| # taz.de -- Pkw-Maut-Desaster der CSU: Nachspiel für Scheuer | |
| > Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Verkehrsminister. Er soll | |
| > im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut falsch ausgesagt haben. | |
| Bild: Verdachts der falschen uneidlichen Aussage: Gegen Andreas Scheuer wird er… | |
| Berlin taz | Das Desaster um die gescheiterte Pkw-Maut für | |
| Ausländer:innen holt den früheren Bundesverkehrsminister Andreas | |
| Scheuer (CSU) ein: Die Berliner Staatsanwaltschaft hat gegen ihn und seinen | |
| ehemaligen Staatssekretär Gerhard Schulz „wegen des Verdachts der falschen | |
| uneidlichen Aussage“ Ermittlungen eingeleitet, wie die Behörde am Dienstag | |
| mitteilte. | |
| Es geht um Angaben gegenüber dem Untersuchungsausschuss des Bundestags, der | |
| in dem Fall Aufklärung schaffen sollte. Für die Staatsanwaltschaft besteht | |
| der Anfangsverdacht, „dass die Beschuldigten bei ihren zeugenschaftlichen | |
| Vernehmungen vor dem Untersuchungsausschuss bewusst wahrheitswidrig | |
| ausgesagt haben“. Es waren Anzeigen mehrerer Privatpersonen gegen Scheuer | |
| und Schulz eingegangen. | |
| Die Pkw-Maut für Ausländer:innen war ein Vorhaben der CSU, das sie | |
| gegen ihre damaligen Koalitionspartner CDU und SPD durchgesetzt hatte. | |
| [1][Scheuer hatte Verträge mit Betreiberfirmen geschlossen], bevor der | |
| Europäische Gerichtshof (EuGH) über eine Klage Österreichs gegen das | |
| Projekt entschieden hatte. [2][Nachdem die Richter die Maut gestoppt | |
| hatten], kündigte Scheuer die Verträge umgehend. Die Betreiberfirmen | |
| fordern nun eine Entschädigung in Höhe von mehr als 500 Millionen Euro. Ein | |
| Schiedsgericht hat befunden, dass sie einen Anspruch auf Entschädigung | |
| haben, aber noch nicht über die Höhe entschieden. | |
| Während der parlamentarischen Aufarbeitung des gescheiterten Projekts waren | |
| Ungereimtheiten zutage getreten. Die Betreiber sagten aus, dass sie Scheuer | |
| vor Vertragsabschluss angeboten hätten, mit der Unterzeichnung zu warten, | |
| bis der EuGH über die Klage gegen die Maut entschieden hat. Scheuer und | |
| Schulz wollten sich vor dem Untersuchungsausschuss daran nicht erinnern | |
| können. Grüne, FDP und Linkspartei hatten nach [3][Abschluss des | |
| Untersuchungsausschusses vehement Scheuers Rücktritt] gefordert, doch Union | |
| und SPD hielten an ihm fest – unter anderem mit der Feststellung, dass im | |
| Untersuchungsausschuss in Fragen des Betreiberangebots zur Verschiebung der | |
| Vertragsunterzeichnung Aussage gegen Aussage gestanden habe. | |
| 3 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Starttermin-trotz-ausstehendem-Urteil/!5559943 | |
| [2] /Urteil-des-Europaeischen-Gerichtshofs/!5604202 | |
| [3] /U-Ausschuss-zum-Pkw-Maut-Desaster/!5765983 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Andreas Scheuer | |
| Pkw-Maut | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Ermittlungen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| CSU | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Andreas Scheuer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maut-Debakel der Union: Scheuer-Andi bereut nichts | |
| Die Idee einer „Ausländer-Maut“ kostet die Steuerzahler 243 Millionen Euro. | |
| Jetzt nimmt Andreas Scheuer wahrscheinlich Abschied von der Politik. | |
| Rücktritt von CSU-Generalsekretär Mayer: So nicht, Herr Söder! | |
| Mit „gesundheitlichen Gründen“ für den Rücktritt des CSU-Generalsekretä… | |
| darf sich Söder nicht abfinden. Mayer muss sich den Vorwürfen stellen. | |
| Ministerium für Verkehr ohne Grüne: Verkehrswende? Fehlanzeige | |
| Die Grünen verzichten zugunsten der FDP auf das Verkehrsministerium – ein | |
| großer Fehler. Die Ampel startet mit einer schweren Hypothek. | |
| Streitgespräch Özdemir vs. Scheuer: Wer fährt? | |
| CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Grünen-Politiker Cem Özdemir | |
| streiten über Tempolimit, Öffis und Fahrradstraßen. | |
| U-Ausschuss zum Pkw-Maut-Desaster: Opposition will Scheuer-Abgang | |
| FDP, Linke, Grüne legen ein Sondervotum zum Abschluss des | |
| Maut-Untersuchungsausschusses vor. Sie stellen Fehler des Verkehrsministers | |
| fest. |