| # taz.de -- Menschenverachtung in Belarus: Erzwungene Geständnisse | |
| > Die Erniedrigung von Inhaftierten geht weiter. Janka Belarus erzählt von | |
| > stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 110. | |
| Bild: Die bekanntesten politischen Gefangenen in Belarus: Maxim Snak und Maria … | |
| Beamten des Innenministeriums zwingen Inhaftierte dazu, vor laufender | |
| Kamera Erklärungen zu ihren Taten abzugeben. Anschließend werden diese | |
| Videos ins Netz gestellt und im Fernsehen gezeigt. An die Richtigkeit | |
| dieser „Aussagen“ glaubt allerdings niemand. Belarussen agieren in Bezug | |
| darauf vielmehr wie Internet-Trolle: [1][Sie machen sich ganz offen über | |
| diese Selbstbezichtigungen lustig.] Und aus den Videos werden virale | |
| Protest-Memes im Web. | |
| Am 27. Oktober wurde ein Video mit dem verhafteten Mitarbeiter der Firma | |
| Integral, Sergei Mironowy, veröffentlicht. Besondere Beachtung fand in den | |
| sozialen Netzwerken, dass der junge Mann im Film nicht deprimiert aussah, | |
| sondern munter und sogar fröhlich erzählte, dass streiken ein „mühsames | |
| Geschäft“ sei. Auf die Frage, welche Lektion er für sich selbst gelernt | |
| habe, antwortete er im Video: „Ich denke, man sollte mit dem Rauchen | |
| aufhören, womit ich mich in den kommenden 15 Tagen (das ist die Länge | |
| seiner Haftstrafe, Anm. d. Redaktion) befassen werde. Morgens sollte man | |
| eine halbe Stunden laufen, und zwar nicht nur so vor sich hin joggen, | |
| sondern voll Gas geben dabei.“ | |
| Das Video mit ihm wurde berühmt, es wurde in den sozialen Netzwerken | |
| geteilt und es wurde sogar ein Sticker-Pack für Telegram damit gemacht. | |
| Der 65-jährige Ingenieur Anatoli Schelkowitsch wurde am 11. November | |
| festgenommen, sein „Buße-Video“ mit Originalgeständnis hat einen neuen | |
| online-Flashmob ausgelöst. Anatoli sagt in dem Video, dass seine Frau | |
| rothaarig sei und dass er gerne Tomaten mit Sauerrahm esse. [2][Das ist | |
| eine Kombination aus weiß und rot (die Farben der belarussischen | |
| Opposition; Anm. der Redaktion).] | |
| Am gleichen Abend explodierten die sozialen Medien vor lauter geposteten | |
| Bildern: „Heute Abend gab es bei mir Tomatensalat mit Sauerrahm“. An den | |
| Gemüseregalen der Geschäfte lächelten sich verständige Menschen gegenseitig | |
| zu, wenn sie an diesem Tag ausgerechnet Tomaten kauften. | |
| Menschenrechtler haben herausgefunden, dass Schelkowitsch zu 15 Tagen Haft | |
| verurteilt wurde. Nach welchem Artikel er verurteilt wurde, ist bislang | |
| nicht bekannt. Aus dem belarussischen Innenministerium verlautet, dass „der | |
| Ingenieur des hauptstädtischen Unternehmens im Keller seines Hause die | |
| Herstellung von Protestsymbolik organisiert“ habe. Die dort hergestellten | |
| Flaggen habe der Mann „in die Bäume geworfen“. | |
| Ähnliche Videos wurden auch als Werbung auf YouTube gepostet, was bedeutet, | |
| dass die Belarussen faktisch gezwungen sind sie anzusehen, völlig | |
| unabhängig davon, ob sie auf der Suche nach Musik oder Videos waren. | |
| Wie hat Google darauf reagiert? Das Unternehmen hat die Konten und | |
| YouTube-Kanäle des Untersuchungskomitees der Republik Belarus gesperrt, und | |
