| # taz.de -- +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Russland wirft USA Provokatio… | |
| > Mit ihrer angekündigten Waffenlieferung würden die USA Öl ins Feuer | |
| > gießen, so der Kreml-Sprecher. Die Nato-Gespräche mit der Türkei gehen | |
| > weiter. | |
| Bild: Wirft den USA vor, Russland „bis zum letzten Urkainer“ bekämpfen zu … | |
| ## Gespräche mit Türkei über Nato-Norderweiterung werden fortgesetzt | |
| Die [1][Gespräche mit der Türkei über einen Nato-Beitritt Finnlands] gehen | |
| laut dem finnischen Außenminister Pekka Haavisto weiter. Finnland und | |
| Schweden würden ihre Hausaufgaben machen. Er gehe nach wie vor von | |
| positiven Nachrichten bei dem Nato-Gipfel Ende Juni in Madrid aus. Haavisto | |
| äußerte Erstaunen darüber, dass die Türkei ihre Bedenken zu einem | |
| Nato-Beitritt der beiden nordischen Länder nicht schon vor der Abgabe der | |
| Aufnahmeanträge geäußert habe. Auch die schwedische Ministerpräsidentin | |
| Magdalena Andersson sagt, die Gespräche mit der Türkei würden fortgesetzt. | |
| Missverständnisse würden ausgeräumt. | |
| Die Türkei hat ihrem Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zufolge noch keine | |
| konkreten Vorschläge erhalten, die ihre Bedenken bezüglich des Beitritts | |
| zerstreuen könnten. Er erwarte einen ernsthaften Ansatz, sagt Erdogan im | |
| Parlament. Solange dies nicht geschehe, werde die Türkei ihre Meinung nicht | |
| ändern. Bei den Einwänden der Türkei handele es sich nicht um | |
| Opportunismus, sondern es gehe um die Nationale Sicherheit. (rtr) | |
| ## Russland schließt Putin-Selenski-Treffen nicht aus | |
| Russland schließt ein Treffen zwischen Präsident Wladimir Putin und dem | |
| ukrainischen Staatsoberhaupt Wolodimir Selenski nicht aus. Allerdings müsse | |
| jedes Gespräch dieser Art vorbereitet werden, sagt der Sprecher des | |
| russischen Präsidialamtes, Dmitri Peskow, vor der Presse. Die Beratungen | |
| beider Seiten über eine Friedensvereinbarung seien vor langer Zeit | |
| eingestellt und nicht wieder aufgenommen worden. | |
| Die Menschen in den von Russland besetzten Gebieten Cherson, Saporischschja | |
| und Donbass müssten selbst über ihre Zukunft entscheiden, fügt Peskow | |
| hinzu. Die russische Regierung zweifle nicht daran, dass sie „die beste | |
| Entscheidung“ treffen würden. Die Ukraine hat erklärt, dass eine Annexion | |
| der Regionen durch Russland die Friedensgespräche zwischen beiden Seiten | |
| beenden würde. (rtr) | |
| ## Angekündigtes Waffenpaket: Russland wirft USA Provokation vor | |
| Russland wirft den USA vor, mit ihrer angekündigten Lieferung | |
| fortschrittlicher Raketen an die Ukraine Öl ins Feuer zu gießen. Die | |
| Führung in Moskau vertraue nicht darauf, dass die Ukraine diese Raketen | |
| nicht auf russisches Territorium abfeuern werde, sagt Präsidialamtssprecher | |
| Dmitri Peskow vor der Presse. „Wir glauben, dass die USA absichtlich Öl ins | |
| Feuer gießen. Die USA halten offensichtlich an der Linie fest, dass sie | |
| Russland bis zum letzten Ukrainer bekämpfen werden.“ US-Präsident Joe Biden | |
| hat zugestimmt, im Rahmen des 700 Millionen Dollar umfassenden | |
| Waffenpaketes der Ukraine auch fortschrittliche Raketensysteme zu liefern, | |
| die mit großer Reichweite Ziele in Russland treffen könnten. (rtr) | |
| ## Russland meldet Test mit neuer Hyperschall-Rakete | |
| Russland hat nach eigenen Angaben die Tests mit einer neuen | |
| Hyperschall-Rakete beendet. Noch vor Ende des Jahres soll der | |
