| # taz.de -- Neuer Streit in Nordirland: Die Quadratur des Kreises | |
| > Die Unionisten wollen keine Zollgrenze – sie müssen aber mitregieren. Der | |
| > Frieden in Nordirland sollte wichtiger sein als das Post-Brexit-Abkommen. | |
| Bild: Friedensbrücke in Derry verbindet den katholischen und protestantischen … | |
| Erneut eskaliert das Wortgefecht zwischen London und Brüssel über | |
| Nordirland. Großbritanniens Regierung erwägt, das [1][Nordirlandprotokoll | |
| des Brexit-Abkommens] gesetzlich auszuhebeln, um Zollkontrollen beim | |
| Warenverkehr zwischen Nordirland und Großbritannien nicht nur in der Praxis | |
| wegfallen lassen zu können, wie es aktuell schon oft der Fall ist, sondern | |
| auch in der Theorie. Die EU-Kommission regt sich fürchterlich auf und droht | |
| mit einer Suspendierung des gesamten Post-Brexit-Handelsabkommens mit dem | |
| Vereinigten Königreich. | |
| Man könnte fast meinen, es gäbe in Europa sonst keine Probleme. Die | |
| britische Regierung steckt aber tatsächlich in der Klemme. Die | |
| probritischen nordirischen Unionisten der DUP machen ihre weitere | |
| Mitarbeit in der Regionalregierung davon abhängig, dass das | |
| Nordirlandprotokoll in seiner jetzigen Form verschwindet. Wenn das | |
| Protokoll also unverändert bestehen bleibt, wie die EU es verlangt, gibt es | |
| keine nordirische Autonomieregierung mehr. | |
| Die aber, zwingend als gemeinsame Regierung der beiden stärksten Parteien | |
| der irisch-katholischen und probritisch-protestantischen Lager konzipiert, | |
| ist das Fundament der Friedensregelung des Karfreitagsabkommens von 1998 – | |
| das übrigens kein Wort über den Status der Grenze zur Republik Irland | |
| enthält. | |
| Dass Sinn Féin, die Irlands Wiedervereinigung anstrebt, [2][jetzt | |
| Nordirlands stärkste politische Kraft ist], ändert daran nichts, im | |
| Gegenteil: die DUP-Unionisten verloren den Status der stärksten Kraft nur, | |
| weil noch radikalere, gewaltbereite Unionisten ihnen Stimmen wegnahmen. Sie | |
| radikalisieren sich jetzt, aber trotzdem müssten DUP und Sinn Féin | |
| eigentlich Nordirland weiter gemeinsam regieren. | |
| Die DUP lehnt das Nordirlandprotokoll ab, weil es Nordirlands Status im | |
| Vereinigten Königreich verändert. Nun macht sie klar: Entweder es gibt das | |
| Nordirlandprotokoll oder eine Nordirlandregierung. Nicht beides. Ohne | |
| Regierung ist das Karfreitagsabkommen langfristig Makulatur. Ist das | |
| Protokoll wirklich wichtiger? | |
| 11 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brexit-und-Nordirland-Mechanismus/!5748874 | |
| [2] /Sinn-Fein-siegt-in-Nordirland/!5850888 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Nordirland | |
| Sinn Fein | |
| Nordirland | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Spielfilm | |
| Irland | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nordirlandprotokoll im Brexitvertrag: Einigung in greifbarer Nähe | |
| London und Brüssel stehen offenbar kurz vor einem Kompromiss. Dabei geht es | |
| um über die Anwendung des strittigen Nordirlandprotokolls. | |
| London zum Nordirland-Protokoll: Nordirisches Pokerspiel | |
| Großbritanniens Regierung will mit einem neuen Gesetz das | |
| Nordirland-Protokoll des Brexit-Abkommens außer Kraft setzen. Irland gibt | |
| sich gelassen. | |
| Spielfilm „Belfast“ von Kenneth Branagh: Mit Kinderaugen | |
| In seinem autobiografischen Spielfilm „Belfast“ erzählt Kenneth Branagh von | |
| der Kindheit in seiner Geburtsstadt. Er ist für mehrere Oscars nominiert. | |
| Irland nach der Parlamentswahl: Selbstblockade in Dublin | |
| Sinn Féin wird bei der Parlamentswahl überraschend stärkste Kraft. Aber die | |
| bürgerlichen Parteien verweigern sich einer Koalition | |
| Wahl in Irland und Sinn-Féin: McDonald feiert Revolution | |
| Einst war Sinn-Féin der politische Arm der IRA. Nun hat die Partei an den | |
| Wahlurnen Erfolg – und denkt schon über die Regierungsbildung nach. |