| # taz.de -- Wohnraum für Flüchtlinge: Aus Haus- wird Hilfsgemeinschaft | |
| > In einer Hausgemeinschaft leben viele Expert*innen, die Geflüchteten | |
| > helfen können. Deshalb wird dort nun schon die zweite Wohnung angeboten. | |
| Bild: Viele Berliner*innen bieten den aus der Ukraine Flüchtenden Hilfe an | |
| Die Not ist riesig, aber man macht es auch ein bisschen für sich selbst“, | |
| sagt Martin Bauer (*Name geändert). Der 46-Jährige lebt in einem aus einer | |
| Baugruppe hervorgegangenen Eigentümer-Hausprojekt, das aus rund 40 Parteien | |
| besteht. Um den Kriegsbildern an seinem Rechner nicht völlig untätig | |
| ausgesetzt zu sein, verfasste Bauer eine Email an die Hausgemeinschaft. Ob | |
| man nicht auch Menschen aus der Ukraine aufnehmen wolle? „Die Reaktion war | |
| super, alle waren sofort bereit.“ | |
| Am vergangenen Montag fuhren dann fünf Mitglieder der Hausgruppe zum | |
| Berliner Hauptbahnhof. Im Untergeschoss, wo Initiativen eine | |
| [1][Anlaufstelle zur Wohnungsvermittlung] für die dort ankommenden | |
| Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet haben, stießen sie auf einen in | |
| Berlin studierenden Ukrainer. Für seine Eltern, seine Schwester und deren | |
| achtjährige Tochter suchte der eine Bleibe. Am nächsten Tag zog die Familie | |
| in Bauers Hausgemeinschaft ein: Die Eltern in den Gemeinschaftsraum des | |
| Hausprojekts, die Tochter und das Kind in die angrenzende Wohnung – die | |
| Eigentümerin hatte spontan ein Zimmer freigemacht. | |
| Eine Person im Haus fungiert nun als Ansprechpartnerin für die Familie, ein | |
| Netzwerk von Hausbewohnern kümmert sich um einzelne Belange: Begleitung bei | |
| Behördengängen, ein Arzt ist für medizinische Betreuung zuständig, eine | |
| Lehrerin für schulische Dinge, eine Slawistin übersetzt, andere Bewohner | |
| spendeten Geld. Inzwischen wurde noch eine Einzimmer-Wohnung im Haus für | |
| weitere Geflüchtete frei gemacht. | |
| „Um uns nicht zu übernehmen, falls es nicht läuft, haben wir erst mal | |
| gesagt, ein Monat Wohnen ist garantiert“, erzählt Bauer. Die Unterstützung | |
| aus der Nachbarschaft sei riesig, diverse andere Hausprojekte hätten | |
| inzwischen auch Ukrainer bei sich aufgenommen. „Wir werben für unser | |
| Modell.“ | |
| Erstaunlich schnell und unbürokratisch geht es auch bei den sonst so | |
| schwerfälligen Berliner Behörden zu. Am Donnerstag hat Bauer die Familie | |
| ins Rathaus Friedrichshain-Kreuzberg begleitet. Man traf dort auf andere | |
| Gastfamilien, die mit „ihren“ Ukrainern auf dem Amt einen Antrag auf | |
| Ersthilfe stellen wollten. „Viele rücken zusammen“, so Bauers Eindruck. | |
| Ohne lange Wartezeit und ohne Registrierung nach dem | |
| Asylbewerberleistungsgesetz hätten die Ukrainer Sozialhilfe beantragen | |
| können. Die Karte für den Automaten zum Geldabheben hätten sie gleich in | |
| die Hand gedrückt bekommen. „Das“, so Bauer,“ [2][ist ein totaler | |
| Fortschritt].“ | |
| 13 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-Fluechtlinge-in-Berlin/!5836591 | |
| [2] /Fluechtlinge-aus-der-Ukraine/!5840747 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Unterbringung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Asylrecht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wochenvorschau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bezahlkarten für Geflüchtete: Hannover macht es besser als Bayern | |
| Was den einen zur Abschreckung dienen soll, soll woanders dazu beitragen, | |
| den Alltag von Geflüchteten zu erleichtern. Warum Hannover ein Vorbild ist. | |
| Petition der Woche: Damit niemand leer ausgeht | |
| In Berlin gibt es viel Leerstand, eine Petition möchte ihn nun für | |
| Geflüchtete zur Verfügung stellen. Doch zahlreiche Wohnungen sind | |
| verwahrlost. | |
| Geflüchtete aus der Ukraine: Mit Hund und Katze auf der Flucht | |
| Viele Geflüchtete kommen mit Haustieren. Aber fast alle Bundesländer | |
| verbieten Tiere in den Unterkünften. Tierschutzverein appelliert, das zu | |
| ändern. | |
| Solidarität im Ukraine-Krieg: „Viele Segler wollen helfen“ | |
| Der Bruder der Seglerin Anastasiya Winkel lebt in Kiew. Sie versucht, ihm | |
| und Freunden zu helfen. Das Trainingslager ist nun zweitrangig. | |
| Neues Ankunftszentrum für Geflüchtete: Tegel wird wieder Drehkreuz | |
| Auf dem einstigen Flughafen Berlin-Tegel sollen künftig 10.000 Geflüchtete | |
| pro Tag versorgt und verteilt werden können. Knackpunkt ist das Personal. | |
| Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Albträume und Tatkraft | |
| Unsere Autorin wohnt nahe dem Berliner Hauptbahnhof. Täglich kommen | |
| Tausende Schutzsuchende mit Sonderzügen aus der Ukraine. | |
| Wochenvorschau für Berlin: Ukraine ist derzeit überall | |
| Auch in der Kultur: Es gibt Solidaritätskonzerte, Filmveranstaltungen und | |
| selbst die Fashion Week zeigt sich in Blau-Gelb. | |
| Vietnamesische Ukraine-Flüchtlinge: Erster Fluchtpunkt Kirchenkeller | |
| Auch Vietnamesen flüchten aus der Ukraine nach Berlin. Sie stoßen hier auf | |
| ein europaweites Hilfsnetzwerk. Unklar ist für viele der Aufenthaltstatus. |