| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Atombehörde fordert rasche In… | |
| > Die UN-Atomenergiebehörde warnt vor gewaltigen Konsequenzen, sollte das | |
| > AKW in Saporischschja beschädigt werden. Selenski deutet per Video neue | |
| > Waffenlieferungen an. | |
| Bild: Ein russischer Soldat bewacht einen Bereich um das Atomkraftwerk Saporisc… | |
| ## Inspektion „spätestens Ende des Monats“ | |
| Der Ständige Vertreter der Ukraine bei der UN-Atomenergiebehörde (IAEA), | |
| Jewgeni Zymbaljuk, fordert rasch eine internationale Inspektion des von | |
| russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks Saporischschja im Südosten des | |
| Landes. „Wir brauchen diese Inspektion so schnell wie möglich, spätestens | |
| Ende dieses Monats. Das ist unser Ziel“, sagt Zymbaljuk in Wien. Sollte das | |
| größte Atomkraftwerke in Europa beschädigt werden, würde das gewaltige | |
| Konsequenzen, nicht nur für die Ukraine haben, warnte er. Die | |
| Vorbereitungen für einen solchen Inspektionseinsatz liefen bereits. Die | |
| Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig einen Beschuss des | |
| AKW-Geländes vor. (rtr) | |
| ## Verwaltungsbehörde in Saporischschja plant Volksabstimmung | |
| Die von Russland eingesetzten Verwaltungsbehörden der südukrainischen | |
| Region Saporischschja unternimmt einem Medienbericht zufolge weitere | |
| Schritte für eine Volksabstimmung über einen Anschluss an Russland. Der | |
| Verwaltungschef der Region habe ein Dekret für eine solches Referendum | |
| unterzeichnet, meldet die Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Der ukrainische | |
| Präsident Selenksi hatte Russland mit einem endgültigen Abbruch von | |
| Gesprächen gedroht, wenn Russland eine Annexion weiterer ukrainischer | |
| Gebiete vorantreibe. Russland hatte bereits 2014 die Krim annektiert und | |
| sich dabei auf ein international nicht anerkanntes Referendum berufen. | |
| (rtr) | |
| ## Kiew: Schwere Kämpfe in Ostukraine – Brücken im Süden beschossen | |
| In der ostukrainischen Provinz Donezk toben weiter schwere Kämpfe bei den | |
| Städten Bachmut und Awdijiwka. Östlich und südlich der Nachbarstädte | |
| Soledar und Bachmut seien russische Angriffe abgewehrt worden, teilte der | |
| ukrainische Generalstab am Montag auf Facebook mit. Ebenso seien russische | |
| Vorstöße östlich von Siwersk und südwestlich der Stadt Awdijiwka | |
| gescheitert. Unabhängig überprüfen ließen sich diese Angaben zunächst | |
| nicht. | |
| Bei der von russischen Truppen besetzten [1][Großstadt Cherson] im Süden | |
| startete die ukrainische Armee erneut Gegenangriffe mit Raketen auf die | |
| strategisch wichtige und bereits zuvor beschädigte Antoniwka-Brücke über | |
| den Fluss Dnipro. Das bestätigte die Sprecherin des ukrainischen | |
| Südkommandos, Natalija Humenjuk. | |
| Zudem sei die Straße über den Dnipro-Staudamm bei Nowa Kachowka mit Raketen | |
| beschossen worden. Seit der Beschädigung der drei einzigen Flussquerungen | |
| beim russisch besetzten Unterlauf des Dnipro Ende Juli ist der Nachschub | |
| für die russischen Truppen auf dem rechten Ufer erheblich gestört. (dpa) | |
| ## Selenski mit „guten Nachrichten“ | |
| Selenski deutete an, dass weitere Waffen an die Ukraine geliefert werden | |
| könnten. „Nächste Woche erwarten wir Neuigkeiten von Partnern bezüglich der | |
| Hilfspakete. Gute Nachrichten!“, sagte Selenski am Sonntag in seiner | |