| die fast aller anderen Firmen und Einrichtungen, die auf der gemeinsamen | |
| Sanktionsliste der USA und Großbritannien stehen. [3][Aber auch das stoppt | |
| nicht das derzeitige, menschenverachtende Tun der belarussischen Miliz.] | |
| Am Morgen des 10. November gab es bei Sergei Beljaew aus der Stadt Bobruisk | |
| eine Hausdurchsuchung. Nach Aussagen seiner Angehörigen wurde dabei nach | |
| Beweisen gesucht, die den Vorwurf der Beleidigungen eines Mitarbeiters des | |
| Innenministeriums bestätigen. | |
| Sergei leidet an Parkinson, er lebt mit einem implantierten | |
| Neurostimulator. Auf der Wache schlug einer der Milizionäre Sergei völlig | |
| grundlos auf den Kopf. Selbst abrupte Bewegungen sind bei einer solchen | |
| Krankheitsdiagnose, wie Sergei sie hat, schon kontraindiziert. Wenn der | |
| Stimulator aus dem Takt gerät, ist das eine Bedrohung für die Gesundheit | |
| und das Leben des Menschen. | |
| Am 16. November wurde Sergei zu einer Administrativstrafe von 10 Tagen | |
| verurteilt. Er war davon überzeugt gewesen, dass er statt der Haftstrafe | |
| eine Geldstrafe erhielte, und war deshalb nicht auf den Gefängnisaufenthalt | |
| vorbereitet. Angehörige bemerkten, dass er sich nur schlecht bewegen könne. | |
| Der Akku des Neurostimulator hat eine Ladekapazität von mehreren Tagen. | |
| Wenn er danach aber nicht wieder neu geladen wird, kann das für Sergei sehr | |
| schlimm enden. | |
| „Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sergei einfach stirbt, wenn der | |
| Neurostimulator nicht neu geladen werden kann. Außerdem haben sie ihn | |
| geschlagen. Eine Zeit lang hat er nicht mal diejenigen Menschen erkannt, | |
| die er kennt“, sagten Beljaews Angehörige. | |
| Aus dem Russischen [4][Gaby Coldewey] | |
| 4 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Solidaritaet-in-Belarus/!5768038 | |
| [2] /Politische-Willkuer-in-Belarus/!5748145 | |
| [3] /Migrationskrise-in-Belarus/!5758666 | |
| [4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| ## AUTOREN | |
| Janka Belarus | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Weißrussland | |
| Protest | |
| Youtube | |
| Opposition | |
| Belarus | |
| Alexander Lukaschenko | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regisseurin über Belarus: „Das Regime kann sie nicht brechen“ | |
| In Belarus sind nicht erst seit 2020 Tausende in Haft, darunter viele | |
| Frauen. Ein Film und Buch von Cordelia Dvorák stellen einige von ihnen vor. | |
| Einfuhrstopp für Nahrungsmittel: Lukaschenkos lächerlicher Erlass | |
| Der Importstopp ist eine billige Retourkutsche des Machthabers. Sein | |
| Vorbild sitzt in Moskau. | |
| Pressefreiheit in Belarus: Bürokratische Unterdrückung | |
| Der belarussische Machthaber Lukaschenko geht immer härter gegen | |
| Journalist:innen vor – mit Gewalt und Gesetzen. | |
| Die EU und Belarus: Sanktionen, da wo es wehtut | |
| Die Sanktionen der EU ziehen nicht. Tatsächlich wächst das bilaterale | |
| Handelsvolumen mit Belarus. Gezielte Sanktionen gegen Lukaschenko müssen | |
| her. | |
| Belarus und EU-Außengrenze: An die Grenze gedrängt | |
| Laut Polen werden Geflüchtete von Belarus bewusst an die Grenze gebracht. | |
| So soll die Lage pünktlich zur EU-Debatte eskalieren. |