| # taz.de -- Flucht aus Kiewer Vororten: Eine fast unmögliche Rettung | |
| > Im ukrainischen Irpin toben erbitterte Kämpfe, tausende Menschen | |
| > versuchen sich in die Hauptstadt zu retten. Doch auch dort schlagen | |
| > Raketen ein. | |
| Bild: Von der Brücke über den Fluss Irpin sind nur noch Trümmer übrig | |
| Вы также можете прочитать этот текст [1][на р… | |
| Kiew taz | Ein schrecklicher Lärm ist zu hören. Es tobt ein erbitterter | |
| Kampf. Eine riesige schwarze Rauchwolke steigt am Himmel auf. Gerade sind | |
| fünf oder sechs Geschosse in ein mehrstöckiges Wohnhaus eingeschlagen, das | |
| die ukrainischen und die russischen Kämpfer wie ein Schutzschild | |
| voneinander getrennt hatte. Wir sind in der Stadt Irpin, einem Vorort etwa | |
| 10 Kilometer von Kiew entfernt. Die Zufahrtsstraßen sind geschlossen, nur | |
| Kleinbusse fahren noch mit hoher Geschwindigkeit hin und her. Die Rettung | |
| der Einwohner, von denen noch einige zehntausend in der Stadt ausharren, | |
| hat begonnen. | |
| Bis zu dem russischen Großangriff auf die Ukraine galt die kleine Stadt | |
| Irpin als besonders attraktiv für junge Familien. Ganz in der Nähe von | |
| Kiew, aber umgeben von Wäldern und herrlicher Natur, mit Wohnungspreisen | |
| deutlich niedriger als in der ukrainischen Hauptstadt. Darum sind hier in | |
| den letzten Jahren viele moderne Wohnkomplexe entstanden. Doch [2][nach | |
| einer Woche Krieg] sind davon jetzt nur noch Ruinen übrig. | |
| Nikolai, der gerade seine Familie aus der Stadt herausholt, erzählt: „Wir | |
| haben sehr hart gearbeitet, um uns in Irpin eine Wohnung kaufen zu können. | |
| Eine eigene Wohnung war immer unser Traum. Und nun verlieren wir all das, | |
| wovon wir geträumt hatten. Außer dem, was wir jetzt mitnehmen konnten, | |
| besitzen wir nichts mehr.“ Und solche wie Nikolai gibt es zu Tausenden | |
| unter denen, die jetzt in einer endlosen Schlange auf ihre Evakuierung | |
| warten. | |
| Kaum hatte die russische Offensive auf die Kiewer Vororte begonnen, | |
| [3][sprengte das ukrainische Militär die Brücke über dem Fluss zwischen | |
| Kiew und Irpin.] Das war eine taktische Überlegung, um die feindlichen | |
| Panzer am weiteren Vorrücken zu hindern. Aber damit wurde gleichzeitig auch | |
| die Evakuierung der Zivilbevölkerung erschwert. Tausende Menschen hatten | |
| versucht, in wilder Panik die Brücke zu erreichen und so die Stadt zu | |
| verlassen – während zur gleichen Zeit die Raketen über ihre Köpfe flogen. | |
| Jetzt bleiben ihnen nur die Brückentrümmer, um den Fluss Irpin zu | |
| überqueren. | |
| ## Nicht das Gefühl, in Sicherheit zu sein | |
| Unter den fliehenden Menschen sind auch Kleinkinder, die pausenlos weinen, | |
| weil sie sich vor dem Lärm am Himmel erschrecken. Noch erschrockener sind | |
| die alten Menschen, die sich kaum noch bewegen können. Ukrainische Soldaten | |
| und Freiwillige tragen eine hochbetagte Frau auf einer Decke über den | |
| Fluss. Sie hält ihren Gehstock fest umklammert, die Augen geschlossen, ihr | |
| Gesicht ist völlig ausdruckslos. Einen Augenblick scheint es, als ob sie | |
| gar nicht mehr lebt. | |
| Tausende Menschen suchen unter den Trümmern der zerstörten Brücke Schutz | |
| vor den Luftangriffen, während sie auf ihre Rettung warten. Auf der anderen | |
| Seite des Flusses werden die Menschen in kleine Busse verladen. Sie sind | |
| fensterlos, bis zum Krieg wurden darin Waren transportiert. Jetzt | |
