| # taz.de -- Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst: Gorillas wählen Betriebsrat | |
| > Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des | |
| > Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein | |
| > Betriebsrat gegründet. | |
| Bild: Kampferprobt: Protestaktion der Gorillas-ArbeiterInnen im Oktober in Mitte | |
| Berlin taz | Der [1][Arbeitskampf bei Gorillas] geht in die nächste Phase: | |
| Die Berliner Angestellten des Online-Lieferdienstes haben am Samstag einen | |
| Betriebsrat gewählt. Zuvor hatte das Unternehmen vergeblich versucht, | |
| [2][die Wahl mit juristischen Mitteln zu verhindern]. | |
| Sechs Tage lang hatten die sogenannten Rider und Picker – also die | |
| FahrerInnen und diejenigen, die bestellte Lebensmittel in den | |
| Gorillas-Warenhäusern bereitstellen – in der vergangenen Woche Zeit, um | |
| ihre Stimme für die Betriebsratswahl abzugeben. Am Samstagnachmittag wurde | |
| das Ergebnis im gut gefüllten Wahllokal in Friedrichshain öffentlich | |
| bekannt gegeben – ein ehemaliges Warenlager des Unternehmens, in dem der | |
| Betriebsrat ab jetzt agieren will. Insgesamt 19 BetriebsrätInnen sollen | |
| künftig die Interessen der ArbeitnehmerInnen gegenüber der | |
| Unternehmensführung vertreten. | |
| Gewählt haben jedoch nur rund fünf Prozent der Beschäftigten in Berlin. Das | |
| liege unter anderem daran, dass das Unternehmen den ArbeitnehmerInnen die | |
| Wahl erschwert habe, sagte der Anwalt Martin Bechert, der mehrere | |
| Gorillas-FahrerInnen vor Gericht vertritt, der Berliner Zeitung. Mithilfe | |
| von Zetteln, auf denen gestanden habe, dass man sich zum Wählen mit einem | |
| Tag Vorlauf beim Vorgesetzten anmelden müsse, habe Gorillas spontane | |
| Stimmenabgaben unterbunden. | |
| Auch gerichtlich hatte der Konzern versucht, gegen die Wahl vorzugehen. | |
| Aufgrund von Formfehlern und „eklatanten Mängeln“ bei der Wahl des | |
| Wahlvorstands im Juni hätte die Betriebsratswahl abgebrochen werden müssen, | |
| argumentierte das Management. Sowohl das Arbeitsgericht als auch das | |
| Landesgericht in zweiter Instanz gaben jedoch der ArbeitnehmerInnenseite | |
| Recht. | |
| Jetzt soll sich einiges an den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten ändern. | |
| „Mit dem Betriebsrat können wir Einfluss auf die Entscheidungen der | |
| Unternehmensführung nehmen“, sagt Zeynep, eine der gewählten | |
| BetriebsrätInnen. „Die waren bisher nicht immer vorteilhaft für die | |
| ArbeiterInnen.“ Ein Kollege, Yasha, der ebenfalls in den Betriebsrat | |
| gewählt wurde, korrigiert: „Noch nie“ sei das der Fall gewesen. Ihre | |
| Nachnahmen wollen Zeynep und Yasha nicht nennen – auch wenn beide sagen, | |
| sich nicht um ihre nur befristeten Arbeitsverträge zu sorgen. | |
| Zeyneps und Yashas Arbeitsverträge existieren nur in digitaler Form. Sie | |
| wollen jetzt vor Gericht geltend machen, dass die ohne Unterschrift nichtig | |
| seien. Außerdem, sagen beide, beschäftige Gorillas seine ArbeiterInnen | |
| wegen des hohen Personalbedarfs auch nach Ablauf von Verträgen in der Regel | |
| momentan einfach weiter. | |
| ## Winterkleidung und intakte Fahrräder | |
| Die ersten Forderungen des Betriebsrats klingen wie | |