| Marschflugkörper des Typs Zircon auf einer Fregatte der Nordmeerflotte | |
| installiert werden, zitiert die Nachrichtenagentur Tass Flottenkommandant | |
| Alexander Moisejew. Hyperschall-Raketen sind schwer von Abwehrsystemen | |
| abzufangen, da sie relativ niedrig und sehr schnell fliegen können. Die | |
| Geschwindigkeit kann ein Vielfaches der Schallgeschwindigkeit betragen. | |
| (rtr) | |
| ## Deutschland will Mehrfachraketenwerfer in die Ukraine liefern | |
| Deutschland will vier Mehrfachraketenwerfer aus Beständen der Bundeswehr in | |
| die Ukraine liefern. Das geschehe in enger Abstimmung mit den USA, die auch | |
| die Ausbildung ukrainischer Soldaten an den Systemen übernehmen würden, | |
| erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Regierungskreisen. | |
| Geplant sei, die schweren Waffen, die Ziele in großer Entfernung treffen | |
| können, bis Ende des Monats zu liefern. | |
| Die USA hatten bereits am Dienstag die Lieferung moderner | |
| Mehrfachraketenwerfer zur Verteidigung gegen den russischen Einmarsch | |
| angekündigt. Die Ukraine habe zugesichert, mit dem in den USA hergestellten | |
| Artilleriesystem HIMARS keine Ziele auf russischem Territorium anzugreifen, | |
| hieß es aus dem Weißen Haus. Scholz hatte in seiner Haushaltsrede im | |
| Bundestag ausdrücklich auf diese Zusage verwiesen und angekündigt, die | |
| Lieferung der USA zu unterstützen. Er hatte aber noch keine Einzelheiten | |
| genannt. (dpa) | |
| ## Scholz sagt Ukraine Flugabwehrsystem zu | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Ukraine die Lieferung eines | |
| [2][modernen Flugabwehrsystems] für den Kampf gegen die russischen | |
| Angreifer zugesagt. Außerdem werde den ukrainischen Streitkräften ein | |
| modernes Ortungsradar zur Verfügung gestellt, das Artillerie aufklären | |
| könne, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag. Er kündigte auch an, dass | |
| Deutschland die von den USA angekündigte Lieferung von | |
| Mehrfachraketenwerfern in die Ukraine „nach unseren technischen | |
| Möglichkeiten“ unterstützen werde. | |
| Bei dem Luftabwehrsystem handelt es sich laut Scholz um Iris-T des | |
| Herstellers Diehl. Damit werde das modernste Flugabwehrsystem geliefert, | |
| über das Deutschland verfüge. „Damit versetzen wir die Ukraine in die Lage, | |
| eine ganze Großstadt vor russischen Luftangriffen zu schützen“, sagte | |
| Scholz. Die Ukraine fordert seit langem die Lieferung von | |
| Flugabwehrsystemen, um sich gegen Angriffe von russischen Kampfflugzeugen, | |
| Hubschraubern, Raketen oder Drohnen schützen zu können. (dpa) | |
| ## Scholz: Die Ukraine entscheidet selbst über ihre Ziele | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich zu Deutschlands außenpolitischen | |
| Zielen im Ukrainekrieg erneut vorsichtig geäußert. Ziel der Bundesregierung | |
| sei es, dass Russlands Präsident Wladimir Putin den von ihm begonnenen | |
| Angriffskrieg gegen die Ukraine „nicht gewinnt“, sagte Scholz am Mittwoch | |
| in der Haushaltsdebatte. „Unser Ziel ist, dass die Ukraine sich verteidigen | |
| kann und damit erfolgreich ist“, fügte er hinzu. | |
| Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Friedrich Merz (CDU), hatte zuvor | |
| kritisiert, Scholz formuliere, dass Russland den Krieg nicht gewinnen | |
| dürfe, anstatt einfach zu sagen: „Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen.“ | |
| An die Adresse des Oppositionsführers sagte Scholz: „Aber ich will | |
