| # taz.de -- Neuer Podcast über Missbrauch: Das Böse mitten unter uns | |
| > Im neuen Podcast der „Süddeutschen Zeitung“ geht es um die | |
| > Missbrauchskomplexe der vergangenen Jahre. Er ist detailliert, aber | |
| > zurückhaltend. | |
| Bild: Hier haben zwei Dauercamper hundertfach Kinder missbraucht: Campingplatz … | |
| 2011 fliegt der massenhafte [1][sexuelle Missbrauch] in der katholischen | |
| Kirche auf. Im Dezember 2018 nimmt die Polizei einen Mann auf einem | |
| Campingplatz in Elbrinxen in Nordrhein-Westfalen fest, bei dem ein kleines | |
| Mädchen als Pflegekind lebt. | |
| Er missbraucht das Kind – neben anderen Jungen und Mädchen – jahrelang. Der | |
| Fall wird als „Missbrauchsfall von Lügde“ bekannt. Es folgen weitere | |
| [2][sogenannte Missbrauchskomplexe] in Münster und Bergisch-Gladbach. Und | |
| im Frühsommer 2022 wird in Wermelskirchen ein Ring von Pädokriminellen | |
| ausgehoben. | |
| Das sind nur die bekanntesten Fälle von sexueller Gewalt an Kindern und | |
| Jugendlichen. Missbrauch ist keine neue Erscheinung, aber erst seit einigen | |
| Jahren wird deutlich, welches Ausmaß das hat. Eigentlich dürfte es | |
| niemanden mehr überraschen, dass es sexuellen Kindesmissbrauch gibt. Denn | |
| das, was die Betroffenen zu erleiden haben, spielt sich mitten in unserer | |
| Gesellschaft ab, vielleicht sogar in der eigenen Nachbarschaft, wenn man so | |
| will, vor aller Augen. | |
| Daher ist es nur folgerichtig, dass die Süddeutsche Zeitung [3][ihren | |
| aktuellen Podcast] zu sexueller Gewalt an Kindern „Vor aller Augen“ nennt. | |
| Die neunteilige Serie, von denen bislang drei Teile zu hören sind, ist | |
| zugleich Nahaufnahme und Annäherung an ein überaus bitteres Thema. | |
| ## Wie ein Krimi | |
| Dem Autor:innenteam – Vinzent-Vitus Leitgeb, Leiter des SZ-Audioteams, | |
| SZ-Korrespondentin in Nordrhein-Westfalen, Jana Stegemann, und die Autorin | |
| für Digitales, Marisa Gierlinger – ist es gelungen, so detailliert zu | |
| erzählen wie nötig und so zurückhaltend wie möglich. | |
| Entstanden ist eine Podcastserie, die wie ein Krimi anmutet. Wer einmal | |
| eingestiegen ist, möchte weiter hören, möchte wissen, was Michael Esser, | |
| Kriminaldirektor der Polizei in NRW, der Kölner Oberstaatsanwalt Markus | |
| Hartmann, Opferanwalt Roman von Alvensleben, ja sogar was NRW-Innenminister | |
| Herbert Reul zu sagen haben. | |
| Dazu muss man wissen, dass in Nordrhein-Westfalen besonders viele Fälle | |
| offengelegt werden. Aber nicht, weil NRW ein Eldorado von Pädokriminellen | |
| wäre, sondern weil das Bundesland seit „Lügde“ enorme Anstrengungen in den | |
| Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern legt. | |
| Polizei und Justiz bekommen mehr Personal und mehr Geld, um | |
| Missbrauchsfälle und pädokriminelle Netzwerke aufzudecken und zu verfolgen. | |
| Es gibt mehr Schulungen für Kriminalbeamte und intensive Hilfe für | |
| Menschen, die Datenträger mit Missbrauchsabbildungen auswerten. | |
| Allein im „Fall Wermelskirchen“ hat die Polizei 3,5 Millionen Bilder und | |
| 1,5 Millionen Videos sichergestellt, insgesamt 32 Terabyte Daten. Die | |
| müssen gesichtet, katalogisiert und zum Abgleich mit anderen Datenbanken | |
| verschickt werden. Doch es ist gar nicht so einfach, solch riesige | |
| Datenmengen zu versenden. | |
| ## Bewaffnete Beamte in Schutzwesten | |
