| # taz.de -- Netflix-Sportdoku „Cheerleading“: Das Ende der Leichtigkeit | |
| > In Staffel 2 sorgt nicht nur die Pandemie für einen Realitätsschock, | |
| > sondern auch die Verhaftung des bisherigen Serien – Stars. | |
| Bild: Das harte Training der Gruppe geht nach einer Pandemie bedingten Pause we… | |
| Als die erste Staffel „Cheer“ im Januar 2020 erscheint, ist die Welt noch | |
| eine andere. Eine Aussage, die eigentlich immer zutrifft, doch auf | |
| präpandemische Zeiten eben noch einmal stärker. Und das wird schmerzlich | |
| bewusst, wer nun die zweite Staffel sieht. | |
| Die sechsteilige Doku-Serie von Greg Whiteley begleitet ein | |
| Cheerleading-Team aus Corsicana, einer texanischen Kleinstadt, monatelang | |
| bei seiner Vorbereitung auf die nationalen Meisterschaften im Jahr 2019. | |
| Gemeinsam mit Trainerin Monica Aldama wollen die rund 40 | |
| Cheerleader_innen vom Navarro College unbedingt „Daytona“ – wie der | |
| wichtigste Cheerleading-Wettbewerb genannt wird – gewinnen und nehmen dafür | |
| einige schweißtreibende Anstrengungen, körperliche Verletzungen und große | |
| Enttäuschungen auf sich. Am Ende mit Erfolg: Sie besiegen ihre größten | |
| Konkurrent_innen vom Trinity Valley Community College. | |
| Nach der Veröffentlichung ging die Doku viral: Die Besprechungen in der | |
| Presse waren herausragend, sie wurde mit drei Emmys ausgezeichnet und aus | |
| den unbekannten Cheerleader_innen wurden Stars. Der Erfolg der Serie | |
| beruht auf zwei Dingen: Einerseits gelang es ihr, das schlechte Image von | |
| Cheerleading als [1][Pausenfüller im Barbie-Look] zu nehmen und es als | |
| harten athletischen Sport zu zeigen. Gleichzeitig erzählte es die | |
| Hintergrundgeschichten und Identitätskrisen der Protagonist:innen | |
| gerade so ernst wie nötig, ohne dass der Sendung dadurch seine Leichtigkeit | |
| und nötige Prise Kitsch verloren ging. | |
| Was aber erzählt man nun in der zweiten Staffel? Nach den ersten vier | |
| Episoden drängt sich der Verdacht auf: einfach noch einmal das Gleiche. Die | |
| Dreharbeiten begannen gleich nach der Ausstrahlung der ersten Staffel. | |
| Wieder bereitet sich das Navarro-Team auf Daytona vor, nur dieses Mal unter | |
| der Doppelbelastung des Star-Daseins. Denn neben täglichen Training müssen | |
| die Stars des Teams zur „Today“-Show, geben der (inter-)nationalen Presse | |
| Interviews und nehmen Commercials auf. | |
| ## Die Realität | |
| Einige der Sportler_innen versuchen noch weiter, Profit aus ihrem | |
| Berühmtsein zu schlagen und verschicken für 50 Dollar persönliche | |
| Videogrüße an Fans. Was der Druck und die Konkurrenz – schließlich sind | |
| nicht alle Navarros Stars geworden – mit den jungen Sportler_innen | |
| macht, hätte vermutlich genug Material für eine Staffel hergegeben, doch | |
| nach der vierten Folge gibt es einen Bruch. Das Narrativ verändert sich – | |
| diktiert von der Realität. | |
| Aufgrund von Covid-19 muss die Mannschaft im März 2020 aufhören zu | |
| trainieren, Daytona fällt aus und in den folgenden Monaten Drehpause | |
| verlassen einige der Cheerleader das College und damit die Mannschaft. Und | |
| noch etwas passiert in dieser Zeit: [2][Jerry Harris wird im September | |
