| # taz.de -- Migrant*innen in den USA: Warten auf Gerechtigkeit | |
| > Die US-Regierung stoppt Verhandlungen über Entschädigungen für | |
| > Migrant*innen. Deren Familien waren an der Grenze zu Mexiko getrennt | |
| > worden. | |
| Bild: Kind am Rande einer Protestkundgebung in Mexiko-Stadt am vergangenen Mitt… | |
| Washington afp | Die US-Regierung hat die Verhandlungen über eine | |
| finanzielle Entschädigung für an der Grenze zu Mexiko getrennte | |
| Migrantenfamilien unterbrochen. Das US-Justizministerium erklärte am | |
| Donnerstag (Ortszeit): „Obwohl die Parteien zu diesem Zeitpunkt nicht in | |
| der Lage waren, eine globale Einigung zu erzielen, sind wir weiterhin | |
| entschlossen, mit den Klägern zusammenzuarbeiten“. Demnach wolle [1][die | |
| Regierung von US-Präsident Joe Biden] den Opfern der Politik seines | |
| Vorgängers Donald Trump immer noch „Gerechtigkeit“ zukommen lassen. | |
| Unter Trump hatten die US-Behörden an der Grenze zu Mexiko [2][tausende | |
| Kinder von undokumentierten Migranten von ihren Eltern getrennt]. | |
| Opfervertreter hatten daraufhin wegen der erlittenen psychischen Schäden | |
| auf Schadenersatz geklagt. Sie kündigten an, dass sie ihren Rechtsstreit | |
| fortsetzen werden. | |
| „Wir werden wieder vor Gericht gehen“, sagte der Bürgerrechtler Lee Gelernt | |
| der AFP. „Das Trauma, das diesen Kindern und Eltern durch unsere eigene | |
| Regierung zugefügt wurde, ist unfassbar.“ Er sagte weiter: „Es wäre eine | |
| Untertreibung zu sagen, dass wir enttäuscht sind“. Biden habe zugelassen, | |
| „dass die Politik der Hilfe für die kleinen Kinder, die von unserer | |
| Regierung absichtlich misshandelt wurden, im Wege steht“. | |
| Der Demokrat Biden war mit dem Wahlversprechen angetreten, eine | |
| menschlichere Einwanderungspolitik als sein republikanischer Vorgänger | |
| Trump zu verfolgen. Trump hatte illegale Einwanderer festnehmen und | |
| strafrechtlich verfolgen lassen. Wenn sie beim ungenehmigten Grenzübertritt | |
| mit Kindern erwischt wurden, wurden die Minderjährigen in Lagern getrennt | |
| von ihnen untergebracht. | |
| Die US-Behörden hatten im Sommer erklärt, dass insgesamt knapp 4000 Kinder | |
| gewaltsam von ihren Familien getrennt worden seien. Davon wurden demnach | |
| knapp 1800 Minderjährige zu ihren Familien zurückgebracht. Aus | |
| Gerichtsdokumenten geht jedoch hervor, dass 5.500 Kinder von ihren Eltern | |
| getrennt wurden. Die meisten davon stammten aus Mittelamerika und Mexiko. | |
| 17 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Joe-Bidens-Asylpolitik/!5820370 | |
| [2] /Migrationspolitik-in-den-USA/!5613970 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mexiko | |
| GNS | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Demokrat Joe Manchin: Der Verhinderer aus West Virginia | |
| Im Alleingang hat der demokratische Senator Joe Manchin das große | |
| Sozialreformpaket von Joe Biden gestoppt. Wer ist dieser Mann? | |
| Joe Bidens Asylpolitik: USA lassen wieder draußen warten | |
| Unter Trump hatten Asylsuchende auf mexikanischer Seite auf ihr Verfahren | |
| warten müssen. Joe Biden stoppte diese Maßnahme – und führt sie jetzt | |
| wieder ein. | |
| Migranten an der US-Südgrenze: Geflüchtete fürchten Abschiebung | |
| An einem US-Grenzort zu Mexiko sitzen bis zu 14.000 Migranten fest, die | |
| meisten aus Haiti. US-Präsident Biden forciert die schnelle Abschiebung. | |
| Migration in die USA: Trump will Kinder länger festnehmen | |
| Die US-Regierung verschärft ihren Migrationskurs erneut. Illegal ins Land | |
| gelangte Migrantenkinder sollen unbefristet festgenommen werden dürfen. | |
| Migrationspolitik in den USA: Hunderte Kinder von Eltern getrennt | |
| Trotz gerichtlichem Verbot wurden an der US-Grenze über 900 Kinder von | |
| ihren Familien getrennt. Das geht aus Regierungsunterlagen hervor. |