| # taz.de -- Deutsche Behörden entziehen Pässe: Flucht geschafft, Papiere weg | |
| > Polizei- und Ausländerbehörden behalten Pässe von Drittstaatler*innen | |
| > ein, die aus der Ukraine fliehen. Das ist unrechtmäßig, mahnen | |
| > Anwält*innen. | |
| Bild: Junger Mann auf der Flucht aus der Ukraine: Vor allem Schwarze Menschen b… | |
| Berlin taz | Mohammed Elsayed blickt nachdenklich auf die Papiere in seiner | |
| Hand. Es sind Kopien seines ägyptischen Reisepasses und seines ukrainischen | |
| Aufenthaltstitels. Darauf ein Stempel mit einem Datum Anfang März und dem | |
| Vermerk, die Originale seien beim Berliner Landesamt für Einwanderung | |
| hinterlegt. Anfang März ist der 25 Jahre alte Elsayed gemeinsam mit | |
| Freund*innen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. „Bis heute weiß | |
| ich nicht, warum uns unsere Papiere weggenommen wurden“, sagt er. Dass er | |
| sie abgeben musste, sei rechtswidrig, betonen Hilfsorganisationen und | |
| Jurist*innen. Doch Elsayed ist nicht der Einzige, dem es so erging. | |
| Mehr als vier Millionen Menschen sind bislang aus der Ukraine geflohen. | |
| Rund 310.000 haben die deutschen Behörden registriert, darunter Elsayed. | |
| Sechs Jahre hat der Ägypter in der ukrainischen Stadt Poltava gelebt und | |
| Medizin studiert. Dann kam der Krieg, er floh. Hinter der deutschen Grenze | |
| wurden er und seine Freund*innen von der Bundespolizei aus dem Zug | |
| geholt, mussten sich ausweisen und Fingerabdrücke abgeben. | |
| Dann hätten die Beamt*innen ihnen eine Adresse gegeben: die des | |
| Landesamts für Einwanderung in Berlin. Während die anderen am Bahnhof | |
| warteten, gingen Elsayed und ein Freund dorthin. Als sie mit einem weiteren | |
| Termin im Folgemonat, aber ohne Pässe zurückkamen, gingen die anderen gar | |
| nicht erst hin. Sie sind inzwischen in anderen deutschen Städten. Elsayed | |
| und sein Freund hingegen saßen ohne Papiere fest. | |
| Aktivist*innen berichten von mehreren Fällen in verschiedenen | |
| Bundesländern, in denen Landespolizei, Bundespolizei oder Ausländerbehörden | |
| die Pässe von vor dem Krieg geflohenen Nicht-Ukrainer*innen einbehielten. | |
| Der Berliner Flüchtlingsrat etwa begleitete eine Gruppe, die Anfang März in | |
| Deutschland ankam. Die Personen aus verschiedenen afrikanischen Ländern | |
| hatten sich ratsuchend an die Berliner Polizei gewandt, wollten wissen, wo | |
| sie den für Ukraine-Flüchtlinge vorgesehen Schutzantrag stellen könnten. | |
| „Stattdessen wurden ihnen die Pässe abgenommen“, sagt Nora Brezger von der | |
| Hilfsorganisation. | |
| ## Keine Rechtsgrundlage für das Einbehalten von Pässen | |
| Die EU-Staaten haben für Geflüchtete aus der Ukraine erstmals die | |
| [1][sogenannte Massenzustromrichtlinie in Kraft] gesetzt, nach der die | |
| Menschen ohne langwieriges Asylverfahren sofort einen vorübergehenden | |
| Schutzstatus und eine Arbeitserlaubnis bekommen können. Diese gilt vor | |
| allem für ukrainische Staatsbürger*innen. Drittstaatler*innen finden | |
| nur unter bestimmten Umständen denselben Schutz. Doch zusätzlich hat das | |
| Bundesinnenministerium verordnet, dass alle Ausländer*innen, die aus der | |
| Ukraine fliehen, unabhängig von ihrer Nationalität bis Ende August ohne | |
| Visum rechtmäßig nach Deutschland einreisen und sich ohne Aufenthaltstitel | |
| hier aufhalten dürfen. | |
| „Damit ist zumindest aufenthaltsrechtlich das Einbehalten von Pässen nicht | |
| möglich“, erklärt auf Nachfrage das Berliner Landesamt für Einwanderung | |
| (LEA). Der Sprecher berichtet von Fällen „einzelner Personen“, die angaben, | |
| ihre Pässe seien von den Polizeibehörden einbehalten und sie seien wie | |
| Elsayed aufgefordert worden, beim LEA vorzusprechen. „In diesen Fällen | |
| wurde hier versucht festzustellen, ob ein Dokument, wie behauptet, beim LEA | |
| einliegt. In einem solchen Fall würde es auch unverzüglich herausgegeben“, | |
| so der Sprecher. | |
| Doch der Stempel auf Elsayeds Kopien belegt: Der Pass wurde vom LEA selbst | |
| einbehalten. Und trotz der Angaben des Pressesprechers dauert es ziemlich | |
| genau einen Monat, bis der junge Ägypter seine Dokumente zurückbekommt. | |
| Einmal sprechen er und sein Freund erfolglos beim LEA vor. Erst nachdem | |
| Hilfsorganisationen für sie Druck machen, bekommen sie ihre Pässe | |
| ausgehändigt. | |
| ## Flüchtlingsrat beklagt Unwissen | |
| Dabei halten sie sich bis Ende August rechtmäßig im Land auf – und unter | |