| Jetzt wird da schon mal ein Hubschrauber gestartet, um ein Datenpaket von | |
| Köln nach Passau zu fliegen. „Sexuelle Gewalt wird in Nordrhein-Westfalen | |
| mittlerweile so behandelt wie Terrorbekämpfung“, sagt Jana Stegemann. | |
| Pädokriminelle sind mittlerweile so vernetzt wie in der organisierten | |
| Kriminalität. | |
| Der kommt man nur näher, wenn Razzien monatelang und genau geplant sind. So | |
| wie der sogenannte Action Day im Januar 2021, von dem Leitgeb und seine | |
| Kolleginnen erzählen. Der Tag beginnt für Kriminaldirektor Michael Esser | |
| morgens um 4 Uhr. Vor dem Haus eines Verdächtigen in Köln stehen zivile | |
| Polizeiwagen, darin sitzen bewaffnete Beamte in Schutzwesten. | |
| Sie warten darauf, dass ein mutmaßlicher Täter, der Mitglied eines | |
| bundesweiten Netzwerks Pädokrimineller ist, aus dem Haus kommt. Als sich | |
| dieser um 6 Uhr auf den Weg zur Arbeit macht, schlagen die | |
| Ermittler:innen zu. Der „Zugriff“ erfolgt ohne Gegenwehr, rasch werden | |
| dem Mann Handys und Speicherkarten abgenommen, sein Computer wird | |
| beschlagnahmt – so kann er niemanden aus dem Netzwerk mehr warnen. | |
| Während am „Action Day“ an anderen Orten der Republik weitere | |
| Tatverdächtige festgenommen werden – 64 Männer und 2 Frauen – treten | |
| Kriminaldirektor Esser und Oberstaatsanwalt Hartmann vor die Presse. Sie | |
| wollen nicht nur die Öffentlichkeit über die kriminellen Machenschaften und | |
| die Festnahmen informieren, sondern vor allem auch Täter abschrecken. Esser | |
| sagt: „Das funktioniert.“ | |
| 21 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klage-gegen-Ex-Papst-und-Kirchenobere/!5860702 | |
| [2] /Kerstin-Claus-ueber-Schutz-vor-Missbrauch/!5860723 | |
| [3] /SZ-Podcast-71-Schuesse/!5852161 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Podcast | |
| sexueller Missbrauch | |
| Kinderschutz | |
| Kinderpornografie | |
| sexueller Missbrauch | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Missbrauch | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Justiz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafen für Besitz von Kinderpornografie: Nicht widersinnig, sondern richtig | |
| Vor drei Jahren wurde das Gesetz über den Besitz und den Handel von | |
| kinderpornografischem Material verschärft. Und jetzt wieder abgemildert. | |
| Kampagne gegen sexuellen Missbrauch: Kinder sprechen nicht über Gewalt | |
| Missbrauchsbeauftragte Claus und Familienministerin Paus wollen mit einer | |
| Kampagne gegen Missbrauch vorgehen. Ihr Appell: Erwachsene, seid wachsam. | |
| Kindererziehung für öffentlichen Raum: Wie Kinder im Alltag schützen? | |
| Für Eltern ist es eine heikle Frage: Würde das eigene Kind mit Fremden | |
| mitgehen? Oder würde es sich wehren, wenn ihm jemand zu nahe kommt? | |
| Kerstin Claus über Schutz vor Missbrauch: „Wie beim Brandschutz“ | |
| Kerstin Claus ist unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen | |
| Kindesmissbrauchs. Sie ist für Aufweichung des Datenschutzes bei | |
| Verdachtsfällen. | |
| Sexualisierte Gewalt anzeigen: Der doppelte Schmerz | |
| Wer sexualisierte Gewalt anzeigt, stößt bei der Polizei oft auf Ignoranz. | |
| In Frankreich organisieren sich Frauen unter dem Hashtag #DoublePeine. | |
| Pädagogen vor Gericht: Vorwurf: Missbrauch | |
| Jahrelang soll ein Ehepaar aus Gifhorn Mädchen in einer Wohngruppe für | |
| hilfebedürftige Kinder sexuell missbraucht und gequält haben. |