| # taz.de -- Abschuss von Wölfen: CDU gegen Wolf | |
| > Die CDU in Niedersachsen will die geschützten Vierbeiner ins Jagdgesetz | |
| > aufnehmen. Damit würde sie vor allem den Jägern einen Gefallen tun. | |
| Bild: Sollte die Schonzeit enden, würden dem Graupelz harte Zeiten bevorstehen… | |
| Die CDU weiß nicht, wie sie zeitgemäße Politik betreiben kann, und befasst | |
| sich daher gar nicht erst konstruktiv mit den brandheißen Topthemen Klima- | |
| und [1][Biodiversitätspolitik]. Den 70 Prozent über 50 Jahre [2][alten | |
| männlichen Mitgliedern der CDU] erscheint der Klimaschutz als | |
| Frontalopposition der Jugend. Artensterben und Ökosystemkrise sehen | |
| weite Teile der CDU in Bund und Ländern als linken Angriff auf die Pfründen | |
| von Landwirten, Jägern, Mittelständlern und Waldbesitzern. | |
| Jüngstes Beispiel für das Ewiggestrige in der CDU lieferte am Wochenende | |
| die Fraktion in Niedersachsen. Die fordert eine [3][„Bestandsuntergrenze“ | |
| beim Wolfmanagement]. Im Klartext: Alle Wölfe werden erschossen, bis eine – | |
| nach welchen wissenschaftlichen Kriterien eigentlich festgelegte? – | |
| Untergrenze erreicht ist. | |
| Nur mal zu den gesetzlichen Fakten: Wölfe sind von deutschen und | |
| internationalen Gesetzen geschützt. In Deutschland deshalb, weil kein guter | |
| Erhaltungszustand der Art erreicht ist. Einzelne Tiere können mit einer | |
| Ausnahmegenehmigung „letal entnommen“ werden, wie es in der Amtssprache | |
| heißt. In Niedersachsen wurden im Februar und im April 2021 jeweils zwei | |
| Wölfe geschossen, die zuvor Schafe gerissen und Rinderherden angegriffen | |
| haben sollen. | |
| Wölfe kosten Geld, denn die Landwirte werden entschädigt. Wölfe stören | |
| jedoch vor allem die Jäger. In Wolfgebieten können sie nicht mehr einfach | |
| auf dem Hochsitz warten, bis ein Tier vorbeiläuft. Rehe, Rot- und | |
| Damhirsche verhalten sich anders in Wolfsgegenden. Damit stören Wölfe auch | |
| den lukrativen Jagdtourismus. Bisher konnten in Hirsch-starken Regionen | |
| finanzkräftige Jäger freitags anreisen, samstags und sonntags einen | |
| kapitalen Hirsch erlegen und montags wieder im Büro sitzen. | |
| Wölfe verhindern diesen Zeitplan. Wölfe stellen die Machtfrage im deutschen | |
| Wald und die wollen Jäger für sich beantworten. In Niedersachsen streiten | |
| sie dafür, Wölfe ins Jagdrecht aufzunehmen. Das hebelt zwar nicht den | |
| Artenschutz aus, aber es wäre klar, wer im Wald das Sagen hat: der Mensch. | |
| Und da will die CDU dabei sein. | |
| 7 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schutz-der-biologischen-Vielfalt/!5742712 | |
| [2] /Mangelnde-Diversity-bei-CDU-und-CSU/!5801558 | |
| [3] https://www.zeit.de/news/2021-11/06/cdu-fordert-bestandsuntergrenze-beim-wo… | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Fokken | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| Jagd | |
| Wölfe | |
| Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Tierschutz | |
| Ralph Brinkhaus | |
| Niedersachsen | |
| Tierschutz | |
| Biodiversität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wölfe im Norden: Ein Abschuss ist möglich | |
| Niedersachsens Umweltminister reist höchstpersönlich in den Landkreis | |
| Cuxhaven um mit Deichschäfern zu sprechen, die Wolfsrisse beklagen. | |
| Verhandlung vor dem Staatsgerichtshof: Verschlusssache Wolfsjagd | |
| Die Grünen wollen wissen, wie viele Wölfe in Niedersachsen auf der | |
| Abschussliste stehen. Der Umweltminister verweigert die Auskunft. Zu Recht? | |
| Wolfspolitik in Niedersachsen: Heimliche Abschüsse | |
| Die niedersächsische Landesregierung hält Abschussgenehmigungen für Wölfe | |
| unter Verschluss. Die Grünen sehen darin einen Verfassungsbruch. | |
| Erste Frau wagt sich aus der Deckung: Karin Prien will CDU-Vize-Vorsitz | |
| Die Politikerin aus Schleswig-Holstein will einen der fünf Vizeposten | |
| übernehmen. Ihre Kandidatur sei unabhängig und mehr als „Garnitur“ eines | |
| männlichen Vorsitzenden. | |
| Diskussion übers Abschießen: Niedersachsen und der böse Wolf | |
| Ein CDU-Landtagsabgeordneter warnt bei jeder Gelegenheit vor der Bedrohung | |
| durch Wölfe. Als Chef der Landesjägerschaft müsste er aber neutral bleiben. | |
| Wölfe in Bayern: Wenn ich den erwische | |
| Julia Klöckner fordert den gezielten Abschuss von Wölfen. Den Biobauern | |
| Konrad Leibold aus Franken freut das: Der Wolf war in seinem Kuhstall. | |
| Deutschland muss Wolfspolitik erklären: Wolfsabschüsse im Visier der EU | |
| Brüssel prüft den Umgang deutscher Behörden mit Wölfen. Wegen Abschüssen | |
| der streng geschützten Art droht ein Vertragsverletzungsverfahren. |