchteten. |