| # taz.de -- Stornogebühren für Klassenfahrten 2020: Land klagt gegen Reisebra… | |
| > Schulen mussten aufgrund der Pandemie viele Fahrten stornieren. | |
| > Niedersachsen will nun Millionen Euro Stornogebühren von den | |
| > Reiseunternehmen zurück. | |
| Bild: Storniert: Schulen sind im Jahr 2020 enorme Kosten für abgesagte Klassen… | |
| Bremen taz | Klassenfahrten, Tagesausflüge, Sprachreisen: All das mussten | |
| Schulen 2020 aufgrund der Pandemie wieder absagen. Damit nicht Eltern oder | |
| Schulvereine [1][auf den Stornogebühren] sitzen bleiben mussten, hatte das | |
| Land Niedersachsen 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Nun holt sich | |
| das Land das Geld von den Unternehmen zurück – indem es sie verklagt. Und | |
| das recht erfolgreich. | |
| Im Dezember hatte das Amtsgericht Westerstede ein dort ansässiges | |
| Busunternehmen dazu verurteilt, Geld zurückzuzahlen. Streitwert: 10.000 | |
| Euro. Nach Auffassung des Gerichts greift der Paragraf 651 des BGB. Dem | |
| zufolge können Reisende ohne Ersatzleistungen von einer Reise zurücktreten, | |
| wenn am Bestimmungsort unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, | |
| die die Durchführung der Reise erheblich beeinträchtigen und auf die der | |
| Reiseveranstalter keinen Einfluss hat. Die Coronapandemie sei ein solcher | |
| außergewöhnlicher Umstand, fand das Gericht. | |
| Auch das Amtsgericht Bremen hat nach Auskunft eines vom Land Niedersachsen | |
| verklagten Reiseveranstalters so geurteilt. Die Behörden hätten 49 Klagen | |
| gegen 43 Unternehmen eingereicht, teilt eine Sprecherin des | |
| Kultusministeriums der taz mit. Sechs Verfahren habe das Land gewonnen, 25 | |
| weitere hätten sich auf anderem Weg zugunsten des Landes erledigt. | |
| Zuständig sind die Gerichte am Sitz der jeweiligen Firma. | |
| Das Oberlandesgericht Hamm hatte im August in letzter Instanz gegen ein | |
| beklagtes Unternehmen entschieden. In dem Fall war es allerdings nicht vom | |
| Land Niedersachsen, sondern von einer Schulstiftung verklagt worden. | |
| Damit agiert Niedersachsen zwar im Sinne der Steuerzahler*in, setzt aber | |
| einer Branche zu, die ohnehin zu den Verlierern der Pandemie gehört. Und | |
| riskiert, dass in Zukunft Klassenfahrten ins Ausland nur noch eingeschränkt | |
| möglich sein werden. „Seit März 2020 hatten wir keine neuen Buchungen | |
| mehr“, sagt etwa Heinz Abeling, Geschäftsführer von SET Studienreisen in | |
| Bremen, die seit 30 Jahren Klassenreisen nach England durchführen. Das | |
| allein sei schwer genug, aber mit eigenen Rücklagen sowie den | |
| Überbrückungshilfen zu bewältigen. | |
| Sollte Niedersachsen allerdings tatsächlich alle Stornierungskosten in Höhe | |
| eines fünfstelligen Betrags im mittleren Bereich – genauer will er es nicht | |
| sagen – per Klage zurückverlangen, würde dies die Existenz seines | |
| Unternehmens bedrohen: „Das liefe auf eine Insolvenz hinaus.“ Noch | |
| schlimmer: wenn andere Bundesländer auf den Zug aufspringen würden. | |
| In zwei Fällen hat er bereits verloren, zwei weitere kommen auf ihn zu, es | |
| geht derzeit um insgesamt fünf Fahrten und Stornierungskosten in Höhe von | |
| 40.000 Euro. Er will in Berufung gehen, sagt aber, er wolle die Tür für | |
| eine außergerichtliche Einigung offen lassen. Besonders schwer getroffen | |
| sind solche Reiseveranstalter wie SET Studienreisen, die Pauschalreisen | |
| anbieten und ihrerseits in Vorleistung getreten sind, indem sie | |
| beispielsweise Fähren und Unterkünfte angezahlt haben. Bei SET sei dies ein | |
| Betrag im hohen fünfstelligen Bereich, so Abeling. | |
| Ob es noch weitere Verfahren geben wird, ließ das Kultusministerium offen. | |
| [2][In einer Antwort auf eine FDP-Anfrage] im niedersächsischen Landtag im | |
| Juni 2020 hatte das Ministerium mitgeteilt, 2.000 von 2.727 Schulen hätten | |
| sich gemeldet, mit einem Bedarf von insgesamt 10,6 Millionen Euro. | |
| Besonders hohe Summen fallen vor allem bei Gymnasien an. | |
| 22 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reisestornierungen-wegen-Corona-Welle/!5822854 | |
| [2] https://www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen_18_07500/06501… | |
| ## AUTOREN | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| Schule und Corona | |
| Klassenfahrt | |
| Schule | |
| Niedersachsen | |
| Klassenfahrt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Quarantäne auf Nordseeinsel: 550 Euro für den Privatflug | |
| Wangerooge-Reisende mit positivem Coronatest können nur mit dem teuren | |
| Privatflugzeug von der Insel. Gerade für Klassenfahrten wird das zum | |
| Problem. | |
| Corona-Lage in Schulen und Kitas: Erster Test für neue Senatorin | |
| Der Bildungsausschuss diskutiert über die Corona-Lage. Nicht alle Kitas | |
| können am Montag mit Schnelltests starten. Eltern fordern | |
| Wechselunterricht. | |
| Reisestornierungen wegen Corona-Welle: Am besten nur mit „Flexi“-Option | |
| Buchen, stornieren oder doch nicht? Die Omikron-Variante des Coronavirus | |
| erschwert die Reiseplanung. Es drohen hohe Stornokosten. | |
| Corona-Maßnahmen in Bremen: Eltern haften für die Behörde | |
| Die Bremer Bildungssenatorin empfiehlt wegen Corona, sämtliche | |
| Klassenfahrten ausfallen zu lassen. Die Kosten dafür übernimmt sie | |
| allerdings nicht. |