| # taz.de -- Neuer Batman-Film von Matt Reeves: Ein Böser betrügt den anderen | |
| > Er ist ein Prügler vor dem Herrn. Auch sonst schafft es der neue Batman | |
| > von Regisseur Matt Reeves kaum, der Legende neue Akzente zu geben. | |
| Bild: Batman sieht traurig aus | |
| He’s come a long way, sagt man im Englischen, wenn man die Entwicklung | |
| eines Menschen andeuten möchte. Jemand wie Batman hat das geschafft: Seine | |
| Figur, von Kindern jüdischer Einwander:innen als Außenseitergeschichte | |
| ersonnen und ab 1939 kongenial im Comic verewigt, wurde innerhalb der | |
| Batman-Legende vom traumatisierten Waisenjungen aus der Milliardärsfamilie | |
| zum capetragenden, nachtaktiven Rächer des Molochs Gotham, dessen | |
| Superkraft sein gutes Herz und der Einsatz des Wayne-Vermögens für sinnige | |
| Gimmicks ist. | |
| Im Live-Action-Setting baute man die Figur fast noch einfallsreicher aus | |
| und um: Immer düsterer gestaltete sich die einst als Held-in-Strumpfhose | |
| mit Anti-Hai-Spray hantierende Fledermaus über die Jahrzehnte und mit den | |
| jeweiligen filmischen Adaptionen, immer gebellter klang seine Sprache, | |
| immer brutaler ging er ans Werk, parallel zur brutaleren Umwelt. Lego | |
| parodierte ihn in den „Lego Movies“ als Eremiten, der in Cape und | |
| Öhrchenmaske missmutig vor der Mikrowelle sitzt, bis es „Pling“ macht. | |
| Der neue Batman-Film, inszeniert und geschrieben vom [1][„Planet der | |
| Affen“-Regisseur Matt Reeves], soll nun eine eigene Filmreihe begründen. | |
| Zum dritten Mal: Nach den vergleichsweise fröhlichen Werken der 80er und | |
| 90er und [2][Christopher Nolans raffinierten Erzählungen zwischen 2005 und | |
| 2012] wurde Batman jetzt wieder ein neuer Darsteller verpasst. Der seit | |
| „Twilight“ auf Dunkelheit abonnierte britische Ex-Teenieschwarm [3][Robert | |
| Pattinson] spielt einen depressiven Bruce Wayne, der das Sonnenlicht | |
| seltener erlebt als sämtliche Fledermäuse und Vampire vor ihm. | |
| Blass und traurig wirkt er – wenn man ihn mal sieht. Meist steckt er von | |
| Kopf bis Stiefel in Drag, in schwarzem Fetischmaterial, vermutlich Gummi | |
| oder Leder. (Sein Cape kann zum Wingsuit werden, vielleicht ist es also ein | |
| Nylon-Polymer.) Er trägt Knobelstiefel, an denen bei jedem Schritt Sporen | |
| zu klirren scheinen – es ist nicht die einzige Westernreminiszenz. „Fear is | |
| a tool“, sinniert The Batman dazu sinister, oder „I am the shadow“. | |
| ## Actionszenen und … viel Erklärung | |
| „The Batman“ beginnt sein Abenteuer passend in einer schwarzen, | |
| regenreichen und von Megawolkenkratzern zugestellten Welt, in der | |
| einflussreiche Gothamer Persönlichkeiten von einem zunächst anonymen | |
| Serienmörder (Paul Dano) in Klebebandmaske gemeuchelt werden. Am Tatort | |
| finden sich Briefe an „The Batman“, die kindisch-verrätselte Hinweise auf | |
| weitere Opfer geben. (Dass es sich irgendwann um den „Riddler“ handeln | |
| muss, ist damit selbst für DC-Laien kein Spoiler.) Eine Spur führt | |
| Batman/Wayne in einen dämmrigen Club, dort trifft er auf Selina (Zoë | |
| Kravitz), eine Katzenliebhaberin mit eigenem Motorrad und eigenem schwarzen | |
| Ledersuit, die, ebenfalls kein Spoiler, damit als „Catwoman“ in die | |
| Pfotenstapfen von Michelle Pfeiffer und Eartha Kitt treten wird. | |
| Mehr Story soll nicht verraten werden – so viel mehr passiert auch nicht: | |
| „The Batman“ ist trotz Gnadenlosigkeit und Tempo in den Actionszenen ein | |
| Film, der seine Geschichte unterm Strich durch langwierige und mit tiefen | |