| bestimmten Umständen haben danach auch Nicht-Ukrainer*innen Anspruch auf | |
| den unbürokratischen Schutz, den Ukrainer*innen derzeit erhalten. Etwa | |
| dann, wenn sie ukrainische Familienangehörige haben oder wenn sie „nicht | |
| sicher und dauerhaft“ in ihr Herkunftsland zurückkehren können. | |
| Allzu oft würden diese Umstände aber von der Polizei gar nicht erst | |
| abgefragt, bevor sie die Pässe von Drittstaatler*innen einbehalten, | |
| sagt Nora Brezger vom Flüchtlingsrat. So sei unter den Betroffenen ein | |
| nigerianisches Ehepaar, dessen Kind die ukrainische Staatsbürgerschaft hat | |
| – womit auch die Eltern schutzberechtigt sind. „Hier mischt sich offenbar | |
| totales Unwissen über die geltende Rechtslage mit rassistischen | |
| Vorurteilen“, sagt Brezger. | |
| Auch der Düsseldorfer Rechtsanwalt Malek Shaladi kann von mehreren Fällen | |
| berichten. Es handle sich um Personen aus afrikanischen Staaten, vor allem | |
| Nigerianer*innen. Bislang habe nur ein Teil von ihnen die Dokumente wieder | |
| von der Ausländerbehörde zurückbekommen. | |
| ## Polizei spricht von „Identitätsprüfung“ | |
| Die Stadt Düsseldorf antwortet auf taz-Nachfrage, es seien rund 20 | |
| nichtukrainische Dokumente „vorläufig einbehalten“ worden. Dies sei | |
| „lediglich zur Identitätsüberprüfung“ geschehen, die Papiere seien „zum | |
| Teil wieder ausgehändigt“ worden. Die Berliner Polizei erklärt, derzeit | |
| würden keine Pässe von aus der Ukraine Geflüchteten einbehalten, „sofern | |
| keine Anzeichen auf eine Verfälschung oder eine missbräuchliche Nutzung der | |
| Dokumente“ vorlägen. Der Fall der vom Flüchtlingsrat betreuten Gruppe | |
| befinde sich derzeit „in der Klärung“. Auch die Bundespolizei schreibt, die | |
| Sicherstellung von Dokumenten könne dann erforderlich sein, wenn bei | |
| Personen „erhebliche Zweifel an der Vertriebenensituation vorliegen“. Wie | |
| viele Pässe bislang einbehalten wurden? Dazu macht keine der Behörden | |
| Angaben. | |
| Rechtsanwalt Shaladi genügen diese Erklärungen nicht. „Wenn es um die | |
| Identitätsfeststellung ginge, dann müssten doch alle aus der Ukraine | |
| kommenden Personen überprüft werden, nicht nur die ohne ukrainische | |
| Staatsbürgerschaft. So aber scheint es, als werde dieser Gruppe pauschal | |
| unterstellt, gefälschte Dokumente vorzulegen.“ Auch passe das nicht zu dem, | |
| was manchen Betroffenen gesagt werde. So berichtete ein nigerianischer | |
| Staatsbürger dem Anwalt, ihm sei erklärt worden, man bereite mit dem Pass | |
| seinen Rückflug nach Nigeria vor – er brauche auch nichts dafür zu zahlen. | |
| Dabei besage die Rechtslage ganz klar, dass er bis Ende August nicht nur | |
| bleiben, sondern sich „auch um einen Aufenthaltstitel bemühen“ dürfe, sagt | |
| Shaladi – sei es nun nach der Massenzustromrichtlinie, durch ein Studium | |
| oder auf andere Art. Jetzt Prozesse anzustoßen, seinen Aufenthalt zügig zu | |
| beenden, sei rechtswidrig. „Das Gesetz ist eindeutig und ja nun schon | |
| mehrere Wochen alt, das sollte in den Behörden doch angekommen sein.“ | |
| 11 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flucht-nach-Deutschland/!5840968 | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Aufenthaltsrecht | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bananen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Politiker über Geflüchtete: „Sie fliehen vor demselben Krieg“ | |
| Hakan Demir kritisiert die Ungleichbehandlung von Menschen, die ohne | |
| ukrainischen Pass aus der Ukraine fliehen. Er fordert für sie gleichen | |
| Schutz. | |
| Kleinbauern in Ecuador: Bananenanbau in der Krise | |
| Vor allem Kleinbauern bauen die Früchte in Ecuador an. Dass sie von | |
| Großkonzernen verdrängt werden, ist auch Aldis Schuld. | |
| Rassismus gegen Ukraine-Geflüchtete: Kein Zugang für Rom*nja | |
| In Mannheim verwehrt Bahn-Personal drei ukrainischen Romafamilien Hilfe. | |
| Geflüchtete berichten auch andernorts über Antiziganismus. | |
| Schwarze Geflüchtete aus der Ukraine: „Ganz klares Racial Profiling“ | |
| Noch immer werden Schwarze Geflüchtete aus der Ukraine in Polen und | |
| Deutschland anders behandelt als weiße, kritisiert Jeff Klein vom Verein | |
| EOTO. | |
| Schwarze Studierende in der Ukraine: Flucht in die Ratlosigkeit | |
| Erst haben es Studenten aus Nigeria schwer, die Ukraine zu verlassen, weil | |
| rassistische Kontrollen sie nicht durchlassen. Dann wissen sie nicht, | |
| wohin. |