| # taz.de -- Dominikanische Republik baut Grenzmauer: Mauer gegen die Armen | |
| > Die Dominikanische Republik baut eine Mauer an der Grenze zu Haiti. Damit | |
| > folgt das Land einer Abschottungspolitik à la EU und USA. | |
| Bild: Haitianer gehen mit Waren über die Grenze, die sie auf dem Markt in Daja… | |
| Es ist inzwischen offenbar die Ultima Ratio all jener Länder geworden, die | |
| wirtschaftlich besser dastehen als der Rest der Welt: Abschottung, | |
| Grenzkontrollen, Mauern. Was von den spanischen Enklaven in Nordafrika | |
| bekannt ist, mit Trump zwischen den USA und Mexiko und erst kürzlich an | |
| europäischen Grenzen zu Belarus entstanden ist, hält nun auch in der | |
| Karibik Einzug: Die Dominikanische Republik, Urlaubsparadies auch vieler | |
| Deutscher Tourist*innen, baut eine Mauer mit Überwachungstürmen und | |
| Bewegungsmeldern, um die Armutsmigration aus dem gebeutelten Nachbarland | |
| Haiti abzuhalten. | |
| Seit dem 17. Jahrhundert ist Hispaniola, die nach Kuba zweitgrößte der | |
| Antilleninseln, geteilt. Und wie so oft waren es nicht die Menschen selbst, | |
| sondern die Kolonialmächte, in diesem Fall Spanien und Frankreich, die für | |
| die Grenzziehung verantwortlich waren, auch wenn die erst in den | |
| 1930er-Jahren endgültig festgelegt wurde, dann schon unterschrieben von den | |
| souveränen Regierungen beider Staaten. Immer wieder hatte es über die | |
| Jahrhunderte hinweg [1][Bewegungen für ein Zusammenwachsen] beider Länder | |
| gegeben – die sind angesichts der vollkommen ungleichen Entwicklungen schon | |
| lange verstummt. | |
| Mit dem Mauerbau sind sie endgültig erledigt. Offen erklärt der | |
| [2][Präsident der Dominikanischen Republik], er wolle mit den | |
| [3][Problemen] Haitis schlicht nichts mehr zu tun haben. Das klingt harsch | |
| und verurteilenswert. Aber es ist letztlich nichts anderes als die | |
| Abschottungspolitik der USA, Australiens oder der Europäischen Union gegen | |
| die Armen der Welt – wenn auch auf sehr viel kleinerem Territorium. | |
| Tausende Haitianer*innen haben in den letzten Jahren keine andere | |
| Lebenschance gesehen, als ihr Land zu verlassen. Das Geflüchtetenlager, das | |
| letztes Jahr an einer Grenzbrücke zwischen Mexiko und den USA aufpoppte, | |
| bestand überwiegend aus Haitianer*innen. Auch im kolumbianischen | |
| Darién-Dschungel harren sie auf eine Chance, nach Norden weiterzukommen. | |
| Mit der Mauer auf der eigenen Insel wird der Druck weiter steigen. | |
| 21 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuauflage-Die-schwarzen-Jakobiner/!5821638 | |
| [2] /Wahl-in-der-Dominikanischen-Republik/!5694012 | |
| [3] /US-Justiz-ermittelt-gegen-Ex-Fifa-Vize/!5203212 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Mauer | |
| Dominikanische Republik | |
| Haiti | |
| Dominikanische Republik | |
| Todesopfer | |
| Grenzkontrollen | |
| Grenze | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| HipHop | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach der Wahl in der DomRep: Erfolg mit Tourismus und Rassismus | |
| Der wiedergewählte dominikanische Präsident Luis Abinader steht für | |
| Aufschwung durch Billigtourismus – und für Migrantenhass gegen Haitianer. | |
| Flucht und Migration in die USA: 17 Tote vor der Küste der Bahamas | |
| Das Schnellboot mit bis zu 60 Menschen an Bord kenterte wohl auf dem Weg | |
| nach Miami, 25 konnten gerettet werden. Sie sollen aus Haiti stammen. | |
| EuGH-Urteil betrifft auch Deutschland: Grenzkontrollen wohl rechtswidrig | |
| Kontrollen an Österreichs Grenzen sind europarechtswidrig. Gleiches dürfte | |
| für Deutschland gelten. Verlängert wurden die Kontrollen hier trotzdem. | |
| Grenze auf der Insel Hispaniola: Der reichere Teil macht dicht | |
| Die Dominikanische Republik beginnt den Bau einer Grenzmauer zum Nachbar | |
| Haiti. Hintergrund ist das wirtschaftliche Gefälle zwischen den zwei | |
| Ländern | |
| Slalom der Außenseiter: Ein Hang zum Kitsch | |
| Indien, Haiti und Hongkong machen das Slalomrennen zum olympischen | |
| Familienfest. Die Geschichten der alpinen Exoten sind auf ihre Weise groß. | |
| Neues Rapalbum von Mach-Hommy: Hotdogs essen in teuren Autos | |
| Der US-haitianische Rapper Mach-Hommy brilliert auf seinem neuen Album | |
| „Balens Cho“ mit surrealen Reimen und souljazzigem Boombap-Sound. |