| # taz.de -- Affenpocken-Seuche in Deutschland: Fälle in Berlin, Verdacht in NRW | |
| > Die Affenpocken breiten sich auch in Deutschland aus. Das Virus | |
| > verursacht meist nur milde Symptome. Was sonst noch bekannt ist. | |
| Bild: Affenpocken unter dem Elektronenmikroskop | |
| Berlin reuters/dpa | Auch in Berlin sind einem Medienbericht zufolge nun | |
| Affenpocken nachgewiesen worden. Der rbb berichtete am Samstag unter | |
| Berufung auf Gesundheitskreise von drei bestätigten Fällen in der | |
| Hauptstadt. | |
| In Nordrhein-Westfalen liegen nach Angaben des | |
| Landesgesundheitsministeriums Hinweise auf „mögliche Kontakte von Personen | |
| mit dem Affenpockenvirus“ vor. Diesen Hinweisen werde nachgegangen, sagte | |
| ein Sprecher des Ministeriums am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Das | |
| Landeszentrum für Gesundheit stehe in engem Austausch mit dem Ständigen | |
| Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch | |
| hochpathogene Erreger. | |
| Am Freitag war erstmals in Deutschland ein Fall von Affenpocken bestätigt | |
| worden. Betroffen sei ein aus Brasilien stammender 26-Jähriger, der von | |
| Portugal über Spanien nach München gereist sei, hatte das bayerische | |
| Gesundheitsministerium mitgeteilt. Seit etwa einer Woche ist er demnach in | |
| der bayerischen Landeshauptstadt, zuvor war er in Düsseldorf und Frankfurt | |
| am Main. Es ist der erste jemals in Deutschland erfasste Fall von | |
| Affenpocken, zuvor wurde das Virus nach Angaben des RKI hierzulande noch | |
| nie nachgewiesen. | |
| Affenpocken treten hauptsächlich in Afrika auf und nur selten andernorts, | |
| was die gegenwärtigen Ausbrüche ungewöhnlich macht. Infektionen sind in den | |
| vergangenen Tagen etwa aus Großbritannien, den USA, Portugal, Spanien, | |
| Italien und Kanada gemeldet worden. Auch in Israel wurde am Wochenende der | |
| erste Fall im Nahen Osten bekannt. Bisher wurden mehr als 100 bestätigte | |
| oder vermutete Fälle gemeldet. | |
| Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschläge, die | |
| meist im Gesicht beginnen und sich auf den Rest des Körpers ausbreiten. | |
| Gesundheitsbehörden zufolge verursacht das Virus meist nur milde Symptome, | |
| kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. In Einzelfällen sind | |
| tödliche Erkrankungen möglich. | |
| Das Virus wurde 1958 erstmals bei Affen gefunden – sie gelten aber als | |
| Fehlwirt, Nagetiere dagegen als Hauptwirt. Das Virus wird von Tieren, | |
| vermutlich vor allem von Nagetieren, auf Menschen übertragen. Übertragungen | |
| von Mensch zu Mensch sind selten, aber bei engem Kontakt möglich – etwa | |
| durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder Schorf der | |
| Affenpocken-Infizierten. Eine Übertragung ist auch durch Atemsekrete bei | |
| sehr engem Kontakt möglich. Die Inkubationszeit für Affenpocken beträgt | |
| zwischen sieben und 21 Tagen. | |
| Die Übertragung gibt Experten bei den aktuellen Ausbrüchen Rätsel auf, denn | |
| eine Reihe der Fälle im Vereinigten Königreich stehen in keinem bekannten | |
| Zusammenhang miteinander. Nur der erste Fall, der Anfang Mai gemeldet | |
| wurde, war kürzlich nach Nigeria gereist. | |
| 22 May 2022 | |
| ## TAGS | |
| Gesundheit | |
| Seuche | |
| Gesundheitsamt | |
| Afrika | |
| GNS | |
| Mpox | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Krankheit | |
| Karl Lauterbach | |
| WHO | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Affenpocken in Medienberichten: Vorsicht vor Vorurteilen | |
| Wegen Corona liegen die Nerven blank – und nun auch noch Affenpocken. Doch | |
| Medien müssen aufpassen, dass sie nicht in die Ressentiment-Falle tappen. | |
| Erste Fälle von Affenpocken in Berlin: Gote mahnt zur Vorsicht | |
| Berlins Gesundheitssenatorin will „schnell und konsequent“ handeln, um | |
| weitere Infektionsfälle zu erkennen. Eine erneute Pandemie drohe aber | |
| nicht. | |
| Affenpocken in Deutschland: Geringe Ansteckungsgefahr vermutet | |
| In München wurde der erste Affenpockenfall gemeldet. | |
| Bundesgesundheitsminister Lauterbach geht von keiner hohen Dunkelziffer | |
| aus. | |
| WHO-Aufruf wegen Affenpocken: Rigorose Kontaktverfolgung | |
| In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind Fälle von Affenpocken beim | |
| Menschen aufgetreten. Das RKI mahnt Ärzte in Deutschland zu erhöhter | |
| Wachsamkeit. |