| # taz.de -- Nach gescheitertem Abschiebeflug: Ruanda steht zum Geflüchtetendeal | |
| > Aus Großbritannien sollten für die Geflüchtetenaufnahme 150 Millionen | |
| > Euro nach Ruanda fließen. Man wolle damit „die Bedürftigsten besser“ | |
| > versorgen. | |
| Bild: Mit diesem Flugzeug sollten die Migrant:innen nach Ruanda abgeschoben wer… | |
| Kampala taz | „Alles ist vorbereitet für die Ankunft der britischen | |
| Asylsuchenden und Migranten“, titelte noch am Mittwoch morgen die | |
| ruandische [1][Tageszeitung New Times]. Es gab Fotos vom Hostel, in welchem | |
| die Asylsuchenden zunächst für einige Monate untergebracht werden sollten: | |
| „Hostel der Hoffnung“ – ein ehemaliges Waisenhaus für Kinder und | |
| Jugendliche, deren Eltern während des Völkermordes 1994 umkamen. Später | |
| wurde es vom Verband der Völkermordüberlebenden genutzt. | |
| Die Einrichtung für rund 200 Menschen hatte der Überlebendenverband | |
| hergerichtet, um Asylsuchende aus Großbritannien aufzunehmen. Mit den | |
| Einnahmen daraus wollte der Verband seine Aktivitäten finanzieren. | |
| Bettwäsche, Handtücher und blaue Flip-Flops lagen in den Zweibettzimmern | |
| bereit. | |
| Daraus wird nun nichts. Der Flug aus London, der am Mittwochmorgen in | |
| Ruandas Hauptstadt Kigali landen sollte, [2][wurde abgesagt]. Doch „wir | |
| lassen uns von diesen Entwicklungen nicht beirren“, sagt Ruandas | |
| Regierungssprecherin [3][Yolande Makolo] der taz. Ruanda setze sich | |
| weiterhin „voll und ganz dafür ein, dass diese Partnerschaft funktioniert“. | |
| Makolo erinnert daran, dass die Migration aus Afrika gen Europa weitergehe. | |
| „Es gibt ein riesiges globales Ungleichgewicht in der Chancengleichheit auf | |
| dieser Welt“, hatte sie in einer Pressekonferenz in Kigali am Tag zuvor | |
| gesagt. „Die derzeitige Situation von Menschen, die gefährliche Reisen | |
| unternehmen, kann so nicht weitergehen, da sie so vielen Menschen | |
| unsägliches Leid zufügt.“ | |
| ## Afrika „ist auch ein Ort für Lösungen“ | |
| Ruandas Präsident Paul Kagame habe zugesagt, bis zu 30.000 Geflüchtete | |
| aufnehmen zu können. Afrika sei nicht nur ein „Ort der Probleme“, wie es | |
| oft in den Medien dargestellt werde: „Es ist auch ein Ort für Lösungen“, … | |
| Makolo: „Wir sind stolz darauf, Teil eines innovativen Programms zu sein, | |
| das eine Lösung für ein schwieriges Problem bietet.“ Ruanda sei weiterhin | |
| bereit, Migranten „Sicherheit und Chancen in unserem Land zu bieten“. | |
| Abgesehen von dem im April unterzeichneten Migrations-Deal mit | |
| Großbritannien arbeitet Ruanda an einem [4][ähnlichen Abkommen mit | |
| Dänemark], das jedoch noch nicht finalisiert ist. Auch mit dem | |
| UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR läuft bis 2023 ein 2019 gestartetes Programm | |
| weiter, Geflüchtete und Migranten aus [5][Internierungslagern in Libyen zu | |
| befreien] und nach Ruanda zu bringen. Nach Angaben des | |
| UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind bislang unter diesem Programm 824 | |
| Flüchtlinge nach Ruanda gekommen und 462 davon in Drittländer | |
| weitergeschickt worden. | |
| Nach dem vorläufigen Aus für das Programm mit London bleibt nun einiges | |
| ungeklärt. So war vorgesehen, dass die „Verletzlichsten“ unter den | |
| Flüchtlingen, die in Ruanda registriert sind und zumeist in | |
| Flüchtlingslagern leben – Ende 2021 waren das laut UNHCR rund 127.000, die | |
| meisten davon aus der Demokratischen Republik Kongo –, eine Option | |
| erhalten, nach Großbritannien transferiert zu werden – quasi ein | |
| Flüchtlingstausch. | |
| Die Regierungssprecherin bleibt hier vage: Es gebe nur „sehr wenige“ | |
| verletzliche Flüchtlinge in Ruanda und man wisse nicht, wie viele. Generell | |
| sei die Idee gewesen, mit den Geldern, die Ruanda für die Aufnahme von | |
| Flüchtlingen aus London erhalten sollte – umgerechnet rund 150 Millionen | |
| Euro –, Kapazitäten auszubauen, um „auch die Bedürftigsten besser versorg… | |
| zu können“. | |
| 15 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.newtimes.co.rw/ | |
| [2] /Gericht-stoppt-Abschiebeflug-nach-Ruanda/!5861457 | |
| [3] https://twitter.com/YolandeMakolo | |
| [4] https://www.reuters.com/world/africa/denmark-talks-with-rwanda-transfer-asy… | |
| [5] https://www.unhcr.org/rw/17295-first-evacuation-flight-of-2022-from-libya-t… | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Ruanda | |
| Großbritannien | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abkommen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Völkermord in Ruanda | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefährdetes Asylrecht in Europa: Flucht aus der Verantwortung | |
| Großbritanniens Abschiebepolitik ist empörend. Dabei ist sie längst nicht | |
| die größte Grausamkeit im Umgang mit Flüchtlingen, deren Zahl weltweit | |
| steigt. | |
| Streit um Brexit-Vertrag: EU droht London mit Klage | |
| Großbritannien will per Gesetz das Nordirland-Protokoll aushebeln. Brüssel | |
| reagiert wütend – und leitet ein Vertragsverletzungsverfahren ein. | |
| Gericht stoppt Abschiebeflug nach Ruanda: „Risiko irreversibler Schäden“ | |
| In letzter Minute wurde der erste Abschiebeflug von Asylbewerbern aus | |
| London nach Ruanda vom Europäischen Menschenrechtsgerichtshof gestoppt. | |
| Frankreichs Rolle bei Ruandas Völkermord: Élysée-Kritiker verurteilt | |
| Ein ehemaliger französischen Offizier hinterfragt Frankreichs Rolle im | |
| Völkermord von Ruanda – und wird wegen Beleidigung verurteilt. |