| # taz.de -- Homöopathie in Bremen: Krankenkassen-Verträge gekündigt | |
| > Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Homöopathie wirkt. | |
| > Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen beendet Verträge über deren | |
| > Vergütung. | |
| Bild: Globuli & Co.: Manche glauben dran, die Wissenschaft aber nicht | |
| Bremen taz | Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KV) kündigt Verträge | |
| mit Krankenkassen, die eine Vergütung von homöopathischen Leistungen | |
| vorsehen. Das hat die sogenannte Vertreterversammlung in der vergangenen | |
| Woche entschieden, teilte die KV am Montag mit. | |
| Die Meinungen über die [1][Wirkung von Homöopathie] gehen auseinander, | |
| „aber der wissenschaftliche Nachweis fehlt“, sagt Christoph Fox, Sprecher | |
| der KV. Da immer noch nicht alle Behandlungen, deren Nutzen dagegen | |
| wissenschaftlich bewiesen ist, komplett von Krankenversicherungen getragen | |
| werden könnten, seien für Homöopathie keine Mittel übrig, heißt es zudem in | |
| der Mitteilung. | |
| Gekündigt werden sogenannte Selektivverträge. Solche gehen über das hinaus, | |
| was die Kasse im Rahmen der gesetzlichen Regelungen übernehmen muss. Es | |
| gebe sie zum Beispiel für bestimmte Krankheitsbilder – und eben zur | |
| Vergütung homöopathischer Leistungen, sagt Fox. Die betroffenen Kassen in | |
| Bremen seien bereits informiert. Es handele sich um kleinere Kassen, „nicht | |
| die großen Player in Bremen“, auch das Volumen sei „nicht nennenswert“, | |
| sagt Fox. Die Kündigungen seien eher „ein politisches Zeichen“. | |
| Denn im Herbst 2019 hatte die Ärztekammer Bremen – als erste bundesweit – | |
| die Homöopathie aus den Weiterbildungsangeboten gestrichen. Das heißt: | |
| Ärzt:innen können seither keine offizielle Zusatzbezeichnung als | |
| Homöopath:in mehr erlangen. [2][Klagen dagegen blieben erfolglos.] | |
| Andere Ärztekammern sind dem Beispiel gefolgt. Lediglich in fünf | |
| Bundesländern gibt es die Zusatzbezeichnung weiterhin. Die Entscheidung | |
| über die Vertragskündigungen wird von der KV und auch der Ärztekammer | |
| Bremen daher als folgerichtig beschrieben. | |
| ## Zwischen Patient:in und Kasse | |
| Wer bei einer betroffenen Krankenkasse versichert ist, konnte | |
| homöopathische Leistungen bisher in Anspruch nehmen, indem er oder sie beim | |
| Arztbesuch die Versichertenkarte hat einlesen lassen. So, wie man es eben | |
| gewohnt ist: hingehen, Leistung erhalten, fertig, erklärt Fox. Jetzt solle | |
| man besser vorab klären, welche Leistungen die Kasse weiterhin trägt. | |
| Was übernommen wird, müsse dann mit der entsprechenden Rechnung | |
| nachträglich eingereicht werden. „Die Kostenerstattung ist nach wie vor | |
| möglich“, sagt Fox. Das sei allein Sache zwischen Krankenkasse und | |
| Patient:innen. Die KV dagegen kümmere sich lediglich um die Abwicklung der | |
| Kostenströme zwischen Arztpraxen und Versicherungen im Rahmen der | |
| gesetzlichen Krankenversicherung. | |
| Betroffen ist etwa die IKK gesund plus. Auf der Webseite [3][sind die | |
| Verträge mit der KV explizit erwähnt]. Dort heißt es zudem: „Nicht | |
| verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel zur | |
| homöopathischen, phytotherapeutischen und anthroposophischen Behandlung | |
| werden in vollem Umfang von der IKK gesund plus erstattet.“ Allerdings nur | |
| bis zu einer Grenze von 100 Euro pro Jahr. | |
| Wird die Kasse auch ohne den Vertrag die Leistungen weiterhin übernehmen? | |
| Man wolle nun zunächst intern besprechen, wie man damit umgehe und in den | |
| kommenden Tagen dazu Stellung beziehen, sagt der Sprecher der IKK auf | |
| Nachfrage der taz. Es solle „eine Lösung im Sinne der Versicherten“ | |
| gefunden werden. | |
| ## Thema hatte Grüne gespalten | |
| Einige Grünen-Mitglieder dürften die Kündigung der Verträge begrüßen: Sie | |
| wollten ins Wahlprogramm zur letzten Bundestagswahl schreiben, dass die | |
| Finanzierung der Homöopathie über die Krankenkassen zu beenden sei. Sie | |
| sind bei einem Bundesparteitag jedoch am Widerstand der | |
| Globuli-Befürworter:innen gescheitert. Man einigte sich schließlich darauf, | |
| dass die Kassen homöopathische Leistungen bezahlen dürfen – aber nur | |
| Versicherten mit Sondertarif. | |
| Mit der Kündigung der Verträge ist die KV laut Fox die erste in | |
| Deutschland. „Mal schauen, was da noch kommt“, sagt er. Von der Webseite | |
| der KV Bremen seien die Verträge schon verschwunden, die Kündigungen | |
| erfolgten nun so bald wie möglich. | |
| 23 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Filmemacher-ueber-Homoeopathie/!5830679 | |
| [2] /Globuli-vor-Gericht/!5833549 | |
| [3] https://www.ikk-gesundplus.de/leistungen-service/leistungen/homoeopathie/ | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Homöopathie | |
| Krankenkassen | |
| Krankenversicherung | |
| Kassenärztliche Vereinigung | |
| Bremen | |
| Gesundheitspolitik | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Dokumentation | |
| Homöopathie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krankenkassen könnten Milliarden fehlen: Debatte um drohendes Kassen-Defizit | |
| Den gesetzlichen Krankenkassen könnten nächstes Jahr bis zu 25 Milliarden | |
| Euro fehlen. Bayerns Gesundheitsminister fordert, der Bund müsse | |
| eingreifen. | |
| Globuli vor Gericht: Homöopathie bleibt gestrichen | |
| Die Bremer Ärztekammer hat Homöopathie aus ihrem Weiterbildungsangebot | |
| gestrichen. Bremer Homöopath:innen haben dagegen geklagt – und | |
| verloren. | |
| Filmemacher über Homöopathie: „Eine Pseudowissenschaft“ | |
| In seiner Doku „Homöopathie unwiderlegt?“ stellt Filmemacher Erik Lemke nur | |
| Fragen. Das Ergebnis ist für die Homöopathie-Anhänger*innen verheerend. | |
| Grünen-Konflikt über Homöopathie: Kampf um Kügelchen entschärft | |
| Grünen-Chef Robert Habeck legt im Homöopathie-Streit einen pragmatischen | |
| Vorschlag vor: Wer einen Zusatztarif bucht, soll Kügelchen bezahlt | |
| bekommen. |