| ausdrücklich sagen, es ist überheblich und es ist unangemessen und es ist | |
| völlig fehl am Platze, wenn hierzulande darüber diskutiert wird, was die | |
| Ukraine richtigerweise zu entscheiden hat.“ (dpa) | |
| ## Scholz: Schaffen Energieunabhängigkeit und Klimaschutz zusammen | |
| Deutschland wird nach den Worten von Kanzler Olaf Scholz sowohl die | |
| Loslösung von russischen Energielieferungen als auch deutlich mehr | |
| Klimaschutz bewältigen. „Wir wollen Energieunabhängigkeit erreichen so | |
| schnell wie möglich“, sagte der SPD-Politiker in der Bundestagsdebatte zum | |
| Haushalt des Kanzleramts am Mittwoch in Berlin. Das sei ein Ziel für Europa | |
| und gelte auch für die Bundesrepublik. | |
| „Das, wissen wir, ist in diesen Tagen ganz, ganz dringend angesichts des | |
| russischen Angriffs. Und wir wollen vollständige CO2-Neutralität bis 2045 | |
| erreichen“, sagte Scholz. „Das ist machbar. Beides gehört zusammen, es | |
| schließt einander nicht aus, und wir werden beides erreichen.“ | |
| CO2-Neutralität bedeutet, dass im Sinne des Klimaschutzes alle | |
| Treibhausgase vermieden oder gespeichert werden müssen. (dpa) | |
| ## USA schicken der Ukraine Mehrfachraketenwerfer | |
| Die USA wollen die ukrainischen Streitkräfte mit Mehrfachraketenwerfern | |
| ausstatten. Ein hochrangiger Regierungsvertreter sagte am Dienstagabend | |
| (Ortszeit), dass die Ukraine das System Himars mit Munition mit einer | |
| Reichweite von 80 Kilometern erhalten soll. US-Präsident Biden hatte noch | |
| am Montag die Lieferung von Mehrfachraketenwerfern an die Ukraine | |
| ausgeschlossen, die Ziele in Russland erreichen könnten. | |
| Am Dienstagabend kündigte er allerdings in einem [3][Meinungsbeitrag für | |
| die New York Times an], der Ukraine „fortschrittlichere Raketensysteme“ zu | |
| liefern. Diese würden es „ermöglichen, wichtige Ziele auf dem Schlachtfeld | |
| in der Ukraine präziser zu treffen“, schrieb Biden. Er betonte allerdings: | |
| „Wir ermutigen oder ermöglichen der Ukraine nicht, jenseits ihrer Grenzen | |
| zuzuschlagen“. | |
| Das auf Fahrzeugen montierte System Himars kann Raketen mit mehreren | |
| hundert Kilometern Reichweite abfeuern. Wie der Regierungsvertreter | |
| betonte, wollen die USA jedoch keine Munition mit solch großer Reichweite | |
| liefern. „Diese Systeme werden von den Ukrainern eingesetzt, um russische | |
| Vorstöße auf ukrainisches Gebiet abzuwehren, aber sie werden nicht gegen | |
| Russland eingesetzt“, sagte der Beamte. (afp) | |
| ## Gouverneur: Sjewjerodonezk zum größten Teil in russischer Hand | |
| Die russischen Angriffstruppen haben den größten Teil der | |
| [4][ostukrainischen Stadt Sjewjerodonezk] unter ihre Kontrolle gebracht. | |
| Dies teilte der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, über einen | |
| Messaging-Dienst am Dienstagabend mit. Ukrainische Truppen lieferten sich | |
| weiter erbitterte Straßenkämpfe mit den russischen Truppen, die Stadt habe | |
| sich noch nicht ergeben. | |
| Sjewjerodonezk ist von strategisch großer Bedeutung und damit ein Hauptziel | |
| der russischen Offensive im Industriegebiet Donbass, zu dem Luhansk und die | |
| Nachbarregion Donezk gehören. Unablässig wird die Gegend nach ukrainischen | |
| Angaben von russischen Truppen beschossen. | |
| Regionalgouverneur Hajdaj erklärte zuvor, dass bei einem russischen | |
| Luftangriff auf Sjewjerodonezk in einer Chemiefabrik am Dienstag ein Tank | |
| mit Salpetersäure leckgeschlagen sei. Dabei seien giftige Dämpfe | |
