| # taz.de -- Debatte über Corona-Quarantäne: Tor auf für Omikron | |
| > Die Quarantänezeiten sollen verkürzt werden. Die Bevölkerung wird damit | |
| > den Preis für Versäumnisse bei der Pandemiebekämpfung zahlen. | |
| Bild: Zuhausebleiben wegen Corona: dauert bald nicht mehr so lange | |
| Es ist nie falsch, über den eigenen Tellerrand zu gucken. Im Fall von | |
| Corona hat sich die deutsche Politik am Tellerrand allerdings häuslich | |
| eingerichtet – um zu warten. [1][Die Israelis boostern] und senken ihre | |
| Inzidenz? Super, dann machen wir das auch. Frankreich und Spanien verkürzen | |
| im Angesicht der neuen Omikron-Variante und deren rasanter Verbreitung die | |
| Quarantäne? Toll, uns fällt auch nichts Besseres ein. | |
| Und so steht kurz nach dem Jahreswechsel genau das auf dem Plan für [2][die | |
| kommende Ministerpräsidentenkonferenz]. Kontaktpersonen und Infizierte | |
| sollen früher raus aus Quarantäne und Isolation. Details sind unbekannt, | |
| aber die finden sich bis Freitag sicher noch. | |
| Immerhin, statt der Wirtschaft steht nun die [3][„kritische Infrastruktur“] | |
| im Fokus. Dass man den Betrieb von Feuerwehr, Polizei, Energieversorgern | |
| und medizinischen Einrichtungen schützen will, klingt auch vernünftig. Dass | |
| man sie schützen möchte, indem man potenziell oder nachweislich Infizierte | |
| frühzeitig in den Job zurückschickt, leuchtet weniger ein. | |
| Es zeigt eher, welchen Preis die Bevölkerung jetzt für das politische | |
| Zögern der vergangenen Monate zahlen muss. Denn wäre es mit zeitig | |
| eingeführten Maßnahmen gelungen, die Inzidenz vor der Ankunft von Omikron | |
| und darüber hinaus niedrig zu halten, hätte man es nach all den | |
| vollmundigen Ankündigungen tatsächlich geschafft, eine hohe Impfquote zu | |
| erreichen – man müsste die Infrastruktur jetzt nicht vor ihrem Kollaps | |
| bewahren, indem man das Risiko einer noch schnelleren Verbreitung eingeht. | |
| Normalerweise müssen Kontaktpersonen derzeit zehn Tage zu Hause bleiben, | |
| das ist bereits ein verkürzter Zeitraum gegenüber den ursprünglichen zwei | |
| Wochen. Er lässt sich mit einem negativen PCR-Test schon jetzt halbieren. | |
| Über die Isolationsdauer Infizierter entscheidet das zuständige | |
| Gesundheitsamt. Wer virusfrei ist, kann arbeiten, wer noch Virus | |
| produziert, bleibt isoliert. Was genau man daran noch verkürzen will, ohne | |
| dem Virus die Tore zu öffnen, ist gerade angesichts von Omikron vollständig | |
| schleierhaft. | |
| ## Vieles ist noch unklar bei Omikron | |
| Viele Fragen in Bezug auf die neue Virusvariante sind nämlich immer noch | |
| offen. Fest steht nur, dass Omikron ansteckender ist als Delta. Aber was | |
| das für die Dauer der Ansteckungsfähigkeit bedeutet, ob das Virus sich viel | |
| stärker oder viel länger vermehrt und Infizierte unabhängig vom Impfstatus | |
| infektiös sind – das ist bislang nicht ausreichend untersucht. Vieles ist | |
| noch unklar | |
| Es gibt deshalb bessere Mittel, um das Land und sein Gesundheitssystem über | |
| die kommenden Wochen hinaus am Laufen zu halten. Maßnahmen verschärfen, | |
| Inzidenz wieder senken – und endlich die Impfquote erhöhen. Das wäre doch | |
| eine gute Idee. | |
| 3 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronaimpfungen-in-Deutschland/!5809047 | |
| [2] https://www.ndr.de/nachrichten/info/Neue-Corona-Regeln-Das-gilt-im-Bund-und… | |
| [3] /Omikron-Variante-gefaehrdet-Versorgung/!5821243 | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Zinkant | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Boostern | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Omikron in Spanien: Aus den Feiertagen in die Welle | |
| Spaniens Gesundheitszentren sind überlastet. Auch vor den Notaufnahmen der | |
| Krankenhäuser bilden sich lange Schlangen. | |
| Covid-Impfung vs. Infektion: So gefährlich wie ein kleines Steak | |
| Eine natürliche Infektion soll mehr bringen als eine Impfung? Nein, das tut | |
| sie nicht. Auch Corona bildet da keine Ausnahme. | |
| Omikron-Variante verläuft milder: Dennoch keine Entwarnung | |
| Neue Studien aus Großbritannien machen Hoffnung. Sie belegen, dass | |
| Boostern, aber auch schon eine Impfdosis gegen die Omikron-Variante wirkt. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Hamburg setzt auf 2G plus | |
| Für Geimpfte und Genesene wird dort bald vielerorts auch ein Schnelltest | |
| nötig. Expert:innen rechnen spätestens im Sommer mit einer entspannteren | |
| Lage. | |
| Verkürzung der Quarantänezeiten: Das Omikron-Paradox | |
| In Deutschland wird mit einem starken Anstieg der Omikron-Infektionen | |
| gerechnet. Gleichzeitig werden verkürzte Quarantänezeiten diskutiert. | |
| Nachrichten in der Corona-Krise: Lauterbach sieht einen Lichtblick | |
| Der Gesundheitsminister blickt vorsichtig optimistisch ins neue Jahr. In | |
| 2021 wurden in Deutschland über 78.000 Corona-Tote registriert. Die | |
| 7-Tage-Inizidenz steigt. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Zweite Impfauffrischung in Israel | |
| Israel beginnt mit der Verabreichung der vierten Corona-Impfung. In | |
| Südafrika sieht die Regierung den Höhepunkt der Omikron-Infektionswelle | |
| überschritten. |