| # taz.de -- Kundgebung für Dilan Sözeri: Gegen Rassismus, für Zivilcourage | |
| > Nach dem mutmaßlich rassistischen Angriff auf eine 17-Jährige | |
| > demonstrierten Hunderte in Berlin. PassantInnen hatten beim Überfall nur | |
| > zugeschaut. | |
| Bild: Dilan Sözeri wurde von Erwachsenen aus rassistischen Gründen angegriffe… | |
| Berlin taz | Trotz anhaltenden Regens haben mehrere hundert Menschen am | |
| Sonntagnachmittag demonstriert, um ein Zeichen der Solidarität mit Dilan | |
| Sözeri und gegen Rassismus zu setzen. Auf einer Parkfläche in der Nähe der | |
| S-Bahn- und Tramhaltestelle Greifswalder Straße hielten sie eine Kundgebung | |
| unter dem Motto „Schaut nicht weg“ ab. | |
| Der Ort war nicht zufällig gewählt – wie der zweite Redebeitrag zeigte: | |
| „Mein Name ist Dilan Sözeri, ich bin 17 Jahre alt und gebürtige Berlinerin. | |
| Ich wurde am 5. Februar von sechs Erwachsenen hier an der Greifswalder | |
| Straße rassistisch beleidigt und verprügelt, weil sie dachten, ich wäre | |
| Ausländerin“, ertönt es durch die Lautsprecher. | |
| Sözeri beschrieb den Tatvorgang. Sie habe sich gefühlt wie ein kleiner | |
| Wurm, der von Vögeln aufgefressen werde. Nur seien die Vögel sechs | |
| rassistisch motivierte Erwachsene gewesen. Niemand der umstehenden Menschen | |
| an der Haltestelle habe eingegriffen und geholfen. | |
| Der Fall hat nach einem [1][Instagram-Statement von Sözeri] große | |
| Aufmerksamkeit erregt – auch weil [2][die Polizei zunächst das rassistische | |
| Tatmotiv unerwähnt ließ]. Die ersten Medienberichte hatten zunächst unter | |
| Berufung auf die Polizeimeldung berichtet, dass die 17-jährige verprügelt | |
| worden sei, da sie keine Maske getragen habe. | |
| ## „Das macht mir Angst“ | |
| Der Fokus auf die mutmaßlich rassistischen Hintergründe der Tat kamen erst | |
| durch Sözeris Instagram-Video ans Licht. Die Öffentlichkeit sei zwar | |
| wichtig gewesen, damit der Vorfall richtig gestellt wurde, bringt Sözeri | |
| aber auch in die Schusslinie weiterer Anfeindungen, wie sie auf der | |
| Kundgebung sagt. Ihr Instagram-Profil hat sie mittlerweile gelöscht: „Ich | |
| kann seitdem nachts nicht mehr ruhig schlafen“, erzählt sie, den Tränen | |
| nahe. „Immer wieder sehe ich diese agressiven Gesichter vor mir. Das macht | |
| mir Angst.“ | |
| Der Vorfall habe Sözeri sehr verunsichert. Sie erzählt, dass sie sich | |
| seitdem immer wieder fragt, warum Menschen meinen, sie gehöre hier nicht | |
| hin. Sie habe für eine gewisse Weile ihren Glauben an die Menschheit | |
| verloren. Dass so viele Menschen am Sonntag zusammengekommen sind, um sich | |
| mit ihr zu solidarisieren zeige ihr aber, dass es noch Hoffnung gibt. Auch | |
| die vielen positiven Nachrichten, die sie erreichen, gäben ihr Kraft und | |
| Mut, sich entschieden gegen Rassismus zu wehren. | |
| Trotzdem bleibt neben der fragwürdigen Kommunikation der Polizei die Frage, | |
| warum niemand der Umstehenden geholfen hat. „Auf all diese Fragen werden | |
| wir auch heute keine Antwort finden“, sagte Ferat Kocak von der Linken auf | |
| der Kundgebung. An diesem Sonntag solle aber zumindest sichtbar werden, | |
| dass Sözeri nicht allein ist – und wie man sich gegen rassistische Gewalt | |
| organisieren und schützen kann. | |
| Wie das gehen kann, zeigen immer wieder [3][Organisationen wie Reach Out], | |
| eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer | |
| Gewalt, die auf der Demo über Zivilcourage aufklärten. Das Signal der | |
| Kundgebung jedenfalls war klar: Zeigt Zivilcourage, damit rassistische | |
| Angriffe wie der auf Sözeri sich nicht wiederholen. | |
| 20 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriff-auf-junge-Berlinerin/!5834436 | |
| [2] /Rassistischer-Angriff-auf-17-Jaehrige/!5834606 | |
| [3] https://www.reachoutberlin.de/de/Unsere%20Arbeit/Beratung/ | |
| ## AUTOREN | |
| Josua Gerner | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechte Gewalt | |
| Soziale Bewegungen | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kneipe | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Red Flag | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess um rechte Gewalt gegen Dilan S.: Angegriffen von Rechtsextremen | |
| Drei Frauen und drei Männer sollen die 17-jährige Dilan S. angegriffen | |
| haben. Recherchen zeigen, dass sie Teil einer rechtsoffenen Kneipenszene | |
| sind. | |
| Diskriminierung im Bildungssystem: Die Schulzeit lässt ihn nicht los | |
| Weil Deutsch seine Zweitsprache ist, wurde unser Autor diskriminiert. Wie | |
| sich das auf ihn auswirkte – und was seine Schule heute sagt. | |
| Politische Orte in Berlin: Boxi International | |
| Der Stadtteilladen Zielona Góra in Friedrichshain ist Kneipe und Herzstück | |
| des politischen Ausstauschs. Hier ein Überblick über laufende Formate. | |
| Rassismus bei BVG-Ticketkontrollen: Fahrscheinlich tra(u)matisiert | |
| Bei der BVG häufen sich die Einzelfälle diskriminierender und gewalttätiger | |
| Ticketkontrollen. Höchste Zeit, den Laden einmal aufzuräumen. | |
| Rechtsextremismus und Hufeisen: Gegen den rechten Konsens | |
| Bald jährt sich der rechtsextreme Anschlag von Hanau. In Berlin wird eine | |
| 17-Jährige rassistisch angegriffen. Doch kollektiv wird weiter weggeschaut. | |
| Rassistischer Angriff auf 17-Jährige: Brisanz nicht erkannt | |
| Die Polizei korrigiert sich: Der rassistische Übergriff am Samstag war kein | |
| Maskenstreit. Wie konnte es zu der Falschmeldung kommen? | |
| Angriff auf junge Berlinerin: Es geht um Rassismus | |
| Eine Jugendliche wird von sechs Erwachsenen angegriffen – angeblich, weil | |
| sie keine Maske trug. Nun wehrt sie sich mit einem Instagram-Video. |