| # taz.de -- Politische Opposition in Belarus: Staatsverrat als einzige Option | |
| > Nach wie vor werden in Belarus Oppositionelle zu langen Haftstrafen | |
| > verurteilt. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist Belarus im | |
| > medialen Abseits. | |
| Bild: In Haft: Belarussische Journalistinnen Katerina Andreewa und Daria Schulz… | |
| Ich kann gut verstehen, dass der Krieg in der Ukraine im Fokus der | |
| Weltpresse steht. Und dass die Probleme von uns Belarussen in den | |
| Hintergrund getreten sind. Aber bitte hört uns an. | |
| Am 13. Juli wurde die Journalistin Katerina Andreewa, meine Freundin, in | |
| einem nicht öffentlichen Verfahren [1][zu acht Jahren und drei Monaten | |
| Freiheitsentzug] wegen Hochverrats verurteilt. Andreewa verbüßt bereits | |
| eine Haftstrafe. Sie wurde für schuldig befunden, Staatsgeheimnisse von | |
| Belarus „an einen ausländischen Staat, eine internationale oder | |
| ausländische Organisation oder deren Vertreter weitergegeben zu haben.“ Was | |
| hatte sie getan? | |
| Im November 2020 war Katerina Andreewa zusammen mit einer Kollegin des | |
| später als extremistisch eingestuften TV-Senders Belsat während eines | |
| Livestreams von einer Protestveranstaltung auf dem Minsker „Platz der | |
| Veränderung“ festgenommen worden. Beide wurden wegen der Organisation von | |
| Aktionen zur Störung der öffentlichen Ordnung angeklagt und zu zwei Jahren | |
| Gefängnis verurteilt sowie in ein Präventivregister als | |
| Extremismusanfällige eingetragen. | |
| „Ich habe mehr bekommen als seinerzeit Solschenizyn“, scherzte Katerina | |
| traurig bei der Verkündung des neuen Urteils. Als sie die Zahl der | |
| Haftjahre hörte, lächelte sie ironisch und ertrug alles mit würdiger | |
| Gelassenheit.Tatsächlich, der Schriftsteller Alexander Solschenizyn war | |
| 1945 unter Stalin zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Katerina hat nun | |
| durch die zweite Verurteilung acht Jahre und drei Monate. | |
| Am folgenden Tag wurde das Urteil über Dimitri Daschkewitsch und seine Frau | |
| Nastja gesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte anderthalb Jahre Haft für | |
| beide wegen Teilnahme an Protesten im Jahr 2020 gefordert. Weil das Paar | |
| drei kleine Kinder hatte und Nastja das vierte erwartete, zeigte der | |
| Richter sich „gnädig“: Nastja wurde zu drei Jahren im offenen Vollzug | |
| verurteilt. Sie kann bei den Kindern bleiben, wird aber ständig überwacht. | |
| Sollte sie irgendwelche Regeln nicht einhalten, käme sie ins Gefängnis und | |
| die Kinder ins Heim. | |
| Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich mit diesem Text selber | |
| „Staatsverrat“ begehe und dafür mit einer Haftstrafe zwischen sieben und | |
| fünfzehn Jahren rechnen muss. Ich habe Angst davor. Aber ich kann nicht | |
| anders. | |
| Besonders jetzt, wo die [2][Ukrainer alle Belarussen beschuldigen, | |
| Komplizen von Putin zu sein]. „Von eurem Staatsgebiet fliegen Raketen auf | |
| unser Land!“ Aber uns hat niemand gefragt, ob wir unsere | |
| Militärübungsplätze der russischen Armee zur Verfügung stellen wollen. Das | |
| hat ein einziger Mensch so entschieden: Alexander Lukaschenko. Mit | |
| bloßen Händen konnten wir ihn nicht stoppen. Wir können nur | |
| [3][Partisanenarbeit leisten], unser Leben riskieren – denn in Belarus gibt | |
| es bis heute die Todesstrafe. | |
| Aus dem Russischen [4][Gaby Coldewey] | |
| Finanziert wird das Projekt von der [5][taz Panter Stiftung]. | |
| Einen Sammelband mit den Tagebüchern bringt der Verlag edition.fotoTAPETA | |
| im September heraus. | |
| 24 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politische-Gefangene-in-Belarus/!5774980 | |
| [2] /Belarussische-Positionen-im-Ukrainekrieg/!5850117 | |
| [3] /Schienenpartisanen-in-Belarus/!5851556 | |
| [4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| [5] /!p4550/ | |
| ## AUTOREN | |
| Janka Belarus | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Belarus | |
| Pressefreiheit in Europa | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefangener in Belarus in Haft gestorben: „Unter ungeklärten Umständen“ | |
| Der belarussische Künstler und Aktivist Ales Puschkin starb in Haft. Er ist | |
| bereits der dritte politische Gefangene, der seit 2020 hinter Gittern ums | |
| Leben kam. | |
| Belarussen im Exil: Jenseits von Krieg und Katastrophe | |
| Unsere Autorin hilft verfolgten Belarussen bei der Flucht. Sie hoffen, | |
| dass mit dem Sieg der Ukraine auch in Belarus die Diktatur endet. | |
| Politische Repressionen in Belarus: Angebliche Nächstenliebe | |
| Der belarussische Präsident Lukaschenko will Regimekritikern die | |
| Staatsbürgerschaft entziehen. Dies hätte ein Einreiseverbot von 30 Jahren | |
| zur Folge. | |
| Belarussische Positionen im Ukrainekrieg: Lukaschenko will kein Handlanger sein | |
| Belarussen solidarisieren sich mit der Ukraine. Alexander Lukaschenko | |
| hingegen verdreht die Fakten zum Krieg, wie es ihm passt. | |
| Äußerung in Interview: Sind die Belarussen Selenski egal? | |
| Der ukrainische Präsident hat russischen Medienvertretern ein Interview | |
| gegeben. Wie kommt das, was er sagt, bei den Menschen in Belarus an? | |
| Belarus und der Krieg in der Ukraine: Die Geduld der Menschen hat ihre Grenzen | |
| Die Entsendung eigener Truppen würde Lukaschenko endgültig zu einem | |
| politischen Leichnam machen. Einige Armeeangehörige haben sich längst | |
| geweigert. |