| # taz.de -- G7-Gipfel in Elmau: Im Westen was Neues | |
| > Afghanistan, Afrikas Sahelzone und die Ukraine haben die Selbstsicherheit | |
| > des Westens untergraben – und ihn als Akteur neu zusammengeschweißt. | |
| Bild: Auch diese Motorradstaffel der Polizei ist in Elmau dabei | |
| Als sich die Führer der sieben größten westlichen Industrienationen Mitte | |
| Juni 2021 im englischen Seebad Carbis Bay trafen, herrschte eitel | |
| Sonnenschein. Es war der erste G7-Gipfel seit Corona, dank der neu | |
| entwickelten Impfstoffe sah man sich bereits am Ende der Pandemie. Es war | |
| der erste G7-Gipfel seit fünf Jahren ohne Donald Trump, der Westen trat | |
| endlich mal wieder vereint und gut gelaunt auf. [1][„The West Is Back“], | |
| proklamierten Zeitungskommentare. | |
| First Lady Jill Biden spielte vor den Kameras auf dem weißen Sandstrand mit | |
| Boris Johnsons neuestem Baby Wilfred, die New York Times jubelte über die | |
| [2][„Rückkehr zur Diplomatie von Angesicht zu Angesicht“], Emmanuel Macron | |
| lobte die „Rückkehr zu traditionelleren Arbeitsweisen“, und sogar Angela | |
| Merkel rang sich beim Gruppenfoto ein halbes Lächeln ab. Bei der | |
| Abschlusspressekonferenz versprach Gastgeber Boris Johnson Impfstoff für | |
| alle und eine neue Welt nach Covid-19: „Wir alle müssen die Welt besser | |
| wieder aufbauen in einer Weise, die für alle unsere Menschen und die | |
| Menschen der ganzen Welt funktioniert.“ | |
| Zwei Monate später fiel Afghanistan an die Taliban, und das neue westliche | |
| Selbstbewusstsein war wieder dahin. | |
| Wenn sich die Führer der sieben größten westlichen Industrienationen in | |
| dieser letzten Juniwoche 2022 im deutschen [3][Bergressort Elmau] treffen, | |
| stehen die Zeichen eher auf Sturm – nicht zwischen den Teilnehmern, sondern | |
| in der Welt. Statt weißer Strände vor blauem Meer gibt es steile Berge vor | |
| Gewitterwolken. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mit seinen | |
| globalen Folgen überlagert alles. | |
| Der Fokus hat sich von Aufbau auf Abwehr verlagert. In seiner | |
| Regierungserklärung zum G7-Gipfel vor dem Bundestag am Mittwoch – und zum | |
| EU-Gipfel davor und dem Nato-Gipfel danach – sprach Gastgeber Olaf Scholz | |
| zunächst von den Ruinen von Irpin in der Ukraine und äußerte schließlich | |
| die Erwartung, „dass die Demokratien der Welt zusammenstehen im Kampf gegen | |
| Putins Imperialismus, aber eben genauso im Kampf gegen Hunger und Armut, | |
| gegen Gesundheitskrisen und den Klimawandel“. Lauter Gegner. Aber wofür ist | |
| man eigentlich? | |
| ## Banale deutsche Worte | |
| Der Westen rückt zusammen – das war 2021 die Botschaft von G7, und das wird | |
| auch die Botschaft in diesem Jahr sein. Aber eine positive Botschaft, wie | |
| sie Boris Johnson beim letzten Gipfel zumindest zu formulieren versuchte, | |
| hat Olaf Scholz 2022 bisher nicht. | |
| Denn die Vorzeichen haben sich fundamental verändert. Was das Debakel von | |
| Afghanistan für die USA und Großbritannien war, ist der russische | |
| Ukrainekrieg für Deutschland: der Zusammenbruch eines zentralen Elements | |
| des außenpolitischen Selbstverständnisses. Für die USA und Großbritannien | |
