| # taz.de -- Offene Haftbefehle gegen Neonazis: 568 Rechtsextreme gesucht | |
| > Die Zahl offener Haftbefehle gegen Neonazis bleibt hoch. Laut | |
| > Innenministerium ermitteln Behörden „mit Nachdruck“, die Linkspartei | |
| > sieht das anders. | |
| Bild: Dieser Rechtsextreme versteckt sich nicht, sondern posiert auf einer Szen… | |
| BERLIN taz | Die Zahl der mit Haftbefehl gesuchten Rechtsextremisten bleibt | |
| hoch: Die Polizei fahndete zuletzt nach 568 Neonazis, wie aus einer Antwort | |
| des Bundesinnenministeriums auf eine Linken-Anfrage hervorgeht, die der taz | |
| vorliegt. Die Zahl stammt vom Stichtag 31. März und sank nur leicht im | |
| Vergleich zu vorherigen Stichtagen. Zwar konnte die Polizei einige | |
| Haftbefehle vollstrecken – Dutzende neue kamen aber hinzu. | |
| Ein halbes Jahr zuvor lag die [1][Zahl der gesuchten Rechtsextremen noch | |
| bei 596], vor einem Jahr bei 602. Vor zehn Jahren indes gab es nur 266 | |
| offene Haftbefehle. Die Fälle sind brisant, weil sie an das Kerntrio des | |
| „[2][Nationalsozialistischen Untergrunds]“ erinnern, das 1998 abtauchte und | |
| zehn Menschen erschoss. | |
| Das Innenministerium aber betont, dass die Polizeien zwischen September | |
| 2021 und März 2022 insgesamt 398 Haftbefehle vollstreckten oder diese sich | |
| anderweitig erledigt hätten, etwa durch Zahlungen von Geldstrafen. Dies | |
| zeige, dass die Polizei die Fahndungen „mit Nachdruck und erfolgreich | |
| durchführt“. Durch das „fortlaufende Kriminalitätsgeschehen“ seien | |
| allerdings neue Haftbefehle hinzu gekommen. 171 waren es allein in diesem | |
| Jahr. | |
| Etliche der 568 Neonazis wurden wegen mehrerer Delikte gesucht, weshalb | |
| insgesamt 752 Haftbefehle offen waren. 28 davon wurden wegen [3][politisch | |
| motivierter Gewaltdelikte] verhängt. 121 erfolgten wegen anderer rechter | |
| Delikte wie Volksverhetzungen. Die restlichen Haftbefehle wurden wegen | |
| Allgemeinkriminalität wie Diebstahl und Betrug verhängt. | |
| ## Mehr als 100 Haftbefehle schon seit Jahren offen | |
| Einer der Gesuchten ist bereits seit 2013 verschwunden. 105 haben seit | |
| mindestens drei Jahren offene Haftbefehle. Von 79 Rechtsextremen gibt es | |
| Hinweise, dass sie sich im Ausland aufhalten. So sollen etwa 12 in Polen | |
| sein, je 8 in Österreich oder Rumänien, sieben in der Schweiz und je einer | |
| gar in der Ukraine, in Paraguay oder Somalia. Das Innenministerium geht | |
| davon aus, dass viele der Rechtsextremen nicht bewusst abtauchten, sondern | |
| sich nach Umzügen schlicht nicht ummeldeten. | |
| Heikel aber ist, dass laut Ministeriumsangaben 76 der Gesuchten in der | |
| Vergangenheit ihren Wehrdienst bei der Bundeswehr leisteten – also im | |
| Umgang mit Waffen geübt sind. Zuletzt soll niemand mehr bei der Armee | |
| gewesen sein. Einer der Verschwundenen ist zudem als Gefährder eingestuft, | |
| dem die Polizei schwere Straftaten bis zu Anschlägen zutraut. | |
| ## Linke fordert „deutlich intensiveres Vorgehen“ | |
| Die Linken-Innenexpertin Martina Renner, die die Anfrage stellte, | |
| kritisierte: „Die Anzahl der offenen Haftbefehle ist nach wie vor zu hoch.“ | |
| Und die Zahl der gesuchten ehemaligen Wehrdienstleistenden bestätige „die | |
| Eindrücke der letzten Jahre, dass die Bundeswehr ein großes | |
| Rechtsextremismusproblem hat“. Renner fordert „ein deutlich intensiveres | |
| Vorgehen“ gegen die gesuchten Neonazis, auch und gerade wenn diese sich im | |
| Ausland aufhalten. | |
| Das Innenministerium dagegen beteuert, dass „in allen Fällen polizeiliche | |
| Fahndungsmaßnahmen initiiert“ wurden. Die Rechtsextremisten seien in | |
| nationalen, teils auch internationalen Fahndungssystemen gespeichert. Und | |
| diejenigen, die wegen Gewaltdelikten gesucht wurden, seien im Gemeinsamen | |
| Extremismus- und Terrorismuszentrum (GETZ) besprochen worden. Dies habe | |
| „positive Auswirkungen auf die Fahndungsmaßnahmen“ gehabt. | |
| 26 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsextreme-mit-offenen-Haftbefehlen/!5830846 | |
| [2] /10-Jahre-nach-dem-Auffliegen-des-NSU/!5808645 | |
| [3] /So-viel-politische-Kriminalitaet-wie-nie/!5850773 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechte Gewalt | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Haftbefehl | |
| GNS | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 915 Haftbefehle nicht vollstreckt: Neonazis dringend gesucht | |
| Wegen offener Haftbefehle wird nach Hunderten Rechtsextremen gefahndet. Die | |
| Linke fordert mehr Druck bei der Suche. | |
| Razzien gegen Thüringer Turonen: Zweiter Schlag gegen Neonazi-Dealer | |
| In Thüringen wurden die rechtsextremen Turonen zum zweiten Mal durchsucht, | |
| sieben von ihnen verhaftet. Es geht um mutmaßliche Drogengeschäfte. | |
| Rechtsextreme mit offenen Haftbefehlen: Abgetauchte Neonazis hatten Waffen | |
| Die Polizei sucht 596 Rechtsextreme mit Haftbefehlen.Einige der | |
| Abgetauchten besaßen Waffen. Die Linke fordert Aufklärung. | |
| Offene Haftbefehle gegen Nazis: 596 Rechtsextremisten gesucht | |
| Die deutschen Behörden fahnden derzeit nach fast 600 Nazis wegen | |
| verschiedener Delikte. Bei 147 Gesuchten geht es um mögliche Gewalttaten. |