| # taz.de -- Türkische Bodenoffensive gegen die PKK: Kein Frieden in Sicht | |
| > Seit Montag attackiert die türkische Armee die PKK im Nordirak. Bleiben | |
| > die politischen Verhältnisse unverändert, nimmt der Krieg kein Ende. | |
| Bild: Video des türkischen Verteidigungsministeriums, das einen Raketeneinschl… | |
| Es gibt auch noch bewaffnete Auseinandersetzungen außerhalb der Ukraine, | |
| daran erinnerte der am [1][Montag begonnene Angriff der türkischen Armee | |
| auf Stellungen der kurdischen PKK im Nordirak]. Wie bereits viele Male | |
| zuvor überschritten türkische Soldaten die Grenze zum Nachbarstaat, um dort | |
| angebliche Verstecke der bewaffneten PKK in der Nähe der türkischen Grenze | |
| anzugreifen. Prophylaktisch, wie es heißt, denn angeblich bereitete die PKK | |
| von dort aus neue Anschläge in der Türkei vor. Dabei hatte man von dem | |
| Jahrzehnte alten Konflikt mit der PKK-Guerilla zuletzt kaum noch etwas | |
| gehört. | |
| Schon seit mehreren Jahren hat die PKK in der Türkei keine nennenswerten | |
| Anschläge mehr durchgeführt, in den kurdisch bewohnten Gebieten herrscht | |
| angesichts der massiven Repression eine Friedhofsruhe. Die waffentechnische | |
| Überlegenheit der Armee, insbesondere der [2][Einsatz bewaffneter Drohnen], | |
| hat dazu geführt, dass die Guerilla auf türkischem Gebiet weitgehend | |
| ausgeschaltet werden konnte. Dennoch greift die Armee wie in fast jedem | |
| Frühjahr mit Luft- und Bodentruppen das Rückzugsgebiet der PKK im Nordirak | |
| an. | |
| Denn auch wenn die PKK geschwächt ist, es gibt sie ja weiterhin, und | |
| solange es für die [3][kurdische Frage in der Türkei] und der gesamten | |
| Region, also auch im Irak, Syrien und im Iran, keine politische und soziale | |
| Lösung gibt, wird es sie weiterhin geben. Den letzten Anlauf zu einer | |
| politischen Lösung gab es in den Jahren von 2012 bis 2015. Er scheiterte, | |
| weil einerseits die PKK ihre Waffen nicht niederlegen wollte und Präsident | |
| Recep Tayyip Erdoğan andererseits feststellen musste, dass er bei den | |
| Wahlen im Frühjahr 2015 wegen der Verhandlungen mit der PKK Stimmen an die | |
| Ultranationalisten verlor. | |
| Beide Seiten waren zu einem Frieden nicht bereit. Erdoğan hätte mit der | |
| demokratischen Opposition zusammenarbeiten müssen, entschloss sich | |
| stattdessen aber zu einer De-facto-Koalition mit den Rechtsaußen und die | |
| PKK glaubte, gemeinsam mit ihrem Ableger in Nordsyrien stark genug zu sein, | |
| um den Krieg in die kurdischen Städte im Südosten der Türkei tragen zu | |
| können. | |
| Das Ergebnis sind zerstörte Städte und die islamo-nationalistische Front in | |
| Ankara, die Erdoğan zu ihrem autokratischen Alleinherrscher machte. Solange | |
| die politische Situation in Ankara sich nicht ändert und die PKK weiterhin | |
| glaubt, mit Terror und bewaffneten Aktionen einen Kurdenstaat in ihrem | |
| Sinne durchsetzen zu können, geht das Töten weiter. | |
| 19 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefechte-in-Nordirak-und-in-Nordsyrien/!5849400 | |
| [2] /Angriffe-der-Tuerkei-im-Nordirak/!5689637 | |
| [3] /In-der-Tuerkei-inhaftierte-Deutsche/!5645621 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| GNS | |
| PKK | |
| Nordirak | |
| PKK | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbotene Kurdische Arbeiterpartei: Keine Gnade für die PKK | |
| Seit 1993 ist die Kurdische Arbeiterpartei verboten. Jetzt beantragt die | |
| Parteiführung ein Ende des Verbots. Doch SPD und Grüne winken ab. | |
| Politisch aktiver Kurde aus Nürnberg: Und wieder droht die Abschiebung | |
| Murat Akgül soll zum zweiten Mal in die Türkei abgeschoben werden. Sein | |
| Anwalt befürchtet, dass der Kurde dort inhaftiert wird. | |
| Gefechte in Nordirak und in Nordsyrien: Türkei greift PKK-Stellungen an | |
| Die Angriffe in Nordsyrien und -irak sind eine Luft- und Bodenoffensive. | |
| Man gehe „gegen Terroristen“ vor, sagt Türkeis Verteidigungsminister Akar. | |
| Erdoğans Vermittlerrolle im Ukrainekrieg: Wieder Staatsmann | |
| Er schwankt zwischen Nato und Putin und gilt deshalb plötzlich als | |
| ehrlicher Makler: Der türkische Präsident Erdoğan vermittelt im | |
| Ukrainekrieg. |