| evakuieren die mutigen freiwilligen Fahrer unter Raketenbeschuss Menschen | |
| damit. Sobald der Transporter 500 Meter von der Brücke entfernt in | |
| Sicherheit ist, steigen die Menschen in Autobusse um und fahren weiter nach | |
| Kiew. | |
| Auf einem der Busse steht mit roter Schrift „Kinder. Menschen. | |
| Freiwillige“. Aus den stockdunklen Transportern steigen verstörte weinende | |
| Frauen, Kinder und alte Menschen aus. Das fortwährende Donnern der Raketen | |
| gibt ihnen nicht das Gefühl, schon in Sicherheit zu sein. Alle, die noch | |
| selber laufen können, rennen zu den bereitstehenden Autobussen. Menschen in | |
| Rollstühlen warten darauf, dass man sie dorthin trägt. | |
| Ein älteres Ehepaar, das es nicht in so einen Kleintransporter geschafft | |
| hatte, geht zu Fuß von der Brücke zum nächsten Checkpoint, wo die | |
| Evakuierungsbusse stehen. Als die Frau nur noch sehr langsam laufen kann, | |
| verlassen den Mann die letzten Kräfte und er fällt mitten auf der Straße | |
| um. Ein Soldat und ein Freiwilliger rennen auf ihn zu, um den Mann von dem | |
| offenen Platz fortzubringen, wo in jedem Augenblick ein Geschoss | |
| einschlagen kann. Sie packen ihn unter den Armen und zerren ihn weg. Nach | |
| etwa 200 lebensrettenden Metern kniet sich der alte Mann einfach auf die | |
| Straße und versucht, wieder zu Kräften zu kommen. Er schweigt. Seine Frau | |
| steht unter Schock. Sie lehnt jede Hilfe ab. | |
| Als bei Einbruch der Dämmerung die Kampfhandlungen zunehmen, geht die | |
| Rettung langsamer voran. Diejenigen, die es heute nicht mehr aus der Stadt | |
| heraus geschafft haben, werden es morgen wieder versuchen. | |
| Dmitri, der ursprünglich von der Krim stammt, ist [4][nach der russischen | |
| Annexion der Halbinsel 2014] mit seiner Familie nach Irpin gekommen. Als | |
| die Invasion begann, hatte er zunächst seine Frau und sein Kind in | |
| Sicherheit gebracht und dann selber eine Freiwilligengruppe in Irpin | |
| zusammengestellt. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen organisierten einige | |
| von ihnen Hilfe für diejenigen, die in der Stadt geblieben waren. Andere | |
| halfen bei der Evakuierung. Am Samstag wurde ein Transporter, der mit einem | |
| roten Kreuz gekennzeichnet war, angegriffen. Der Fahrer des | |
| Rettungsfahrzeuges wurde an der Hüfte verletzt. Alle blieben am Leben, aber | |
| die Hilfe für die Bevölkerung wurde erschwert. | |
| Am Sonntag ging die Hilfe für die Menschen aus Irpin weiter, aber die | |
| Intensität der Gefechte nahm zu. Keine Waffenruhe, keine grünen Korridore | |
| zur Evakuierung der Bevölkerung, keine Zugeständnisse des russischen | |
| Militärs; es setzte die Angriffe auf Kiew fort. Vor den Augen von | |
| Journalisten schlug eine Rakete in einer der Hauptstraßen von Kiew ein, auf | |
| der Menschen zu einem Evakuierungspunkt rannten. Mehrere Menschen kamen | |
| dabei ums Leben. | |
| Der Journalist Andrei Dubtschak, der dieses Ereignis filmte, sagte: „Die | |
| russische Armee greift gezielt die Zivilbevölkerung an, die versucht, aus | |
| Irpin fortzukommen. Das ist eine dokumentierte Tatsache. Vor meinen Augen | |
| starben eine Frau, ein Junge und ein Mädchen im Teenager-Alter. Offenbar | |
| handelte es sich um eine Familie.“ In seinem Video ist zu sehen, wie ihre | |
| Koffer in alle Richtungen fliegen und nur ein Käfig mit einem Haustier auf | |