| war das die Gewissheit, dass militärisches Engagement die Welt verbessern | |
| kann. | |
| Für Deutschland ist es die Überzeugung, dass Zusammenarbeit mit Russland | |
| Frieden und Sicherheit in Europa schafft. Ein drittes, ähnlich gelagertes | |
| Debakel hat Frankreich dieses Jahr mit dem Scheitern seines | |
| Antiterrorkrieges in Afrikas Sahelzone und dem faktischen Rauswurf aus Mali | |
| erlebt: Mit Afrikas Abkehr von Frankreich zerfällt die wichtigste Säule des | |
| französischen Großmachtanspruchs. | |
| Unsicherheit statt Selbstsicherheit also – aber vordergründig merkt man das | |
| nicht. Betont wird Kontinuität. Alle G7-Gipfelteilnehmer 2022 waren 2021 | |
| schon dabei – außer dem Gastgeber, Olaf Scholz. Die fünf „großen Ziele�… | |
| [4][deutschen G7-Präsidentschaft 2022] sind von grandioser Banalität: | |
| „Starke Allianzen für einen nachhaltigen Planeten“, „Weichenstellungen f… | |
| wirtschaftliche Stabilität und Transformation“, „starke Vorsorge für ein | |
| gesundes Leben“, „nachhaltige Investitionen in eine bessere Zukunft“, | |
| „gemeinsamer Einsatz für ein starkes Miteinander“, alles unter der | |
| zeitlosen Losung „Fortschritt für eine gerechte Welt“. | |
| ## Weltregierung? Das ist ein Missverständnis | |
| Ist denn sonst nichts los? „Natürlich befasst sich der G7-Gipfel auch mit | |
| den globalen Folgen des Krieges in der Ukraine“, ergänzt die Website der | |
| deutschen G7-Präsidentschaft lakonisch. Ein Gipfel der Worthülsen – mit | |
| dieser Aussicht geben sich die meisten Kritiker nicht zufrieden. Sie | |
| fordern konkretes Handeln, und zwar vehement. „Hätten die G7 die für 2022 | |
| zugesagten Impfstoffspenden bereits 2021 geliefert, könnten fast 600.000 | |
| Menschen noch am Leben sein, die an Covid-19 gestorben sind“, schimpft | |
| Oxfam in einer Mitteilung an diesem Freitag und rechnet vor, dass kein | |
| G7-Staat seine Impfstoffzusagen vom Gipfel 2021 auch nur annähernd erfüllt | |
| habe – Spitzenreiter sei Japan mit allerdings nur 64 Prozent, Schlusslicht | |
| Kanada mit 30. | |
| Die Entwicklungsorganisation „One“ weist darauf hin, dass die globale | |
| Lebenserwartung derzeit sinkt – zum ersten Mal seit den 1950er Jahren – und | |
| ruft die G7-Staaten dazu auf, „ärmere Länder finanziell zu unterstützen“. | |
| Das International Rescue Committee, ein Hilfswerk aus den USA, mahnt an: | |
| „Die G7-Staaten müssen sicherstellen, dass das Jahr 2022 eine ‚Zeitenwende… | |
| in den Bemühungen um den Schutz von Zivilist*innen in Konflikten und | |
| die Unterstützung beim Zugang zu der von ihnen benötigten Hilfe in | |
| Konfliktgebieten auf der ganzen Welt markiert.“ Deutschland solle sich als | |
| G7-Gastgeber und Verfechter der multilateralen, regelbasierten Ordnung | |
| dafür einsetzen, die Verpflichtung zum humanitären Völkerrecht in den | |
| Mittelpunkt des G7-Gipfels zu stellen.der G7 ist ein Missverständnis | |
| Diese Erklärungen internationaler Nichtregierungsorganisationen zum | |
| G7-Gipfel stammen aus dem Zeitraum von nur einer Stunde am Freitagmorgen. | |
| All diesen und unzähligen weiteren Forderungskatalogen ist gemein, dass sie | |
