| # taz.de -- Erfolge des 9-Euro-Tickets: Mehr Tourismus auf dem Land | |
| > Mehr unterwegs durch die günstige Flatrate-Fahrkarte: Gerade im | |
| > ländlichen Raum führen in diesem Juli mehr Menschen mit dem Zug als im | |
| > Vorjahr. | |
| Bild: Mehr Ausflüge, weniger Inflation: Das 9-Euro-Ticket hat einige Erfolge z… | |
| Berlin rtr | Das 9-Euro-Ticket hat auch im zweiten Monat seiner Einführung | |
| den Bahnverkehr angekurbelt – vor allem in ländlichen und touristischen | |
| Gebieten. Die Zahl der Reisen ab 30 Kilometern lag auch im Juli um | |
| durchschnittlich 42 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorkrisenjahres | |
| 2019, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag [1][mitteilte]. | |
| Die Reisen im Straßenverkehr befanden sich bundesweit in etwa auf dem | |
| gleichen Niveau. „Diese bundesweiten Ergebnisse deuten auf einen generellen | |
| Anstieg der Reisen hin“, schlussfolgerten die Statistiker daraus. | |
| Besonders in ländlichen, bei Touristen beliebten Reisegebieten kam es zu | |
| einem Anstieg des Eisenbahnverkehrs. Hier lagen die erfassten Reisen im | |
| Juni und Juli um durchschnittlich 80 Prozent höher als in den | |
| Referenzmonaten 2019. In Regionen mit hohem Tourismusaufkommen war vor | |
| allem bei Bahnreisen zwischen 30 und 100 Kilometern ein Anstieg zu | |
| beobachten. | |
| In den ersten beiden Monaten seit Einführung des 9-Euro-Tickets hat sich | |
| hier das Reiseaufkommen im ländlichen Raum verglichen mit 2019 mehr als | |
| verdoppelt (+104 Prozent). Bei Reisen zwischen 100 und 300 Kilometern lagen | |
| die Werte im Schnitt um 55 Prozent höher, bei Fahrten über 300 Kilometer | |
| Distanz um 35 Prozent. | |
| ## Ticket hat Inflation gedämpft | |
| Das genau zu zählen, ist gar nicht so leicht; es gibt methodische | |
| Unschärfen. „Dabei ist zu beachten, dass gerade bei längeren Reisen im | |
| Eisenbahnverkehr in ländlichen Gebieten mehrere Umstiege notwendig sein | |
| können“, so die Statistiker. „Dies kann unter bestimmten Bedingungen dazu | |
| führen, dass eine einzelne, lange Reise als zwei kürzere Bewegungen erfasst | |
| wird.“ | |
| In städtischen Reisegebieten mit hohem Tourismus-Aufkommen lag die Zahl der | |
| Reisen im Eisenbahnverkehr ab 30 Kilometern im Juni und Juli um 28 Prozent | |
| höher als im gleichen Zeitraum 2019. „Sie ist damit weniger stark gestiegen | |
| als das Reiseaufkommen in den anderen Gebietstypen“, hieß es dazu. | |
| Das 9-Euro-Ticket wurde als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung | |
| für die Monate Juni, Juli und August beschlossen, um Verbrauchern | |
| angesichts der hohen Inflation zu helfen. Die Teuerungsrate ist seither | |
| leicht zurückgegangen auf zuletzt 7,5 Prozent im Juli, was Experten | |
| [2][auch auf das verbilligte Ticket zurückführen]. | |
| [3][Derzeit sieht es nicht danach aus], als werde das Angebot fortgeführt – | |
| trotz seines Erfolgs. Besonders Bundesfinanzminister Christian Lindner | |
| (FDP) ist für das Anliegen nicht empfänglich: „Es stehen in der | |
| Finanzplanung für eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets keinerlei Mittel | |
| zur Verfügung“, sagte der FDP-Politiker kürzlich der „Augsburger | |
| Allgemeinen“. | |
| 11 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/08/PD22_339_12.ht… | |
| [2] /Staat-daempft-Preisanstieg/!5868150 | |
| [3] /Anschlussprojekt-zeitlich-unmoeglich/!5870590 | |
| ## TAGS | |
| 9-Euro-Ticket | |
| Deutsche Bahn | |
| grüne Mobilität | |
| 365-Euro-Ticket | |
| Christian Lindner | |
| 9-Euro-Ticket | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlussprojekt zeitlich unmöglich: Tschüss, 9-Euro-Ticket! | |
| Die Zeit hat Fakten geschaffen: Es wird keinen direkten Anschluss an die | |
| populäre ÖPNV-Flatrate für das gesamte Bundesgebiet geben können. | |
| 9-Euro-Ticket und Lindner: Unfair für Reiche | |
| Viele wünschen sich, dass das 9-Euro-Ticket weitergeführt wird. | |
| Finanzminister Lindner nennt das „Gratismentalität“. Er hat es nicht | |
| verstanden. | |
| Staat dämpft Preisanstieg: 9-Euro-Ticket bremst Inflation | |
| Die ÖPNV-Flaterate und staatliche Angebote federn den Preisanstieg ab. | |
| Mobilität hat einen großen Anteil am Warenkorb für die | |
| Inflationsberechnung. |