| # taz.de -- Spannungen im Ukraine-Konflikt: USA rechnen mit Militäroffensive | |
| > Laut Medienberichten gehen US-Geheimdienste davon aus, dass Russland eine | |
| > Invasion in der Ukraine plant. Am Dienstag wollen Biden und Putin | |
| > miteinander reden. | |
| Bild: Von Moskau unterstützt: Soldat der Separatisten in der selbsternannten V… | |
| Washington dpa/afp | Vor dem Hintergrund der verschärften [1][Spannungen im | |
| Ukraine-Konflikt] wollen US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef | |
| Wladimir Putin nach russischen Angaben am Dienstag einen Gipfel per | |
| Videoschalte abhalten. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nannte am Samstag | |
| diesen Termin; den Gipfel hatte Moskau bereits am Freitag ohne konkrete | |
| Terminangabe in Aussicht gestellt. | |
| Washington wirft Moskau vor, eine Militärinvasion in der Ukraine | |
| vorzubereiten, was die russische Regierung bestreitet. Übereinstimmenden | |
| Medienberichten zufolge rechnen die US-Geheimdienste mit einem mit bis zu | |
| 175.000 Soldaten. Die „Offensive“ könne schon Anfang nächsten Jahres | |
| beginnen, berichteten am Samstag die Washington Post und die New York Times | |
| unter Berufung auf Dokumente der US-Geheimdienste und Vertreter der | |
| Regierung. | |
| Die Geheimdiensterkenntnisse zeigten, dass Russland sich auf einen massiven | |
| Angriff auf die Ukraine vorbereite, sagten die Beamten demnach. Es sei aber | |
| unklar, ob der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine auch | |
| tatsächlich angreifen wolle. | |
| Den Angaben zufolge sollen mit der Verlegung der Soldaten auch Artillerie, | |
| Panzer und weiteres schweres Gerät an verschiedenen Orten entlang der | |
| ukrainischen Grenze aufgebaut werden. Die Analyse stützt sich demnach teils | |
| auf Satellitenbilder, die im November „neu angekommene Einheiten“ entlang | |
| der Grenze zeigten, hieß es. | |
| ## Ukraine hatte Freitag vor einem Angriff gewarnt | |
| US-Außenminister Antony Blinken hatte Russland erst vor wenigen Tagen | |
| [2][Vorbereitungen eines Angriffs vorgeworfen.] „Wir sind zutiefst besorgt | |
| über Beweise dafür, dass Russland Pläne für bedeutende aggressive Schritte | |
| gegen die Ukraine erstellt hat“, sagte Blinken. Die US-Regierung hat Moskau | |
| für den Fall eines Angriffs mit massiven Sanktionen gedroht, die gemeinsam | |
| mit Verbündeten umgesetzt würden. | |
| Die Ukraine hatte erst am Freitag vor einem möglichen Angriff Russlands | |
| gewarnt. „Der wahrscheinlichste Zeitpunkt zur Eskalationsbereitschaft ist | |
| Ende Januar“, sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow. Er nannte eine | |
| Zahl von 94.300 russischen Soldaten, die dafür bereitstehen könnten. Es | |
| handele sich dabei um ein „wahrscheinliches Szenario“, das so nicht | |
| eintreten müsse. Den US-Berichten zufolge geht die Regierung in Washington | |
| derzeit von rund 70.000 russischen Soldaten an der ukrainischen Grenze aus. | |
| Russland hatte 2014 die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim 2014 | |
| annektiert, nachdem die gewählte ukrainische Regierung in Kiew gewaltsam | |
| gestürzt worden war. Im Osten des Landes kämpfen seither von Moskau | |
| unterstützte Rebellen gegen die nun prowestliche Regierung in Kiew. | |
| 4 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-zwischen-Russland-und-Ukraine/!5819504 | |
| [2] /Konflikt-zwischen-Russland-und-Ukraine/!5819504 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Joe Biden | |
| Bulgarien | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| North-Stream-Pipeline | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bulgarisch-Bremisches Romandebüt: Scheidung als Sehnsuchtsziel | |
| Die Bremerin Antonia Bontscheva hat ihren Roman „Die Schönheit von | |
| Baltschik ist keine heitere“ schreiben müssen. Ihn zu lesen ist ein | |
| Vergnügen. | |
| Vorm Videogipfel von Biden und Putin: Ausflug in alte Zeiten | |
| Washington und Moskau sind keine Weltenlenker mehr. Das heißt auch: Über | |
| einen Beitritt zur Nato darf jedes Land selbst entscheiden – auch die | |
| Ukraine. | |
| Ukraine-Krise: Beide Seiten müssen deeskalieren | |
| Joe Biden und Wladimir Putin wollen am Dienstag reden. Um eine Eskalation | |
| abzuwenden, müssen sich beide bewegen. | |
| Spannungen im Ukraine-Konflikt: Hoffnung auf Diplomatie | |
| Am Dienstag wollen die Präsidenten der USA und Russlands über die | |
| Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze reden. | |
| Spannungen im Ukraine-Konflikt: Angst vor russischer Invasion | |
| Laut Medienberichten könnte Russland schon Ende Januar in die Ukraine | |
| einmarschieren. Der Verteidigungsminister hält dies jedoch für vermeidbar. | |
| Truppen an der Grenze Russland/Ukraine: Angst vor einem Krieg | |
| Russische Truppenverlegungen an die ukrainische Grenze, | |
| US-Waffenlieferungen an die Ukraine – beide Seiten beschuldigen sich der | |
| Aggression. | |
| Zwischen Konfliktpartei und Vermittler: Moskaus doppeltes Spiel | |
| Gegen die Ukraine zieht Russland seine Truppen zusammen, zwischen Armenien | |
| und Aserbaidschan vermittelt es. Dahinter steckt eine Strategie. | |
| Konflikt in der Ostukraine: Russisches Säbelrasseln | |
| Nach mehrtägigen Militärmanövern verlegt Moskau zusätzliche Einheiten an | |
| die Grenze zur Ukraine. Dort stehen jetzt rund 90.000 Soldaten. |