| 2020] festgenommen wegen des Verdachts auf Produktion von Kinderpornografie | |
| und sexueller Ausbeutung. Harris streitet die Vorwürfe ab, gibt aber im | |
| Verhör an, mindestens zehn Minderjährige nach pornografischen Fotos gefragt | |
| zu haben. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft in Chicago, der Prozess | |
| steht noch aus. Kommt es zu einer Verurteilung, drohen ihm mindestens 15 | |
| Jahre Haft. | |
| Diese Vorwürfe passen eigentlich nicht in die Erzählung der Doku: Jerry | |
| Harris ist der Star von „Cheer“, der Junge, der durch seine immer positive | |
| Ausstrahlung Everybody’s Darling wurde. Nach der ersten Staffel durfte er | |
| nicht nur die Stars wie Brad Pitt auf dem roten Teppich vor den | |
| Oscar-Verleihungen, sondern auch den damaligen Präsidentschaftskandidaten | |
| Joe Biden interviewen. Diesen Vorwürfen widmet die Doku nun eine ganze | |
| Episode. Es wird behandelt, wie das Umfeld von Jerry mit den Vorwürfen | |
| umgeht, doch im Vordergrund stehen die Betroffenen selbst. | |
| Sechzig Minuten zuzuhören, wie zwei Minderjährige ihr Erlebtes wiedergeben | |
| und wie ihre Mutter versuchte, gegen vielfache [3][Widerstände die Fälle an | |
| die Öffentlichkeit zu bringen], nimmt der Doku zwar endgültig die | |
| Leichtigkeit. Doch obwohl eine Einordnung des Falles in das strukturelle | |
| Problem des sexuellen Missbrauchs in der Cheerleading-Branche fehlt, | |
| machen die Dokufilmer_innen hier ziemlich viel richtig. | |
| 17 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alba-Berlin-verzichtet-auf-Cheerleader/!5630495 | |
| [2] https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_88599168/netflix-star-jerry-h… | |
| [3] /Bekaempfung-von-Kinderpornografie/!5643941 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Serien | |
| Netflix | |
| Emmy | |
| Kinderpornografie | |
| Serien-Guide | |
| Cheerleader | |
| Tanzen | |
| Reality-Show | |
| Serien-Guide | |
| Netflix | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cheerleader-Serie „Wage es nicht“: Krieg der Mädchen | |
| Die Netflix-Serie „Wage es nicht“ und das dazugehörige Buch geben Einblick | |
| in Intrigen und Machtgefälle unter jungen Mädchen. | |
| Cheerleading-Meisterschaft in Hamburg: Glitzer und blaue Flecken | |
| Cheerleading ist ein Nischensport, dabei geht es längst um mehr, als Männer | |
| vom Spielfeldrand aus anzufeuern. Ein Besuch in der Sporthalle. | |
| Amazon-Doku „Dance Life“: Die Lust am Leiden | |
| Um Profi zu werden, sind die Tänzer_innen der Bent-Street-Akademie bereit, | |
| alles zu geben. Diese Verbissenheit erschreckt und fasziniert. | |
| Reality-Show „Hype House“: Depri in der Villa | |
| Die Netflix-Serie „Hype House“ begleitet den Alltag eines Kollektivs von | |
| Tiktok-Stars in Kalifornien. Eine ziemlich traurige Veranstaltung. | |
| Vorschau auf das Serienjahr 2022: Was wir sehen werden | |
| Auch 2022 werden wir pandemiebedingt viele Abende auf der Couch verbringen. | |
| Damit es nicht langweilig wird, unsere TV- und Streaming-Highlights. | |
| Netflix-Serie „Kitz“: Rachsüchtig in Tirol | |
| Einen Vergeltungsplot zwischen schönen jungen Menschen im Skiparadies | |
| erzählt die Serie „Kitz“. An Komplexität fehlt es, dafür stimmt das Temp… |