| Videoansprache. Schlüssel der erfolgreichen Verteidigung seien nach wie vor | |
| Waffenlieferungen aus dem Westen. | |
| Nach Angaben Selenskis verlaufen die härtesten Kämpfe im Donbass. Die Lage | |
| dort bleibe schwierig. Die Verteidigung von Orten wie „Awdijiwka, Pisky, | |
| Marjinka und Bachmut erfordern unsere Hauptanstrengung und leider viele | |
| Leben“, sagte er. Zudem erneuerte er seine Vorwürfe an Russland, das AKW | |
| Saporischschja im Süden der Ukraine beschossen zu haben. (dpa) | |
| ## Eskalation um AKW Saporischschja droht | |
| Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage warfen sich Moskau und Kiew | |
| [2][gegenseitig den Beschuss der Anlage] vor. Die ukrainische Armee habe in | |
| der Nacht zum Sonntag eine Rakete auf das AKW-Gelände abgefeuert, meldete | |
| die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf die | |
| Besatzungsverwaltung der Stadt Enerhodar, in der das Kraftwerk liegt. | |
| Die ukrainische Atombehörde Enerhoatom hingegen beschuldigte die Russen, | |
| das unter ihrer Kontrolle stehende Gelände selbst beschossen zu haben. Die | |
| Angaben beider Seiten ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Die | |
| Internationale Atombehörde fordert von beiden Seiten, unabhängigen | |
| Atomexperten den ungehinderten Zugang zu der Anlage zu ermöglichen. (dpa) | |
| ## Erster Frachter kommt in ukrainischem Hafen an | |
| Nach dem Ende der russischen Seeblockade hat erstmals wieder ein | |
| Frachtschiff in einem ukrainischen Hafen angelegt. „Der Schüttgutfrachter | |
| Fulmar S ist im Hafen Tschornomorsk angekommen und bereit zum Beladen“, | |
| teilte das ukrainische Infrastrukturministerium auf seinem Telegram-Kanal | |
| mit. Die in den letzten Tagen aus den ukrainischen Häfen ausgelaufenen | |
| Schiffe hingen dort bereits seit Kriegsbeginn fest. Die Wiederaufnahme des | |
| Schiffsverkehrs und der damit verbundenen Getreidelieferungen aus der | |
| Ukraine sind wichtig für die Stabilisierung der Lebensmittelpreise | |
| weltweit. | |
| Bisher sind aus den ukrainischen Häfen seit Anfang August schon [3][acht | |
| Schiffe mit Getreide ausgelaufen]. Sie gehörten zu den Dutzenden Frachtern, | |
| die dort seit Kriegsbeginn im Februar wegen der russischen Seeblockade und | |
| der Verminung der eigenen Häfen durch das ukrainische Militär stecken | |
| geblieben waren. Mit dem Einlaufen der Fulmar S habe der Getreidekorridor | |
| nun einen „Ein- und Ausgang“, erklärte Infrastrukturminister Olexander | |
| Kubrakow. (dpa) | |
| ## Amnesty bedauert „Schmerz“ in Kiew nach Bericht | |
| Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verteidigte ihren | |
| [4][umstrittenen Bericht zur Kriegsführung der ukrainischen Armee] und | |
| erklärte zugleich ihr Bedauern über dessen Auswirkungen. „Amnesty | |
| International bedauert tief den Schmerz und Ärger, den unsere Pressemeldung | |
| über die Kampftaktiken des ukrainischen Militärs ausgelöst hat“, heißt es | |
| in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Statement der | |
| Organisation. Amnesty hält dabei an den wichtigsten Erkenntnissen des | |
| Berichts fest. | |
| In dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht hatte Amnesty der | |
| ukrainischen Armee vorgeworfen, sich in Wohnvierteln zu verschanzen und | |
| damit Zivilisten unnötig in Gefahr zu bringen. „Obwohl wir voll zu unseren | |
| Erkenntnissen stehen, bedauern wir den entstandenen Schmerz und wollen ein | |