| der Straße stehen bleibt. | |
| „Sie vernichten uns“, sagt leise ein alter Mann, dem es gelungen ist, aus | |
| der beschossenen Stadt zu entkommen. | |
| Die Menschen haben alles hinter sich gelassen, sie konnten nur ihr Leben | |
| retten. Sie wissen nicht, wohin die Evakuierungsbusse sie bringen und wo | |
| sie die kommende Nacht verbringen werden. Genauso wenig, wie sie wissen, | |
| wann sie nach Hause zurückkönnen und ob von diesem Zuhause überhaupt noch | |
| etwas vorhanden ist. Doch egal, was vor ihnen liegt, sie sind dem Tod | |
| entkommen, und das ist vielleicht das Einzige, worüber sie sich in diesem | |
| hoffnungslosen Albtraum freuen können. | |
| Aus dem Russischen [5][Gaby Coldewey] | |
| 6 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /---/!5840365 | |
| [2] /Tagebuch-aus-der-Ukraine-und-dem-Exil/!5838852 | |
| [3] /Eine-Woche-nach-russischer-Invasion/!5835686 | |
| [4] /Konflikt-mit-Russland/!5828825 | |
| [5] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anastasia Magasowa | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Geflüchtete | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hauptstadt der Ukraine im Krieg: Wir werden siegen | |
| In Kiew verteidigt die Zivilbevölkerung gemeinsam mit der Armee die Stadt. | |
| Die Menschen bestärken und helfen sich gegenseitig. | |
| Женский день в Украине: Украинские героини | |
| Тысячи украинок на фоне полномасштабного в… | |
| на защиту свой страны. Кто-то с оружием в ру�… | |
| Frauentag in der Ukraine: Ukrainische Heldinnen | |
| Tausende Ukrainerinnen wollen ihr Land nicht verlassen. Mehr noch: Sie | |
| verteidigen ihr Land auf ihre Weise. Zwei von ihnen im Porträt. | |
| Wider den russischen Einmarsch: Selenski will sich nicht beugen | |
| Die Ukraine schießt drei russische Kampfjets ab, bleibt aber machtlos gegen | |
| den Beschuss vieler Städte. Zivilist:innen bleibt nur die Flucht. | |
| Zentralasien und der Ukrainekrieg: U-Haft und Proteste | |
| In Kirgistan werden Journalisten wegen ihrer Berichterstattung unter Druck | |
| gesetzt. In Kasachstan gehen Menschen gegen den Krieg auf die Straße. | |
| Antikriegsproteste in Russland: Tausende Festnahmen | |
| In vielen russischen Städten kommt es zu Protesten gegen Putins Krieg in | |
| der Ukraine. Sicherheitskräfte gehen brutal gegen DemonstrantInnen vor. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: „Verneige mich vor eurem Mut“ | |
| Außenministerin Baerbock verspricht den ukrainischen Frauen ihre | |
| Unterstützung. Die EU-Kommission prüft den Antrag der Ukraine auf Aufnahme | |
| in den Staatenbund. | |
| Krieg in der Ukraine: Im Todeskessel von Mariupol | |
| Die Einrichtung humanitärer Korridore in der Hafenstadt ist mehrmals | |
| gescheitert. Kaum, dass die Evakuierung beginnt, werden Menschen | |
| beschossen. | |
| Evakuierung von Zivilisten gescheitert: Gefangen in Mariupol | |
| Mehr als 400.000 Menschen sitzen ohne Strom und Wasser fest. Andauernder | |
| Beschuss verhindert die Öffnung humanitärer Korridore. | |
| Tschechische Solidarität im Ukrainekrieg: Gelebte Verbundenheit | |
| In Tschechien leben viele UkrainerInnen. Einige wollen nun in den Krieg | |
| ziehen – andere ihre Verwandten davor schützen. | |
| petition der woche: Asyl für russische Fahnenflüchtige | |
| Die Moral der russischen Soldat:innen bröckelt. Christopher Lauer | |
| fordert nun Aufenthaltstitel für russische Deserteur:innen. |