| ausgetreten. Hajdaj forderte Anwohner auf, ihre Wohnungen nicht zu | |
| verlassen, Gasmasken zu tragen oder sich mit Sodalösung getränkten | |
| Stoffmasken zu behelfen. (ap) | |
| ## Baerbock: Müssen bei Unterstützung der Ukraine langen Atem haben | |
| Außenministerin Annalena Baerbock fordert, die [5][Unterstützung der | |
| Ukraine] an die neue Kriegsstrategie des russischen Präsidenten Wladimir | |
| Putin anzupassen. Putin habe angenommen, „er könnte schnell brutal in die | |
| Ukraine einmarschieren und dann das Land niedermachen“, sagte die | |
| Grünen-Politikerin am Dienstag in der ARD-Sendung „Brennpunkt“. „Jetzt | |
| sieht er, dass das nicht funktioniert. Und seine Strategie ist jetzt auf | |
| Langfristigkeit angelegt.“ Das bedeute: „Wir müssen auch die Ukraine so | |
| unterstützen, dass wir einen langen Atem haben.“ | |
| Das heiße: „Weiter Waffenlieferungen, die wir bisher geleistet haben.“ Sie | |
| verwies auf den sogenannten Ringtausch, bei denen Deutschland andere | |
| Nato-Partner mit Waffen unterstützt, damit diese wiederum Waffen | |
| sowjetischer Bauart an die Ukraine liefern können. Ihr ukrainischer | |
| Amtskollege habe aber deutlich gemacht: „Für das Furchtbare, was jetzt im | |
| Donbass geschieht, brauchen sie vor allen Dingen Unterstützung um das, was | |
| aus der Luft kommt, abwehren zu können – das bedeutet Artillerie, das | |
| bedeutet Luftabwehr, und das bedeutet Drohnen.“ (dpa) | |
| ## Region Cherson von jeder Kommunikation abgeschnitten | |
| Die von Russland besetzte Region Cherson im Süden der Ukraine ist von allen | |
| Kommunikationskanälen abgeschnitten worden. Das teilt die ukrainische | |
| Behörde für Kommunikation und Datenschutz mit. „Die Bewohner der Region | |
| sind derzeit ohne ukrainischen Mobilfunk- und Internetzugang sowie ohne die | |
| Möglichkeit, über Festnetztelefone nationale und internationale Anrufe zu | |
| tätigen“, erklärt die Behörde. (rtr) | |
| ## Ukrainische Streitkräfte melden Erfolge nahe Cherson | |
| Die ukrainischen Streitkräfte hätten [6][einige Erfolge nahe der Stadt | |
| Cherson] im Süden des Landes erzielt und sie würden in Teilen der Region | |
| Charkiw östlich von Kiew vorstoßen, sagt Präsident Wolodimir Selenski. | |
| „Unsere Verteidiger zeigen äußersten Mut und bleiben Herr der Lage an der | |
| Front, obwohl die russische Armee erheblich im Vorteil bei Ausrüstung und | |
| Anzahl der Soldaten ist“, sagt er in einer Ansprache. (rtr) | |
| ## Dänische Volksabstimmung über EU-Verteidigungsvorbehalt begonnen | |
| In Dänemark hat am Mittwochmorgen eine Volksabstimmung über eine Teilnahme | |
| an der Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit der EU begonnen. Knapp | |
| 4,3 Millionen stimmberechtigte Däninnen und Dänen sollen dabei vor dem | |
| Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine entscheiden, ob | |
| sie den sogenannten EU-Verteidigungsvorbehalt ihres Landes abschaffen | |
| wollen. | |
| Diese EU-Sonderregelung besteht ebenso wie drei weitere seit 1993. Sie | |
| bedeutet, dass sich Dänemark zwar an zivilen, nicht aber an militärischen | |
| EU-Missionen und auch nicht an der gemeinsamen Entwicklung etwa von | |
| Waffensystemen beteiligen kann. | |
| Die Abstimmungslokale sind am Mittwoch noch bis 20 Uhr geöffnet. | |
| Fernsehsender wollten im Anschluss erste Prognosen veröffentlichen. Mit | |
| einem vorläufigen Ergebnis wird am späten Abend gerechnet. (dpa) | |
| ## Unicef: Fünf Millionen Kinder aus Ukraine brauchen humanitäre Hilfe | |