| paar entscheidende Punkte klarstellen“, teilte Amnesty nach der daraufhin | |
| einsetzenden Kritik nun mit. So habe die Organisation an 19 verschiedenen | |
| Orten ukrainische Verstöße gegen das Kriegsrecht festgestellt. Dies | |
| rechtfertige aber nicht die russischen Kriegsverbrechen. Amnesty habe diese | |
| Verbrechen in den vergangenen Monaten mehrfach thematisiert. (dpa) | |
| ## Selenski droht Russland mit endgültigem Abbruch von Gesprächen | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski droht Russland mit einem | |
| endgültigen Abbruch von Gesprächen, wenn Russland eine Annexion weiterer | |
| ukrainischer Gebiete vorantreibe. Selenski bezieht sich in seiner | |
| Videoansprache auf die von russischer Seite angekündigten Referenden in | |
| besetzten Gebieten über einen Anschluss an Russland. „Wenn die Besatzer den | |
| Weg der Pseudo-Referenden fortsetzen, beenden sie jede Gesprächsmöglichkeit | |
| mit der Ukraine und der freien Welt“, sagt Selenski. In den ersten Wochen | |
| nach der russischen Invasion im Februar hatten sich Delegationen beider | |
| Seiten wiederholt zu Gesprächen getroffen, die seit Ende März aber nicht | |
| fortgesetzt wurden. Russland hatte bereits 2014 die Krim annektiert und | |
| sich dabei auf ein international nicht anerkanntes Referendum berufen. | |
| (rtr) | |
| 8 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russlands-Angriffskrieg-auf-die-Ukraine/!5872361 | |
| [2] /Krieg-in-der-Ukraine/!5872748 | |
| [3] /-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5872720 | |
| [4] /Nach-Vorwuerfen-gegen-ukrainische-Armee/!5872749 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| AKW | |
| Amnesty International | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: G7 fordert Russland-Rückzug aus AKW | |
| Die russische Armee soll sich aus dem AKW in Saporischschja zurückziehen, | |
| fordern die G7. Auf der Krim wurden laut Berichten zehn russische Flugzeuge | |
| zerstört. | |
| Russische Anschluss-Szenarien: Das Recht auf unfreie Wahlen | |
| Russische Politiker wollen die besetzten Gebiete in der Ukraine über | |
| Referenden an Russland angliedern. Sie übertreffen sich zurzeit mit Plänen. | |
| Kämpfe an ukrainischem AKW: Den Super-GAU verhindern | |
| Saporischschja ist das größte Atomkraftwerk in Europa. Umso bedrohlicher | |
| sind die gegenwärtigen Kampfhandlungen dort. Nun ist die IAEO in der | |
| Pflicht. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Kein russisches Öl mehr durch Ukraine | |
| Durch den südlichen Strang der Druschba-Pipeline fließt nach Angaben der | |
| Betreiberfirma kein russisches Erdöl mehr nach Europa. Die USA kündigen | |
| Milliardenhilfe an. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Getreide sollte weiter nach Syrien | |
| Der sich auf der „Razoni“ befindliche Mais sollte offenbar von Libanon | |
| weiter nach Syrien transportiert werden. Die IAEA fordert Zugang zum AKW in | |
| Saporischschja. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine-Chefin von Amnesty wirft hin | |
| Oksana Pokaltschuk tritt aufgrund des umstrittenen Ukraine-Berichts der | |
| Menschenrechtsorganisation zurück. Das Gelände des AKW Saporischschja wurde | |
| angegriffen. | |
| Nach Vorwürfen gegen ukrainische Armee: Wirbel um Amnesty-Bericht | |
| Vorwürfe an die ukrainische Armee lösen in Kiew heftige Reaktionen aus. Der | |
| dortige Ableger der Menschenrechtsgruppe geht auf Distanz. |