| # taz.de -- Präsidentenwahl im Weltboxen: Russischer Triumph | |
| > Der Internationale Boxverband IBA wählt den Russen Umar Kremlew erneut | |
| > zum Präsidenten. Er setzt damit seinen olympischen Status aufs Spiel. | |
| Bild: Russischer Sportbotschafter: Umar Kremlew bei einer Rede auf dem Roten Pl… | |
| Umar Kremlew bleibt Präsident des Internationalen Boxsportverbands IBA. Per | |
| Akklamation wurde der Russe bei der Vollversammlung des Verbands am Rande | |
| der Weltmeisterschaften im Frauenboxen in Istanbul wiedergewählt. Die IBA, | |
| die ihrem eigenen Anspruch zufolge Vertreterin des olympischen Boxens ist, | |
| wird damit weiterhin von einem russischen Funktionär geleitet. Nach dem | |
| Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine waren wie in anderen von Russen | |
| geführten Verbänden Forderungen nach einem Rückzug Kremlews laut geworden. | |
| Der Multimilliardär Alischer Usmanow, der dem Internationalen Fechtverband | |
| vorsitzt und auf Sanktionslisten der meisten westlichen Länder steht, lässt | |
| sein Amt mittlerweile ruhen. Der nicht minder reiche russische Stahlbaron | |
| Wladimir Lisin bleibt dagegen standhaft an der Spitze des Internationalen | |
| Schießsportverbands ISSF. Und Kremlew, dessen Vergangenheit als Mitglied | |
| der nationalistischen Rockergruppe „Nachtwölfe“ nicht allzu viele Vertreter | |
| der IBA-Mitgliedsverbände gestört hatte, [1][als er sich Ende 2020 das | |
| erste Mal zur Wahl gestellt hatte], ist nun gar wiedergewählt worden. | |
| Möglich geworden war die Wiederwahl auch deshalb, weil der Niederländer | |
| Boris van der Vorst, der gegen Kremlew kandidieren wollte, [2][nicht zur | |
| Abstimmung zugelassen worden] war. Eine „Boxing Independent Integrity | |
| Unit“, die der Verband bei seiner letzten Tagung ins Leben gerufen hatte, | |
| entschied, dass van der Vorst nicht antreten darf. | |
| Er soll die Werbetrommel zu einem Zeitpunkt für sich gerührt haben, als die | |
| offizielle Wahlkampfperiode noch nicht begonnen hatte. Das Urteil des | |
| Gremiums, dem ausgerechnet Piermarco Zen-Ruffinen, ein ehemaliger | |
| Fifa-Funktionär und Vertrauter des langjährigen Fifa-Präsidenten Sepp | |
| Blatter, vorsteht, hatte das Urteil so knapp vor der Abstimmung verkündet, | |
| dass der Niederländer keine Möglichkeit mehr hatte, rechtzeitig vor der | |
| Abstimmung die Sportgerichtsbarkeit anzurufen, um den Entscheid | |
| anzufechten. Das Internationale Sportschiedsgericht Cas, an den sich van | |
| der Vorst gewandt hatte, wird sich später mit dem Fall befassen. | |
| ## Am Geldhahn | |
| Warum Kremlew die Wahl gewonnen hat, liegt auf der Hand. Er hatte einen | |
| Sponsorenvertrag mit dem russischen Staatskonzern Gazprom im Gepäck, als er | |
| 2020 kandidierte. Mit Gasmillionen füllte er die Kassen des zuvor notorisch | |
| blanken Verbandes. Auch die Mitgliedsverbände profitierten von den | |
| Zahlungen. Vor der Wahl an diesem Wochenende kündigte Kremlew an, er werde | |
| seine Zusagen auch weiter einhalten. Damit wollte er Zweifel aus dem Weg | |
| räumen, der Geldhahn des Gasriesen könne angesichts des Kriegs in der | |
| Ukraine abgedreht werden. | |
| Schon vor der Wahl hatte das Internationale Olympische Komitee mitteilen | |
| lassen, dass eine Wiederwahl Kremlews beim Unterfangen der IBA, die | |
| Zuständigkeit für das olympische Boxturnier zurückzuerlangen, nicht | |
| hilfreich wäre. Das war dem Verband nach etlichen Korruptions- und | |
| Manipulationsaffären 2019 entzogen worden. | |
| Gut möglich, dass die IBA nach der Entscheidung für Kremlew weiter außen | |
| vor bleiben wird. Das IOC jedenfalls teilte dem britischen Sportportal | |
| insidethegames.biz auf Nachfrage mit, dass die Vorkommnisse rund um die | |
| Hauptversammlung der IBA, vor allem die Wahl, einer sorgfältrigen Analyse | |
| bedürfen und „Fragen und Zweifel an der Führung des Verbands aufgeworfen“ | |
| hätten. | |
| So wie es jetzt aussieht, hat sich die IBA bei der Wahl zwischen blutigem | |
| Geld und dem Olympiastatus erst einmal entschieden. | |
| 15 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Internationale-Boxverband-waehlt-Chef/!5850300 | |
| [2] /Russischer-Wahlkampf-im-Boxverband/!5851955 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Boxen | |
| Sportpolitik | |
| Boxen | |
| Boxen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Frühsport | |
| Boxen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spaltung im internationalen Boxsport: Ein Putsch als Rettungsversuch | |
| Mit deutscher Hilfe wird ein neuer Boxweltverband aufgebaut. Die fürs | |
| olympische Boxen zuständige IBA führt der Putin-Freund Umar Kremlew an. | |
| Rückkehr Russlands in den Weltsport: Zwei Hymnen für die Russin | |
| Anastasija Demurtschjan wird Boxweltmeisterin und muss zwei Mal zur | |
| Siegerehrung. Die Titelkämpfe in Indien enden mit einem Aufreger. | |
| Gepard-Panzer für die Ukraine: Hilfreich in den Ebenen des Donbass | |
| Der Flugabwehrpanzer war mal das Neidobjekt der Natostaaten. Dann sortierte | |
| ihn die Bundeswehr aus – der Ukraine kann er aber von Nutzen sein. | |
| Russischer Wahlkampf im Boxverband: Spiel mit der Moral | |
| Im Internationalen Boxverband betreibt Präsident Umar Kremlew dunkle | |
| Geschäfte. Dass sein Gegner von der Wahl ausgeschlossen wird, ist nur | |
| logisch. | |
| Internationale Boxverband wählt Chef: Russisches Roulette | |
| Mit Hilfe von Gazprom hat der Russe Umar Kremlew den Internationalen | |
| Boxsportverband in seiner Hand. Am Freitag könnte er wiedergewählt werden. | |
| Boxerinnen im Aufschwung: Keimling im Sumpf | |
| Nadine Apetz kämpft zum Abschluss ihrer Karriere als erste deutsche Boxerin | |
| bei Olympia. Ihre Niederlage ist dabei Teil eines umfassenderen Sieges. |