| # taz.de -- Misstrauensvotum gescheitert: Schwedens Regierung bleibt | |
| > Die Enthaltung der Abgeordneten Kakabaveh rettet zwar die | |
| > sozialdemokratische Regierung. Doch sie könnte den Konflikt mit der | |
| > Türkei vertiefen. | |
| Bild: Die schwedische Premierministerin Magdalena Andersson (m.) vor der Abstim… | |
| Stockholm taz | Schwedens sozialdemokratische Minderheitsregierung bleibt | |
| im Amt. Am Dienstag scheiterte ein von den rechtspopulistischen | |
| Schwedendemokraten eingebrachtes Misstrauensvotum gegen Innen- und | |
| Justizminister Morgan Johansson im Parlament. Ministerpräsidentin Magdalena | |
| Andersson hatte für den Fall seiner Abwahl den Rücktritt der Regierung | |
| angekündigt. | |
| Neben den Schwedendemokraten stimmten auch Konservative, Christdemokraten | |
| und Liberale für die Ablösung des Ministers. Mit 174 Ja-Stimmen verfehlten | |
| sie aber die notwendige Mehrheit um eine Stimme. Bisher war unklar gewesen, | |
| wie die parteilose Abgeordnete [1][Amineh Kakabaveh] stimmen würde. Sie | |
| hatte vor zwei Wochen Andersson wegen der Verhandlungen ihrer Regierung mit | |
| Präsident Recep Tayyip Erdoğan um die Zustimmung der Türkei zu Schwedens | |
| Nato-Beitritt die Unterstützung aufgekündigt. | |
| Nun enthielt sich Kakabaveh und rettete die Regierung. Die hatte vorher | |
| öffentlich bestätigt, dass ein [2][Übereinkommen mit Kakabaveh] vom | |
| November „unverändert gilt“. Darin hatte sie eine verstärkte Kooperation | |
| mit der kurdischen PYD und eine Unterstützung der kurdischen Autonomie in | |
| Nordostsyrien versprochen. Was Erdoğan als Terrorhilfe wertete und damit | |
| sein Veto zu Schwedens Nato-Beitritt begründete. | |
| Hat sich die Regierung zwar gerettet, den Konflikt mit Erdoğan aber weiter | |
| vertieft? Stockholm könne jedenfalls den „Mitgliedschaftsantrag erst einmal | |
| vergessen“, kommentierte die Staatswissenschaftlerin Marja Lemne. | |
| 7 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zwist-um-Nato-Beitritt/!5853549 | |
| [2] https://www.socialdemokraterna.se/download/18.f50969e17cdf8deec0ea9a/163774… | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Schwedendemokraten | |
| Misstrauensvotum | |
| Beitrittsverhandlungen | |
| PYD | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Nato | |
| Schweden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor der Parlamentswahl in Schweden: Bullerbü auf Abwegen | |
| Am Sonntag wählt Schweden. Im sonst inhaltslosen Wahlkampf gab es nur ein | |
| Thema: Bandenkriminalität. Am Ende könnte eine Rechtskoalition siegen. | |
| Türkei und Griechenland im Dauerkonflikt: Athen und Ankara streiten wieder | |
| Russlands Angriffskrieg schien auch eine Annäherung zwischen den | |
| Nato-Staaten Griechenland und Türkei zu bringen. Damit ist es nun vorbei. | |
| Zwist um Nato-Beitritt: Erdoğans Schweden-Karte | |
| Stockholm will in die Nato, doch Ankara droht den Beitritt zu blockieren. | |
| Hintergrund ist eine angebliche Kooperation mit der kurdischen PKK. | |
| Nato-Beitritt von Schweden und Finnland: Mehr Eis, bitte! | |
| Ausgerechnet Putin wirbt neue Mitglieder. Aber warum sind Schweden und | |
| Finnland noch nicht dabei? Und welche Folgen hätte ein Beitritt? | |
| Schweden und der Nato-Beitritt: Keine Alternative | |
| Eine Analyse erörtert die Vorteile eines Nato-Beitritts für Schweden. Ein | |
| Beschluss der sozialdemokratischen Regierung wird für Sonntag erwartet. |