| Männerstimmen herausgehustete Erklärdialoge voranzutreiben sucht. Der | |
| korrupte Mob spielt eine Rolle, ein Böser betrügt den anderen – nicht | |
| selten erinnert „The Batman“, auch wegen der Schießszenen, in denen | |
| dickliche Männer (der „Pinguin“) hinter Autotüren Schutz suchen, an | |
| Mafiaszenerien. | |
| Reeves’ in der Schwärze des Settings eindrucksvoll inszenierte, rare | |
| Kampfchoreografien werden zuweilen nur von Maschinengewehrsalven erhellt – | |
| der neue Batman ist wenig überraschend ein Prügler vor dem Herrn. Und wenn | |
| er nicht mehr kann, haut er sich ein Aufputschmittel in ein eigens dafür | |
| vorgesehenes Loch im Kampfanzug. | |
| ## Ein Butler als Vaterfigur muss reichen | |
| Irgendwo hinter dem dürren Plot lässt sich immerhin eine eventuell auch nur | |
| unbewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Elternschaft erahnen: Nicht nur | |
| Bruce Wayne ist eine (ökonomisch wenigstens sorgenfreie) Waise, auch sein | |
| Gegenspieler, wie sich für echtes Interesse zu spät in der Handlung | |
| herausstellt, stammt aus dem Gothamer Waisenhaus, Selina hat ihre Mutter | |
| früh verloren, und leidet unter einem absenten Vater – die Spieler:innen | |
| von Gotham sind eine Gruppe traumatisierter Ex-Kinder. Für die ein Butler | |
| wie Alfred (Andy Serkis) als verlässliche Vaterfigur reichen muss. | |
| „The Batman“ zementiert dennoch den alten Batman-Status-quo, anstatt die | |
| Figur innovativ in die Zukunft zu schieben, gar modern oder überraschend zu | |
| plotten: Was der Sinn dahinter sein soll, den aggressiven, kämpfenden | |
| Männern mit Selina genau eine einzige normschöne Frauenfigur | |
| entgegenzustellen und diese auch noch mit einem Kameraschwenk von den High | |
| Heels über den Minirock bis hin zum Latex-Top einzuführen und dem rein | |
| männlichen Blick preiszugeben, bleibt im Dunkeln von Gotham verborgen, | |
| irgendwo hinter den Gewitterwolken. What a drag. Und damit ist nicht das | |
| Kostüm gemeint. | |
| 3 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kinostart-von-Planet-der-Affen-Survival/!5432110 | |
| [2] /Batman-Film-The-Dark-Knight-Rises/!5088294 | |
| [3] /Berlinale-Staralbum-Robert-Pattinson/!5380715 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Spielfilm | |
| Batman | |
| Comic-Held | |
| Soap | |
| Film | |
| Spielfilm | |
| Spielfilm | |
| Superman | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 30 Jahre „GZSZ“: Allabendliches Ritual | |
| Die erfolgreichste Daily-Soap Deutschlands wird 30 Jahre alt. Viele | |
| Drehbuchautor*innen haben dort ihre Karriere begonnen. So auch unser | |
| Autor. | |
| Neuer Actionfilm von Michael Bay: Autos zu Blechschrott türmen | |
| Die Kamera springt, die Handlung eskaliert in „Ambulance“. Der | |
| schnörkellose Actionthriller bringt zwei ungleiche Brüder in unguter | |
| Mission zusammen. | |
| „Matrix Resurrections“ im Kino: Rückkehr der roten Pillen | |
| Lana Wachowski setzt mit dem Science-Fiction-Film „Matrix Resurrections“ | |
| die Erfolgsreihe mit Keanu Reeves fort. Alles ist diesmal größer und | |
| lauter. | |
| Comic-Verfilmung „Joker“: Der tragische Killer-Clown | |
| In Todd Phillips’ „Joker“ wird Batmans ewige Nemesis vom sadistischen | |
| Psychopathen zum kranken Verlierer. Ist diese Figur eine Zumutung? | |
| Spielfilm „Batman v Superman“: Ach Jungs, vertragt euch doch | |
| Effekt jagt Effekt. Batman haut Superman. Aliens wollen die totale | |
| Zerstörung. „Batman v Superman“ ist ein Actionspektakel – flach und krud… |