| Selbstverständlichkeiten, sind es bei Gorillas aber offenbar nicht: | |
| Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, der auch pünktlich aufs Konto kommt. | |
| [3][Keine grundlosen Entlassungen mehr, sowie funktionstüchtige | |
| Winterkleidung und intakte Fahrräder]. | |
| Doch auch mit einem Betriebsrat wird es nicht einfach, diese Ziele | |
| durchzusetzen: „Es wird sich zeigen, wie viel Macht unser Betriebsrat in | |
| der Praxis hat“, sagt Yasha. Die gewählten Mitglieder sollen vier Jahre im | |
| Amt bleiben, danach werde es Neuwahlen geben. | |
| Doch so weit wollen die beiden zur Zeit nicht denken, weil selbst die nahe | |
| Zukunft des Betriebsrats ungewiss ist. Seit zwei Wochen testet Gorillas in | |
| Berlin offenbar ein Franchise-Modell, in dem die einzelnen Warenlager aus | |
| dem Unternehmen ausgegliedert werden sollen. Laut einem Bericht des | |
| Nachrichtenmagazins Der Spiegel sollen diese Warenlager zu „eigenständigen | |
| Unternehmenseinheiten“ werden. Alle klassischen Aufgaben einer Firma | |
| sollten dann durch Franchisenehmer erfüllt werden, darunter die Schicht- | |
| und Stellenplanung. | |
| Was das für den Betriebsrat heißt, ist unklar. Laut Zeynep und Yasha ist | |
| der Schritt nichts weiter als ein Versuch, eine wirksame | |
| Arbeitnehmervertretung zu verhindern. Denkbar sei es, dann eigene | |
| Betriebsräte für die einzelnen Warenhäuser zu gründen. Ob das gelingen | |
| kann, ist angesichts einer dann stark zersplitterten Arbeitnehmerschaft | |
| aber fraglich. Das Unternehmen äußerte sich auf taz-Anfrage am Wochenende | |
| vorerst nicht zu den Franchise-Plänen. | |
| 28 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unternehmen-scheitert-vor-Arbeitsgericht/!5812458 | |
| [2] /Sieg-fuer-Gorillas-ArbeitnehmerInnen/!5816707 | |
| [3] /Arbeitgeber-wie-aus-dem-Urkapitalismus/!5807003 | |
| ## AUTOREN | |
| Manuel Aguigah | |
| ## TAGS | |
| Gorillas | |
| Arbeitskampf | |
| Prekäre Arbeit | |
| Lieferdienste | |
| Vivantes | |
| Gorillas | |
| Gorillas | |
| Gorillas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Betriebsrat für Lieferdienst: Getir macht einen auf Tesla | |
| Der Lieferdienst Getir will eine Betriebsratswahl vorbereiten. Das Workers | |
| Collective kritisiert, dass WarenhausmitarbeiterInnen außen vor bleiben. | |
| taz-Serie „Was macht eigentlich …?“ (1): Solidarität? Fehlanzeige! | |
| Im zweiten Coronajahr ist von der seit Beginn der Pandemie so beschworenen | |
| Solidargemeinschaft nicht viel übrig. Drei Lehren aus 2021. | |
| Sieg für Gorillas-ArbeitnehmerInnen: Fair wird diese Branche nie | |
| Die Angestellten des Schnell-Lieferdienstes Gorillas dürfen jetzt einen | |
| Betriebsrat wählen. Doch bringt das kurz- und langfristig überhaupt etwas? | |
| Unternehmen scheitert vor Arbeitsgericht: Gorilla mit Knebel | |
| Der Lebensmittellieferrant Gorillas darf die Gründung eines Betriebsrats | |
| nicht verhindern. Für die kämpferische Belegschaft ist das ein großer | |
| Erfolg. | |
| Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten: Riders on the Storm | |
| Die Gorillas-Rider trommeln zur Demo. Aber sie sind längst nicht die | |
| einzigen, die unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden. |