| # taz.de -- Eritrea-Festival in Gießen: Doch noch abgesagt | |
| > Nach Protesten wurde das Eritrea-Festival in Gießen von der Polizei | |
| > abgesagt. Zuvor kam es zu Schlägereien und es gab Festnahmen. | |
| Bild: Nach Protesten wurde das Festival abgesagt | |
| Gießen taz | Das umstrittene „Kulturfestival“, das in der Einschätzung von | |
| Kritikern ein [1][Diktaturfest der eritreischen Militärdiktatur in Gießen] | |
| gewesen wäre, fiel am Samstag doch aus. Grund dafür waren Gegenproteste von | |
| rund 200 eritreischen Jugendlichen in den Messehallen Gießen, wo die | |
| Veranstaltung stattfinden sollte. | |
| Nach Angaben des Kommunalpolitikers Klaus-Dieter Grothe (Grüne) hätten die | |
| Protestierenden noch vor dem offiziellen Beginn der Diktaturfeier um 20 Uhr | |
| das Festivalgelände in den Messehallen Gießen gestürmt. „Es fuhr eine gro�… | |
| Zahl von Polizeikräften und auch einzelne Rettungsfahrzeuge in die | |
| Messehallen. Sie haben die Diktaturanhänger von den Protestlern getrennt | |
| und das noch nicht begonnene Fest abgebrochen“, so Klaus-Dieter Grothe. | |
| Er vermutet, dass es Schlägereien zwischen den Protestlern und den | |
| Festivalveranstaltern gab, die Polizei hätte seinen Angaben zufolge | |
| Personalien der Akteure beider Seiten aufgenommen. Das bestätigte die | |
| Polizei Gießen in einer Pressemitteilung. Demnach gab es Angriffe mit | |
| Stöcken, Eisenstangen und Messern. Weiter heißt es, dass die „eingesetzten | |
| Polizeikräfte mit Steinen beworfen wurden – die Kräfte setzen Schlagstöcke | |
| und Pfefferspray gegen die Angreifer ein“. Mehrere Personen sollen | |
| festgenommen worden sein. Die Polizei ordnete schließlich die Absage des | |
| eritreischen „Kulturfestivals“ an. | |
| Wie die [2][taz berichtet hatte], wollte sich dort die eritreische | |
| Militärdiktatur in Gießen am Samstag von ihren hier lebenden Anhängern | |
| feiern lassen. Dazu hatte sie Hassprediger und -sänger eingeladen. Gegner | |
| hatten damit gerechnet, dass unter den in Deutschland lebenden Eritreern | |
| Soldaten für den äthiopischen Bürgerkrieg rekrutiert werden sollten und | |
| dass die Diktatur Gelder einsammeln wollte, die in die Kriegskasse fließen | |
| sollten. Eritrea ist faktisch eine Kriegspartei im äthiopischen | |
| Bürgerkrieg. Ein Antrag der Diktaturgegner an die Stadt Gießen, das Fest zu | |
| verbieten, war am Freitagabend aus formalen Gründen vor dem | |
| Verwaltungsgericht gescheitert. | |
| Klaus-Dieter Grothe und der grüne Bundestagsabgeordnete Boris Mijatović | |
| hatten sich bereits am Samstagnachmittag einem Demonstrationszug von rund | |
| 220 eritreischer Gegendemonstranten, die nicht mit den Protestlern in den | |
| Messehallen identisch waren, durch die Stadt Gießen angeschlossen. Der | |
| Abbruch des Festes durch die Polizei hätte bei ihnen Jubelstimmung | |
| ausgelöst, sagte Mijatovic der taz, bevor die Ausschreitungen bekannt | |
| waren. „Das Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut. Ich kann die Wut der vor | |
| der Diktatur geflohenen Eritreer auf die Diktatur verstehen.“ | |
| Änderungshinweis: In einer vorherigen Version des Artikels stand, das | |
| besagte Fest sei Teil einer fast jährlichen Veranstaltung. Das gemeinte | |
| Eritrea-Festival in Gießen fand allerdings bereits im Juli 2022 statt. Dort | |
| wurden aber keine Künstler und Propagandisten aus Eritrea eingeflogen. Das | |
| Festival im August wäre eine gesonderte Veranstaltung und Teil einer | |
| europaweiten Tour gewesen. | |
| 21 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eritrea-Festival-am-Samstag/!5875548 | |
| [2] /Eritrea-Festival-am-Samstag/!5875548 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Gießen | |
| Krieg | |
| GNS | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Seenot | |
| Eritrea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eritrea-Festival in Gießen: Generäle und Propagandisten | |
| Die brutale Militärregierung Eritreas will sich wieder in Gießen feiern, | |
| die Stadt ist dagegen. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor. | |
| Diktatur-Anhänger in Gießen: Nachspiel für Eritrea-Festival | |
| Anhänger der eritreischen Diktatur wollen Donnerstag in Gießen | |
| protestieren. Stadtpolitiker und eritreische Oppositionelle fühlen sich | |
| bedroht. | |
| „Eritrea-Festival“ in Gießen: Propaganda-Fest wieder abgesagt | |
| Die brutale Militärregierung Eritreas scheiterte mit ihrem Plan für ein | |
| Festival in Gießen. Nun ist München als Veranstaltungsort im Gespräch. | |
| Eritrea-Festival am Samstag: Gießen droht Diktatur-Fest | |
| In Gießen findet ein „Eritrea-Festival“ statt. Gegner fürchten, dass dort | |
| Jugendliche für den Krieg in Äthiopien rekrutiert werden sollen. | |
| Seenotretter über Pushbacks und Hetze: „Diese Praxis ist bewiesen“ | |
| Kritiker*innen illegaler Pushbacks macht die griechische Regierung zur | |
| Zielscheibe von Hetze. Iasonas Apostolopoulos kennt das Problem. | |
| Eritrea-Festival in Gießen: Protest gegen die Diktatur-Party | |
| Beim Eritrea-Festival in Gießen feiert die Diktatur sich selbst. Nicht weit | |
| entfernt davon demonstrieren Menschen, die das gar nicht lustig finden. |