| # taz.de -- Seltsames Spektakel mit Frau und Pferd: „Kolossal dumm“ | |
| > In den USA stürzten sich bis 1978 vornehmlich Frauen mit Pferd vom | |
| > Sprungturm in einen Pool. Das Publikum war begeistert. Die Idee hatte ein | |
| > Mann. | |
| Bild: diving horse: Ein Wettbewerb in New Jersey 1978 | |
| Der Vater wollte nicht springen. Die Theorie hatte er sich hübsch | |
| ausgedacht, aber die Praxis sollte dann doch lieber die Tochter | |
| ausprobieren. Lorena Carver war gerade 18 Jahre alt, reiten konnte sie | |
| nicht. Dennoch stieg sie aufs Pferd, sittsam gekleidet in eine Art Burkini. | |
| Dieses Pferd stand weder auf einer Weide noch in einem Parcours, sondern | |
| auf einem zwölf Meter hohen Sprungturm über einem Pool. Und Lorena Carver | |
| stürzte sich vor dem atemlosen Publikum mitsamt Gaul kopfüber vom | |
| Sprungturm ins Wasser. Beide überstanden den Sturz. Horse Diving hieß | |
| dieser irre Sport, den der Wildwest-Scharfschütze, Selbstdarsteller und | |
| Buffalo-Bill-Kumpan [1][William Frank „Doc“ Carver] hiermit 1894 erfand. | |
| Aus der Schnapsidee wurde ein Klassenschlager, der in den USA bis 1978 | |
| praktiziert wurde. Und den vor allem Frauen betrieben. | |
| Als Selbstbefreiung muss man das sicher nicht verstehen. Carver suchte per | |
| Anzeige „attraktive, junge“ Frauen, in späteren Versionen der Show zupfte | |
| der Gaul der Frau vorab die Kleider über dem Badeanzug vom Leib. „Doc“ | |
| Carver war ein Aufschneider, der sich rühmte, 30.000 Büffel erlegt zu haben | |
| und Wildwestshows veranstaltete, bevor er sich mit Spezi Buffalo Bill | |
| gegenseitig verklagte und ein neues Steckenpferd brauchte. | |
| Die Idee, Pferde mit Reiterin aus bis zu 18 Metern Höhe ins Wasser springen | |
| zu lassen, wollte er wahlweise durch einen eigenen Sturz oder auf der | |
| Flucht vor Banditen bekommen haben. Selbst sprang er nie. Tochter Lorena | |
| hatte den Mumm und wurde die erste Athletin in einer Art Wanderzirkus der | |
| springenden Pferde. Ungefährlich war das nicht: Tierschützer:innen | |
| gehen davon aus, dass die Tiere Verletzungen etwa an inneren Organen | |
| erhielten. Ein Pferd ertrank, ein Reiter starb. Die Reiter:innen | |
| beharrten stets darauf, die Pferde sprängen freiwillig und schadlos. | |
| Das Risiko, das die springenden Frauen eingingen, trug nur zu Faszination | |
| bei. Vor allem bei Sonora Webster, der berühmtesten Pferdespringerin. | |
| Webster kam 1923 zur Show. Die 20-Jährige, älteste von sechs Geschwistern, | |
| hatte zuvor Bücher verkauft, sah die Show und war fasziniert. Ihre Mutter | |
| entdeckte kurz darauf eine Anzeige von Carver in der Zeitung. Webster war | |
| zwar vernarrt in Pferde, wollte aber zuerst nicht gehen – Mutti hielt es | |
| dagegen für eine gute Idee. | |
| Die sollte [2][Sonora Webster berühmt machen], auf zweischneidige Weise. | |
| Nach Schlankheitskur und Reitstunden trat Webster bei und sprang bis zu | |
| sechsmal täglich, die Show stand auf ihrem Zenit. Doch 1931 gelang es ihr | |
| nicht rechtzeitig, beim Aufprall aufs Wasser die Augen zu schließen. Sie | |
| erblindete und stürzte sich dennoch weiter hinunter. Die „Blinde Venus“ | |
| wurde der größte Star. Schwester Arnette, die mittlerweile ebenfalls | |
| mitmachte, sagte später, die beiden konnten nie verstehen, warum die | |
| Öffentlichkeit so viel Aufhebens um den Mut machte, blind zu springen. „Es | |
| hat einfach so viel Spaß gemacht. Wir haben das so geliebt.“ | |
| Elf Jahre lang machte Sonora Carver (sie hatte mittlerweile den Sohn des | |
| „Doc“ geheiratet) ohne Augenlicht weiter, bis der Zweite Weltkrieg ihre | |
| Karriere beendete. In den Neunziger Jahren verfilmte Disney ihre Geschichte | |
| in einem schnulzigen Streifen namens „Wild Hearts can’t be broken“. Die | |
| Athletin selbst war wenig beeindruckt. „Das einzig Richtige in dem Film | |
| war, dass ich Horse Diving gemacht habe, blind wurde und weitergemacht | |
| habe.“ Sie wurde 99 Jahre alt. Das Pferdespringen war da längst Geschichte. | |
| 1978 setzte ihm der Tierschutz ein Ende. Wiederbelebungsversuche 1993 und | |
| 2012 scheiterten an öffentlichem Protest. Tierschutzorganisationen nannten | |
| es eine „kolossal dumme Idee“. | |
| 28 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/William_Frank_Carver | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=yn5Ai-Ww-5Y | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Pferde | |
| Tauchen | |
| Tauchen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimakrise und Tauchsport: Das letzte Mal in der Tiefe | |
| Mit der Erderwärmung auf zwei Grad über dem bisherigen Durchschnitt werden | |
| fast alle Korallenriffe sterben. Was heißt das für touristisches Tauchen? | |
| Stuntfrau auf dem Motorrad: An der Todeswand | |
| Die Indonesierin Karmila Purba bewegt sich inmitten einer Machowelt | |
| waghalsig auf dem Motorrad. Sie möchte Vorbild für andere Frauen sein. | |
| Frauen im Kricket: Wie eine Batterin Indien veränderte | |
| Mithali Raj ist hierzulande unbekannt, auf dem Subkontinent eine Art | |
| Nationalheldin des Frauenkricket. Nach 23 Profijahren beendet sie ihre | |
| Karriere. | |
| Wassersprung-Sportart Dødsen: Grenzen austesten | |
| In Oslo finden die 15. Weltmeisterschaften im Dødsen statt. Seit 2018 sind | |
| bei der spektakulären Wassersprung-Sportart auch Frauen dabei. | |
| Erfinderinnen des Sport-BHs: Verzwickte Angelegenheit | |
| Vor erst 44 Jahren wurde der erste Sport-BH angeboten. Die Pionierinnen | |
| mussten bei ihrer so nützlichen Erfindung männliche Widerstände überwinden. | |
| Frauenfußball in Nigeria: Importierter Sexismus | |
| In Nigeria wurde schon Frauenfußball gespielt, als es in Europa vielerorts | |
| noch tabu war. Soziale Rollen wurden nicht auf Geschlechtsbasis festgelegt. | |
| Japanische Pionierin in Leichtathletik: Beargwöhnte Frau | |
| Die Leichtathletin Hitomi Kinue holte als erste Japanerin eine olympische | |
| Medaille. In ihrer Heimat stieß sie dennoch teils auf Ablehnung. |