| auf einem Missverständnis fußen: die G7 als potenzielle Weltregierung, die | |
| sich nur etwas mehr anstrengen müsse, und alle Probleme der Erde wären | |
| gelöst. Sollte noch irgendjemand an diesen Mythos geglaubt haben: Die | |
| großen Sicherheitskrisen – Afghanistan, Sahel, Ukraine – haben ihn | |
| endgültig zerschlagen. | |
| Dass der „globale Westen“ die Probleme der Welt nicht alleine zu lösen hat, | |
| ist eigentlich keine neue Erkenntnis. Spätestens seit Ende des | |
| Ost-West-Konflikts 1990 gilt das als überholt. 1998 wurde die G7-Runde um | |
| Russland auf G8 erweitert. Damit aus dem „globalen Westen“ dadurch kein | |
| Club der Weißen gegen den „globalen Süden“ wird, entstand 1999 die | |
| G20-Runde, die China, Indien und andere aufstrebende Schwellenländer | |
| einschließt. | |
| Im Zuge der globalen Finanzkrise von 2008/09 verdrängte die G20-Runde die | |
| G7-Runde als Forum zum globalen Austausch. Man darf nicht vergessen, dass | |
| der eigentliche Sinn solcher Gipfeltreffen seit Entstehen der G7 im Jahr | |
| 1975 darin besteht, Krisen im globalen Finanzsystem zu entschärfen, indem | |
| auf allerhöchster Ebene politische Rückendeckung für finanzpolitische | |
| Entscheidungen koordiniert wird. Die Grundannahme ist, dass alle dasselbe | |
| wollen und man nur den Weg dahin absprechen muss. Dass dafür ab 2009 G20 | |
| wichtiger wurde, zeugte von der Machtverschiebung in der Weltwirtschaft | |
| Richtung China. | |
| ## „Der Westen“ ist wieder da | |
| Doch diese neue Ära multilateraler Kooperation im 21. Jahrhundert hat sich | |
| dank der nationalistischen Einigelung Chinas und Russlands unter Xi Jinping | |
| und Wladimir Putin in ihr Gegenteil verkehrt: eine Ära multipolarer | |
| Konfrontation. Es wollen nicht mehr alle dasselbe. Rivalisierende | |
| Machtzentren streiten miteinander um Herrschaft und Einfluss auf dem | |
| Planeten. Mit Russlands erstem Angriff auf die Ukraine 2014 wurde aus G8 | |
| wieder G7. Mit Chinas Plattmachen der Demokratiebewegung Hongkongs 2019 und | |
| mit der Abschottungspolitik infolge der Covid-19-Pandemie ab 2020 verliert | |
| auch G20 seinen Sinn. Weder China noch Russland wollen noch in der westlich | |
| geprägten Weltordnung mitspielen, sie basteln an einer eigenen. Auch in den | |
| USA und in Europa spricht man jetzt von Deglobalisierung, von ökonomischer | |
| Entkopplung und von „Souveränität“. | |
| So taucht der „Westen“ plötzlich wieder als Player auf, die G7 rückt wied… | |
| in den Vordergrund. Und so marginal, wie manche denken, ist der Westen gar | |
| nicht. Der Anteil der G7-Staaten am globalen Bruttoinlandsprodukt ist | |
| zwischen 1980 und 2020 lediglich von 51 auf 40 Prozent gesunken, die | |
| Dominanz im internationalen Wirtschaftssystem ist weitgehend intakt, kein | |
| seriöser Akteur der Weltwirtschaft kann ohne Zugang zu den Institutionen | |
| des Westens bestehen. | |
| Doch 90 Prozent der Weltbevölkerung leben außerhalb der G7-Staaten, und von | |
| Lateinamerika über Afrika und die arabische Welt bis Asien ist eine | |
| Abwendung von „westlichen“ Vorbildern und Werten hin zur eigenen Geschichte | |
| und Kultur zu erkennen. | |
