| # taz.de -- Busfahrer:innen im Arbeitskampf: Unwürdige Bedingungen | |
| > Wer auf dem platten Land Bus fährt, muss auch auf dem platten Land die | |
| > Pausen machen – ob mit oder ohne Toilette. Die Fahrer:innen | |
| > protestieren. | |
| Bild: Niedersachsens Einöde lädt nicht gerade zum Verweilen ein – und auch … | |
| Das Problem ist altbekannt und typisch für das platte Land: Wenn | |
| Busfahrer:innen am Wendepunkt einer langen Tour über die Dörfer ihre | |
| vorgeschriebenen 20 bis 30 Minuten Pause machen, gibt es da oft kein Klo. | |
| Manche Busunternehmen behelfen sich mit kleinen Deals mit örtlichen | |
| Bäckereien oder Supermärkten. Aber hier und da im Nirgendwo geht auch das | |
| nicht. Dann stellt man ein Dixi-Klo auf, meist versteckt in einem | |
| Holzverschlag oder hinter einem Metallzaun. | |
| In der Region Hannover sind die Busfahrer:innen gerade aufgebracht, | |
| weil sich selbst diese Behelfslösung noch etwas schlimmer einrichten lässt: | |
| Die stationären Toilettenanlagen, beklagen sie, sind uralt und die | |
| Dixi-Klos werden nur ein- bis zweimal pro Woche geputzt, und in den Tagen | |
| dazwischen sind die Wassertanks genauso leer wie die Seifenspender. Was sie | |
| besonders fuchst, ist, dass auf ihre Beschwerden nicht reagiert wird. | |
| Dabei ist ihr Arbeitgeber keineswegs einer dieser Ausschreibungsgewinnler, | |
| wie sie regionalen Anbietern mit Dumpingpreisen das Leben schwer machen. | |
| Nein, die Regiobus ist ein Tochterunternehmen der Region, mithin | |
| öffentlich. Und gibt sich [1][sehr gerne sehr progressiv], zumal man ja | |
| ständig auf Personalsuche ist. | |
| Erst im März trumpfte das Unternehmen damit auf, [2][künftig von einem | |
| Frauentrio geführt] zu werden. Elke van Zadel, Denise Hain und Regina | |
| Oelfke fungieren hier als Geschäftsführerinnen, sind zugleich auch | |
| Vorständinnen des hannoverschen Nahverkehrsunternehmens Üstra. Das wiederum | |
| verkündete im Sommer ganz groß, künftig auf den Begriff „Schwarzfahren“ … | |
| verzichten. | |
| Wenn es aber darum geht, auf die eigenen Mitarbeiter:innen zu hören, | |
| statt wohlfeile Marketingaktionen zu ergreifen, ist man etwas weniger fix. | |
| Auf einer Betriebsversammlung im August eskalierte der Konflikt: Von | |
| menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen sprachen die Fahrer:innen. Ihren | |
| Angaben zufolge soll sich die Geschäftsführung sogar zu der Aussage | |
| verstiegen haben, der Betriebsrat solle sich doch mal Gedanken machen, wie | |
| man eine häufigere Reinigung finanzieren könne. | |
| ## Mehr Verständnis von der Chefin? | |
| Fahrerin Jenny Russ ist enttäuscht: „Ich hätte halt erwartet, dass die als | |
| Frauen eher ein Verständnis dafür haben, dass wir ja nicht wie die Männer | |
| mal eben in die Büsche gehen können. Und dass wir – vor allem wenn wir | |
| einmal im Monat unsere Regel haben – uns auch dringend die Hände waschen | |
| möchten, bevor wir wieder Tickets ausgeben oder in unser Pausenbrot beißen. | |
| Von Hygieneregeln gegen Corona jetzt mal ganz zu schweigen.“ | |
| Mittlerweile, sagt der zuständige Gewerkschaftssekretär von Verdi, habe man | |
| sogar schon das Gewerbeaufsichtsamt in Marsch gesetzt – und auch das habe | |
| darauf hingewiesen, dass die Toiletten häufiger gereinigt werden müssten. | |
| Das Unternehmen zeigt sich von der massiven, öffentlich gemachten Kritik | |
| überrascht: „Natürlich wissen wir, dass das ein schwieriges Thema ist, das | |
| immer wieder für Unmut sorgt. Aber wir sind ja auch schon seit September | |
| dabei, zusammen mit dem Betriebsrat nach Lösungen zu suchen“, sagt eine | |
| Sprecherin. | |
| Vor allem an den vier Standorten, wo man gerade ohnehin baue, seien | |
| selbstverständlich ordentliche Toiletten eingeplant worden. Und die | |
| Reinigungsintervalle der 31 mobilen Klos würden auch noch einmal gründlich | |
| überprüft. Dass den Fahrer:innen jetzt der Geduldsfaden reißt, erklärt | |
| man sich hier mit politischen Gründen: Bei der anstehenden Betriebsratswahl | |
| buhlen zwei konkurrierende Listen um Stimmen. | |
| 15 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Elektromobilitaet-im-Norden/!5526800 | |
| [2] /Oeffentliche-Unternehmen-im-Norden/!5785689 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Niedersachsen | |
| Busverkehr | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Verkehrswende | |
| Urin | |
| ÖPNV | |
| Elektromobilität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist Pipi gelb? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Leander, 5 Jahre. | |
| Echter Lockdown in Hannover: Straßenbahn auf Eis gelegt | |
| Durch Frost verschobene Betonplatten legten Stadtbahnen für fünf Tage lahm. | |
| Ersatzverkehr gab es nicht, Autos und Fahrräder steckten im Schnee fest. | |
| Elektromobilität im Norden: Lautlos rollt der E-Bus | |
| Seit zwei Jahren testet Hannover Elektrobusse. In den nächsten fünf Jahren | |
| soll die Busflotte komplett auf Elektro umgestellt werden |