| # taz.de -- Stuntfrau auf dem Motorrad: An der Todeswand | |
| > Die Indonesierin Karmila Purba bewegt sich inmitten einer Machowelt | |
| > waghalsig auf dem Motorrad. Sie möchte Vorbild für andere Frauen sein. | |
| Bild: Motorradspektakel in Indonesiens Hauptstadt Jakarta | |
| Karmila Purba ist eine Gestalt, die man nicht leicht vergisst, wenn man sie | |
| in Aktion gesehen hat. Freihändig und grinsend jagt die junge Frau auf | |
| einem Motorrad auf einer fast senkrechten Steilwand entlang. Sie muss die | |
| Geschwindigkeit halten, denn wenn sie zu langsam fährt, wird sie | |
| ungeschützt in die Tiefe stürzen. Gleichzeitig darf sie bei dem Höllentempo | |
| im Kreis die Orientierung nicht verlieren, auch dann stürzt sie. Wand des | |
| Todes heißt die Zirkusattraktion, bei der Motorradsportler:innen | |
| (meistens sind es Männer) in einer Art gigantischem Fass auf einer beinahe | |
| 90-Grad-Steilwand im Kreis rasen. | |
| Manchmal stirbt tatsächlich jemand, aber seltener, als der Name vermuten | |
| lässt. Oben jubelt und bangt das Publikum, oder hält Geldscheine hin, die | |
| die Fahrer:innen im Vollspeed aus der Luft pflücken, während sie Tricks | |
| vollführen. Auf Indonesisch heißt das Spektakel Tong Setan und [1][ist eine | |
| reine Männershow]. Aber inmitten der Machowelt brettert seit einigen Jahren | |
| eine junge Frau. Bürgerlich heißt sie Karmila Purba, ihr Künstlername: | |
| Prinzessin des Tong Setan. | |
| „Leute sagen, ich bin keine gute Frau, weil ich fast allein unter Männern | |
| arbeite“, erzählt Karmila Purba in einem Interview 2019. „Oder: Frauen | |
| sollten so einen Sport nicht machen.“ Niemand [2][in Indonesien] erwartet | |
| eine junge, verheiratete Frau in den testosterongeladenen [3][Stuntshows]. | |
| Aber genau darin liegt auch die Stärke und Popularität von Purbas | |
| Performance. „Ich erwecke bei anderen Frauen Träume, die lange begraben | |
| gewesen sind.“ Die vielleicht erste indonesische Frau, die die Todeswand | |
| fährt, lässt sich nicht in eine Schublade stecken. | |
| Privat trägt Purba offenes Haar und Tattoos, bei manchen Auftritten aber | |
| auch Hidschab. Sie liebt Motorräder, aber auch Hello Kitty. Sie erfüllt | |
| sich an der Steilwand einen lang gehegten Traum und betont doch, eigentlich | |
| gehe es vor allem darum, ihrer in bescheidenen Verhältnissen lebenden | |
| Familie zu helfen. Und auf Instagram weiß sie sich klug zu vermarkten. Wenn | |
| die polarisierende Prinzessin des Tong Setan fährt, strömen die Leute her. | |
| ## Mit Löwe als Beifahrer | |
| Schon immer war die Todeswand ein Ort einzelner weiblicher Pionierinnen. | |
| Die Attraktion entstand wahrscheinlich in den 1880er Jahren auf Jahrmärkten | |
| und in Varieté-Shows; damals fuhr man noch mit dem Fahrrad an der | |
| Steilwand. Die Motorisierung kam später. Es gehört mehr als nur Mut und | |
| Schwindelfreiheit dazu: Wer mit 60 Stundenkilometern auf dem Motorrad | |
| waagerecht in diesem Fass fährt, schreibt der Spiegel, sei Kräften | |
| ausgesetzt wie sonst nur Kampfpilot:innen und Astronaut:innen. Ein | |
| Knochenjob, der enormes Balancegefühl, Artistik, Ruhe und eben Kraft | |
| benötigt. Als die Fahrt selbst nicht mehr genug Spektakel bot, wurden die | |
| Darbietungen immer irrer. | |
| Lolita und Marjorie Kemp, die in den Zwanzigern zu den ersten Fahrerinnen | |
| gehörten, bretterten im Sportwagen mit Löwen im Beifahrersitz über die | |
| Todeswand. Als einmal ein Löwe die Lust verlor, verlor Marjorie Kemp fast | |
| ihren Arm. Zwischen Genie und Tragik oszillierte auch die britische | |
| Pionierin Yvonne Stagg, die in den Sechzigern als vielleicht erste Frau | |
| auch Besitzerin einer Todeswand wurde. Ein Star mit reichlich bewegtem | |
| Leben – unter anderem war sie in einen Mordfall verwickelt, bei dem ihr | |
| Liebhaber ihren Ehemann erstach. Lange rang sie mit dem Alkohol, | |
| schließlich beging sie Suizid. | |
| So spektakulär und schillernd sie waren: Weibliche Motorradfahrerinnen an | |
| der Todeswand bleiben eine Seltenheit. Karmila Purba, der unwahrscheinliche | |
| Star aus Indonesien, will das ändern. Und erst einmal selbst hoch hinaus: | |
| Sie träumt von einer internationalen Karriere. „Damit die Welt sieht, dass | |
| ich das kann.“ Eines ihrer Tattoos ist ein Stern – für den Griff zu den | |
| Sternen selbstverständlich. | |
| 26 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Erste-Frauen/!5536243 | |
| [2] /Pazifischer-Feuerring/!5896428 | |
| [3] /Tarantino-Film/!5197889 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Motorrad | |
| Indonesien | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eisschnellläuferin Lela Brooks: Autodidaktin auf dem Eis | |
| Mit 17 Weltrekorden steht die Kanadierin Lela Brooks in den | |
| Geschichtsbüchern des Eisschnelllaufs – dank eines eigenen Trainings- und | |
| Ernährungsplans. | |
| Frauen im Kricket: Wie eine Batterin Indien veränderte | |
| Mithali Raj ist hierzulande unbekannt, auf dem Subkontinent eine Art | |
| Nationalheldin des Frauenkricket. Nach 23 Profijahren beendet sie ihre | |
| Karriere. | |
| Wassersprung-Sportart Dødsen: Grenzen austesten | |
| In Oslo finden die 15. Weltmeisterschaften im Dødsen statt. Seit 2018 sind | |
| bei der spektakulären Wassersprung-Sportart auch Frauen dabei. | |
| Seltsames Spektakel mit Frau und Pferd: „Kolossal dumm“ | |
| In den USA stürzten sich bis 1978 vornehmlich Frauen mit Pferd vom | |
| Sprungturm in einen Pool. Das Publikum war begeistert. Die Idee hatte ein | |
| Mann. |