| # taz.de -- Urin | |
| Die Wahrheit: Große Erleichterung | |
| Lebenslänglich Bayer: Wenn sich eine verstaubte, aber gerade noch lebendige | |
| Heimatpostille der kleinen Geschäfte im Umfeld des Herrn Christus annimmt. | |
| Urin-Recycling: Was hat uns bloß so uriniert? | |
| In unserem Pipi stecken wertvolle Rohstoffe wie Phosphor und Stickstoff. | |
| Die aber landen mit jedem Spülen in der Kanalisation. Das geht besser! | |
| Die Wahrheit: Die Piss-Parabel | |
| Warum es einfach nicht vorangeht mit dem Klimaschutz, der Verkehrswende | |
| oder dem Kampf gegen Rassismus, das steht hier anschaulich im Folgenden. | |
| Die Wahrheit: Spargel wie gemalt | |
| Freunde des wundersamen Gemüses wissen: Spargel macht glücklich! Wären da | |
| nicht die müffelnden Begleiterscheinungen nach dem Verzehr. | |
| Austreten auf der Autobahn: Unerfreuliche Überholspur | |
| Auf der Autobahn brachte der Tee meiner Frau meine Blase zum Durchdrehen. | |
| Ich nutzte den Stau zur Entleerung. Aber das war ein Fehler. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist Pipi gelb? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Leander, 5 Jahre. | |
| Ein Urinal für Frauen: Pinkeln gegen das Patriarchat | |
| Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast | |
| immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“. | |
| Berliner Szenen: Ein unangenehm vertrauter Geruch | |
| Es stinkt in der Wohnung. Dann wieder nicht. Dann wieder doch. Die Katze | |
| hat damit zu tun. Aber wo kommt es her? Eine verzweifelte Suche. | |
| Abbauprodukte der Nahrung: Biomarker in Blut und Urin | |
| Verzehrstudien sind ungenau. Blut- und Urintests sollen die | |
| Ernährungsforschung verbessern. Abbau-Produkte im Körper zeigen, was es zu | |
| essen gab. | |
| Kolumne Hosen runter: Goldene Zeiten | |
| Wie schlimm wird die Präsidentschaft Donald Trumps? Und was tun? Eines | |
| hilft auf gar keinen Fall: Bigotterie. | |
| Trinken und Pinkeln: Läuft bei uns | |
| Wieso muss man nach Kaffee und Bier ständig aufs Klo? Warum ist Urin gelb? | |
| Wir klären die essenziellen Fragen übers Pinkeln, Pieseln, Strullen. | |
| Fehlende Klos in Berliner Grünanlagen: Das pisschen Park | |
| Berlin lockt mit üppigen Grünanlagen, schert sich aber wenig um die | |
| Bedürfnisse derer, die sie nutzen. Warum gibt es eigentlich kaum Toiletten | |
| in den Parks? | |
| Forscherin über Pestizidfunde in Urin: „Ich esse Bio“ | |
| Die meisten Deutschen haben offenbar das wahrscheinlich krebserregende | |
| Pestizid Glyphosat im Urin, sagt Forscherin Monika Krüger. | |
| Neue Erkenntnisse zur Übertragung von Zika: Virus in Urin und Speichel | |
| Um das Zika-Virus unter Kontrolle zu bekommen, bekämpfen die Behörden | |
| bislang vor allem die Mücken, die es übertragen. Doch das könnte zu wenig | |
| sein. | |
| Umweltbundesamt warnt vor Risiken: Glyphosat im Urin | |
| Das Umweltbundesamt hat über 15 Jahre lang untersucht, ob sich das | |
| Pflanzengift im Urin nachweisen lässt. Nun wurde ein Anstieg festgestellt. | |
| Rechtsextremistischer Übergriff in Berlin: Auf Kinder in S-Bahn uriniert | |
| Zwei Männer haben in einer Berliner S-Bahn rassistische Parolen gegrölt. | |
| Dann pinkelte einer von ihnen auf zwei Kinder. Augenzeugen riefen die | |
| Polizei. | |
| Wer pinkeln will, muss zahlen. Fatal!: Verpiss dich! | |
| Immer häufiger muss mann fürs Urinieren bezahlen. Wildpinkeln ist deshalb | |
| weit verbreitet, auch in Hamburg. Leider. | |
| Attacken gegen Radsportteam Sky: Urin für ihn | |
| Ein Faustschlag für Rad-Profi Porte, ein Pipi-Anschlag auf Kapitän Froome. | |
| Auf der Tour de France regt sich Unmut, vor allem gegen Team Sky. |