| Mehr als fünf Millionen Kinder aus der Ukraine sind nach Angaben des | |
| Kinderhilfswerks Unicef wegen des Krieges in ihrem Heimatland auf | |
| humanitäre Hilfe angewiesen. In der Ukraine selbst bräuchten nach dem | |
| russischen Angriff etwa drei Millionen Kinder Unterstützung, teilte die | |
| UN-Organisation am Mittwoch in New York mit. Hinzu kämen etwa 2,2 Millionen | |
| Kinder, die inzwischen in andere Länder geflohen seien. Unicef zufolge | |
| wurden seit Beginn des Kriegs am 24. Februar mindestens 262 Kinder getötet. | |
| Hunderte Schulen seien beschädigt. (dpa) | |
| ## Deutsche Gas-Importeure: Russische Gaslieferungen „sanktionskonform“ | |
| abgerechnet | |
| Um die Bezahlung der [7][russischen Gaslieferungen] tobt in der EU eine | |
| Kontroverse – die deutschen Energiekonzerne RWE und Uniper haben nun | |
| erklärt, ihre im Mai fälligen Rechnungen für russisches Gas | |
| „sanktionskonform“ bezahlt zu haben. Eine RWE-Sprecherin bestätigte der | |
| Rheinischen Post (Mittwochsausgabe), dass das Unternehmen den Betrag in | |
| Euro auf ein Konto bei der Gazprom-Bank überwiesen habe. | |
| Auch ein Uniper-Sprecher sagte der Rheinischen Post: „Wie andere deutsche | |
| und europäische Unternehmen zuvor hat Uniper den Zahlungsweg für | |
| Gaslieferungen aus Russland umgestellt. Uniper zahlt in Euro im Einklang | |
| mit dem neuen Zahlungsmechanismus. Die erste dieser Zahlungen erfolgte Ende | |
| Mai.“ | |
| Die Konzerne wollen damit die russischen Forderungen erfüllen, ohne die | |
| westlichen Sanktionen zu brechen. „Uniper handelt auf diese Weise | |
| sanktionskonform und kann weiterhin eine fristgerechte Vertragserfüllung | |
| gewährleisten. Das Vorgehen war im Vorfeld mit der Bundesregierung | |
| abgestimmt worden und folgt den entsprechenden EU-Leitlinien.“ Uniper ist | |
| der größte deutsche Importeur von Gas aus Russland. (afp) | |
| 1 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Experte-ueber-Nato-Verhandlungen/!5857487 | |
| [2] /100-Milliarden-Sondervermoegen-Bundeswehr/!5858582 | |
| [3] https://www.nytimes.com/2022/05/31/opinion/biden-ukraine-strategy.html | |
| [4] /Moskau-mobilisiert-in-der-Ost-Ukraine/!5857283 | |
| [5] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [6] /Kiew-erobert-Doerfer-bei-Cherson-zurueck/!5854834 | |
| [7] /Versorgung-in-Deutschland/!5850407 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Annalena Baerbock | |
| Humanitäre Hilfe | |
| Gaslieferungen | |
| Nato | |
| Finnland | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Kyjiw | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Donbass | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: EU knickt ein | |
| Auf Druck Ungarns verzichtet die EU auf Sanktionen gegen Patriarch Kirill. | |
| Russland kontrolliert 20 Prozent der Ukraine, so Selenski. | |
| +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Anschlag im besetzten Melitopol | |
| Eine Explosion in Melitopol könnte eine Partisanenaktivität von Ukrainern | |
| sein. Derweil erfährt Russland starke Verluste bei seinen Offizieren. | |
| Kiew erobert Dörfer bei Cherson zurück: Gegenoffensive im Süden | |
| Russland verstärkt die Angriffe im Donbass. Unterdessen erwägen die USA die | |
| Lieferung von Mehrfachraketenwerfern an Kiew. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: UN melden 4.031 tote Zivilisten | |
| Seit Beginn der russischen Invasion sind laut UN über 4.000 Menschen | |
| getötet worden. Prorussische Separatisten verkünden die Einnahme von Lyman. |