| Der G7-Gipfel, ebenso wie der unmittelbar anschließende Nato-Gipfel, kann | |
| da höchstens der westlichen Selbstvergewisserung dienen. In einer | |
| multipolaren Welt der Dauerkonflikte und der zunehmenden gegenseitigen | |
| Verständnislosigkeiten muss eben auch der Westen sein Selbstverständnis | |
| pflegen und erneuern. Die Nato wird auf ihrem Gipfel in Madrid in der | |
| kommenden Woche eine lange überfällige neue Rahmenstrategie beschließen, | |
| die das geltende Dokument aus dem Jahr 2010 – als Russland noch zum Partner | |
| erklärt wurde – ablöst. Der G7-Gipfel im bayerischen Elmau wäre schon ein | |
| Erfolg, wenn er den bestehenden Worthülsen und leeren Versprechungen keine | |
| weiteren hinzufügen würde, sondern einfach die eigene Haltung definiert. | |
| 26 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.pressreader.com/usa/the-week-us/20210625/281569473680772 | |
| [2] https://www.nytimes.com/live/2021/06/11/world/g7-summit | |
| [3] /G7-Gipfel-in-Elmau/!5859499 | |
| [4] /G7-Gipfel-in-Elmau/!5862012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| G7-Gipfel | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sahel | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Boris Johnson | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Verbrannte Erde, vernarbte Seelen | |
| Vor einem Jahr begann Russlands Krieg. 1989 und 2001 zeigen: Die | |
| Schockwellen dieses 24. Februar 2022 können ihre Wirkung an ganz anderen | |
| Orten entfalten. | |
| Flucht in der Region Sahel: Kein Ende des Terrors in Sicht | |
| Für die zwei Millionen Vertriebenen in Burkina Faso ist humanitäre Hilfe | |
| rar. 40 Prozent des Landes werden nicht mehr vom Staat kontrolliert. | |
| Afghanistan unter den Taliban: Englischstunden im Untergrund | |
| In Afghanistan ist Mädchen der Besuch weiterführender Schulen verboten. | |
| Doch für manche geht der Unterricht weiter – in geheimen Klassenzimmern. | |
| Geostrategie im Ukrainekrieg: Europa in der Zwickmühle | |
| Russland befindet sich im Krieg mit dem Westen. Zeit, über geostrategische | |
| Ziele der westlichen Alliierten zu sprechen – wie auch über | |
| Waffenlieferungen. | |
| G7-Gipfel in Elmau: Große Egos und große Enttäuschungen | |
| Der Ukrainekrieg bestimmt die Agenda des G7-Gipfels. Das wirkt sich auch | |
| auf die Gegenproteste aus. | |
| China und Indien versus G7: Die wahren Gipfel-Gegner | |
| China und Indien unterlaufen die Sanktionen und kaufen Russland so viel Öl | |
| ab wie nie zuvor. Das führt auch zu Streit unter den G7. | |
| G7-Gipfel in Elmau: Der neue Wunsch nach Harmonie | |
| In Zeiten von Krieg und Klimakrise, will G7-Gastgeber Deutschland für einen | |
| Schulterschluss der führenden Demokratien sorgen. | |
| G7-Gipfel in Elmau: Protest und Polizei wappnen sich | |
| Vor dem G7-Gipfel in Elmau warnt Innenministerin Nancy Faeser vor | |
| „gewaltbereiten Chaoten“. Der Gegenprotest hofft dagegen auf bunte | |
| Demonstrationen. | |
| Sicherheitskonzept beim G7-Gipfel: Randale? Nicht in Sicht | |
| Vor dem G7-Gipfel warnt Bayerns Innenminister vor gewalttätigen Protesten, | |
| Demos sollen beschnitten werden. Dabei sind Krawalle kaum zu erwarten. |