| # taz.de -- Die Grenzen des britischen Stoizismus: Aufräumen nach der Party | |
| > Buhrufe für Boris Johnson – von konservativer Seite. Ist das ein Omen, | |
| > dass es ihm schon bald ähnlich ergehen könnte wie einst Margaret | |
| > Thatcher? | |
| Bild: Vielleicht bald nicht mehr Premier: Boris Johnson | |
| Der letzte Zug von London King’s Cross nach Cambridge geht um 23.59 Uhr. | |
| Die meisten Fahrgäste sind um diese Zeit todmüde. Ein junges Pärchen war es | |
| nicht. Es fing an, im hinteren Teil des Großraumwagens lauten Sex zu haben. | |
| Die Mitfahrenden ignorierten die Aktion stoisch. Nach fünf sehr langen | |
| Minuten war es vorbei. Im Großraumwagen herrschte eisernes Schweigen. Dann | |
| zündete sich der Mann eine postkoitale Zigarette an, und ein Sturm der | |
| Entrüstung brach los. Das Paar musste an der nächsten Station aussteigen. | |
| Die Geschichte sagt viel über die Briten aus. Sie tolerieren einiges, aber | |
| irgendwann ist eine Grenze erreicht und die Stimmung kippt. Als der | |
| Erzbischof von Canterbury Justin Welby letzte Woche Prinz Andrew in Schutz | |
| nahm und an die christliche Tugend der Vergebung erinnerte, löste er einen | |
| Shitstorm aus. | |
| Andrew hat sich nicht gerade als reuig erwiesen (was eine Voraussetzung für | |
| Vergebung wäre), und auch die Anglikanische Kirche hat Fälle des | |
| Missbrauchs von Schutzbefohlenen bis heute nur unzureichend aufgeklärt. Die | |
| Opfer konnten Welbys Argumentation daher nicht folgen. Tatsächlich geht es | |
| jedoch bei der großen Frage, wer wem vergeben darf, um einen sehr viel | |
| wichtigeren Mann: den Premierminister. | |
| ## Buhrufe in St. Paul's | |
| Der Ukrainekrieg hatte Boris Johnson eine vorübergehende Verschnaufpause | |
| verschafft. Als er jedoch letzten Freitag zum [1][Thronjubiläum in St. | |
| Paul’s] erschien, wurde er beim Betreten und beim Verlassen der Kathedrale | |
| mit Buhrufen konfrontiert. Da es sich bei den Zuschauern von royalen | |
| Feierlichkeiten traditionsgemäß nicht um linke Anarchisten handelt, haben | |
| diese Buhkonzerte eine starke Aussagekraft. | |
| Hier buhten patriotische Briten, die sonst dem konservativen Spektrum | |
| zuzuordnen sind. Auch die neuesten Umfragewerte zeigen, dass die | |
| Liebesbeziehung zwischen der Falstaff-Figur Boris und seinen treuesten | |
| Wählern vor dem Kollaps steht. | |
| Johnson hatte bekanntermaßen im Parlament abgestritten, während des | |
| Lockdowns verbotene Partys gefeiert zu haben. Nachdem die Polizei ermittelt | |
| hatte, zahlte er für das Abhalten seiner Geburtstagsparty eine Geldstrafe. | |
| Er hatte im Unterhaus also die Unwahrheit gesagt, und mittlerweile wissen | |
| wir, dass während der Pandemie nicht nur Geburtstagspartys in Nr. 10 | |
| gefeiert wurden. Bei zahlreichen weinseligen Festen gerieten Mitarbeiter | |
| aneinander und beleidigten anschließend noch die Reinigungskräfte, die den | |
| Dreck aufwischen mussten. | |
| ## Verbale Entgleisung | |
| Dass Carrie Johnson, die Frau des Premierministers, 2020 eine Abba-Party | |
| organisierte, um den Rauswurf ihres Intimfeindes Dominic Cummings zu | |
| begießen, ist zwar menschlich nachvollziehbar (Cummings hatte sie als | |
| durchgeknallte „Prinzessin Nut-Nut“ bezeichnet). Da jedoch zur gleichen | |
| Zeit der Rest der Bevölkerung nicht einmal sterbende Verwandte besuchen, | |
| geschweige denn Partys feiern durfte, halten sich Gefühle der Vergebung in | |
| Grenzen. | |
| Stattdessen werden seit Wochen konservative Abgeordnete in ihren | |
| Wahlkreis-Sprechstunden aufgefordert, sich gegen den Premier zu stellen. | |
| Werden sie also dem Druck ihrer wütenden Wähler folgen und Boris stürzen? | |
| Glauben sie, mit ihm keine Wahl mehr gewinnen zu können? | |
| [2][30 konservative Abgeordnete haben mittlerweile öffentlich gefordert, | |
| der Premier solle zurücktreten], 18 weitere haben ihn kritisiert. Damit | |
| werden Erinnerungen an Margaret Thatchers letzte Amtszeit wach. Auch sie | |
| musste 1990 gegen „Parteifreunde“ kämpfen. John Major versicherte ihr zwar | |
| damals, fest an ihrer Seite zu stehen, verschwand dann aber im | |
| entscheidenden Moment zu einer längeren Zahnbehandlung. Kurz darauf wurde | |
| er, mit neuen Zähnen, Thatchers Nachfolger. | |
| Johnson könnte es mit seinen Parteifreunden bald sehr ähnlich ergehen. Er | |
| scheint den Ernst der Lage noch nicht ganz verstanden zu haben. Beim | |
| Dankgottesdienst für die Queen las er – frei von Ironie – ausgerechnet die | |
| Zeile aus dem Philipperbrief des Paulus 4,8 vor: „Weiter, Brüder, was | |
| wahrhaftig ist, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was | |
| einen guten Ruf hat … darauf seid bedacht!“ | |
| 6 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grossbritannien-feiert-70-Jahre-Queen/!5855194 | |
| [2] /Votum-ueber-britischen-Premierminister/!5859031 | |
| ## AUTOREN | |
| Karina Urbach | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Blast from the Past | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Margaret Thatcher | |
| GNS | |
| Polizei | |
| Antisemitismus | |
| Großbritannien | |
| Kolumne Blast from the Past | |
| Kolumne Blast from the Past | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britische Krimi-Serie „The Gold“: Die verlorene Ehre von Frau Cäsar | |
| Die BBC-Serie „The Gold“ zitiert ein Cäsar-Dilemma und fragt, ob die | |
| Polizei nicht mehr über jeden Verdacht erhaben ist. Das hat Folgen. | |
| Nazispiele und die „nationale Erhebung“: Fanatiker unter sich | |
| Ideologisierungen zum Fanatismus haben unterschiedlich lange Vorläufe, im | |
| Ergebnis sind sie ähnlich. Manchmal finden sie beim Spieleabend statt. | |
| Misstrauensvotum gegen Boris Johnson: Er kann erst mal weitermachen | |
| Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. | |
| Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen. | |
| Scholz will kein Held sein: Held oder Heizung? | |
| Pinya, Scholz, Selenskyj: Parallelen zwischen literarischen Helden und | |
| heutigen Staatschefs. | |
| Nazis in der Bundesrepublik: Mord in Odessa | |
| Wofür der Code „Odessa“ nach 1945 stand, ist umstritten. Womöglich | |
| organisierten sich in der „Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen“ | |
| Altnazis. | |
| Putins Krieg und die Folgen: Ein Fall für Medizinhistoriker? | |
| Putin könnte die Folgen seines Einmarsches in der Ukraine unterschätzt | |
| haben, sein Schicksal könnte in Teilen jenes von Anthony Eden wiederholen. |