| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten zur Coronakrise: Morddrohungen gegen Wieler | |
| > RKI-Chef Lothar Wieler sieht sich massiv bedroht. In Italien blockieren | |
| > Hafenarbeiter aus Protest gegen neue Coronaregeln Hafenzufahrten. | |
| Bild: RKI-Chef Lothar Wieler erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen | |
| ## Wieler erhält Morddrohungen | |
| Der [1][Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler,] wird im | |
| Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen nach eigenen Worten massiv bedroht. „Ich | |
| wünschte, die Lage wäre angenehmer, aber ich bekomme immer noch Drohungen“, | |
| sagte Wieler den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Wenn etwa öffentlich | |
| behauptet werde, er sei dafür verantwortlich, dass Schulen geschlossen | |
| würden, oder wenn irgendwo die Behauptung stehe, er wolle Lockdown statt | |
| Freiheit, „dann nehmen die Drohungen, auch die Morddrohungen, massiv zu“. | |
| Die Drohungen würden ihn nicht von seiner Arbeit abhalten, sagte er. Wieler | |
| räumte ein, dass das Institut für die Aufgaben in der Pandemie an seine | |
| Grenzen gekommen sei. Die Beratung der Regierung sei zwar der gesetzliche | |
| Auftrag und daher nichts Ungewöhnliches. Doch mit der Pandemie sei [2][das | |
| RKI stark in den Fokus] gerückt: „Durch die massiven Anforderungen, die in | |
| kurzer Zeit an uns gestellt wurden, sind wir als Institut an unsere Grenzen | |
| gestoßen – personell wie finanziell.“ | |
| Wieler wies die Kritik von Grünen und FDP wegen einer zu großen Nähe zur | |
| Regierung zurück. Die Forderung der Liberalen, das RKI künftig unabhängig | |
| von Gesundheitsministerium aufzustellen, sei zu kurz gedacht. | |
| „Wäre das RKI völlig losgelöst wie ein Max-Planck-Institut, dann hätten w… | |
| überhaupt nicht den Hebel, die gesundheitspolitischen Vorhaben fachlich so | |
| intensiv zu beraten“, sagte er. | |
| Auch den Vorwurf der Grünen, das RKI trage eine Mitverantwortung an den | |
| langen Schulschließungen, wies Wieler zurück. Das Institut habe öffentlich | |
| betont, dass Kinder keine Treiber der Pandemie seien. „Vielmehr zielen | |
| unsere Empfehlungen darauf ab, Schulen zu einem sicheren Ort zu machen und | |
| Schulschließungen zu vermeiden“, sagte er. Es komme immer darauf an, was | |
| vor Ort aus diesen Empfehlungen gemacht werde. (epd/afp) | |
| ## Italienische Hafenarbeiter protestieren gegen Coronaregeln | |
| Hunderte Hafenarbeiter haben am Freitag in Italien gegen die neu | |
| eingeführte Pflicht zur [3][Vorlage eines Corona-Passes am Arbeitsplatz] | |
| protestiert. Rund 300 Arbeiter blockierten am Morgen die Zufahrt zum Hafen | |
| von Genua und sorgten für Verspätungen beim Warenumschlag. Auch am Hafen | |
| von Triest demonstrierten Hunderte Arbeiter. | |
| Seit Freitag darf in Italien nur noch zur Arbeit erscheinen, wer eine | |
| Corona-Impfung, -Genesung oder einen negativen Coronatest nachweisen kann. | |
| Wer ohne den sogenannten „grünen Pass“ zur Arbeit kommt, riskiert bis zu | |
| 1.500 Euro Bußgeld. Wer der Arbeit fernbleibt, weil er das Dokument nicht | |
| vorweisen kann, muss mit unbezahlter Freistellung rechnen. | |
| Wer sich nicht impfen lassen will, muss auf eigene Kosten einen Coronatest | |
| machen. In den vergangenen Wochen hatte es zum Teil gewalttätige Proteste | |
| gegen die neue Regelung gegeben. (afp) | |
| ## Tunesien, Marokko und Algerien keine Risikogebiete mehr | |
| Die nordafrikanischen Länder Tunesien, Marokko und Algerien gelten für | |
| Urlauber aus Deutschland ab diesem Sonntag nicht mehr als | |
| Corona-Hochrisikogebiete. Ebenfalls von der Risikoliste gestrichen werden | |
| dann auch Sri Lanka und Fidschi, wie das RKI nach entsprechenden | |
| Einstufungen der Bundesregierung am Freitag bekanntgab. Damit entfallen für | |
| Reisende aus diesen Ländern Quarantäne-Vorgaben bei Einreise nach | |
| Deutschland. | |
| Neu als Hochrisikogebiete gelten ab Sonntag das afrikanische Gabun sowie | |
| der vor der Küste liegende Inselstaat São Tomé und Príncipe. (dpa) | |
| ## Australischer Staat beendet Quarantäne nach Einreisen | |
| New South Wales, der bevölkerungsreichste Staat Australiens, beendet die | |
| Hotel-Quarantäne für vollständig geimpfte Reisende aus dem Ausland. | |
| Geimpfte, die vor einer Reise nach Sydney negativ auf das Virus getestet | |
| würden, bräuchten ab 1. November nicht mehr 14 Tage zur Quarantäne in ein | |
| Hotel, sagte der Regierungschef von New South Wales, Dominic Perrottet, am | |
| Freitag. Damit werden Reisen nach Australien wesentlich einfacher. | |
| Zuvor war in Sydney ein 106-tägiger Lockdown zu Ende gegangen. Perrottet | |
| sagte, seine Entscheidung sei ein großer Schritt, um New South Wales wieder | |
| global zu vernetzen und werde der Tourismusbranche helfen. Unklar blieb, ob | |
| auch einreisende Australier:innen eine Quarantäne vermeiden, wenn sie | |
| in Sydney landen und dann im Inland weiterfliegen. | |
| Bürger:innen Australiens sowie Menschen mit ständiger | |
| Aufenthaltserlaubnis dürfen ab November erstmals seit Frühjahr 2020 wieder | |
| frei reisen. Die Eltern von Australier:innen würden als enge | |
| Familienangehörige eingestuft, sagte Premierminister Scott Morrison. Das | |
| bedeute, dass Ausländer:innen erstmals ihre während des Lockdowns in | |
| Australien geborenen Enkel besuchen dürfen. | |
| Wann wieder Tourist:innen kommen dürfen, hat Morrison noch nicht | |
| mitgeteilt. Für dieses Jahr hat er das aber ausgeschlossen. Bevorzugt | |
| würden qualifizierte Zuwanderer:innen und junge Leute, die in | |
| Australien studieren wollen. (ap) | |
| ## Frankreich: Coronatests für Nichtgeimpfte kostenpflichtig | |
| In Frankreich sind Coronatests für nichtgeimpfte Erwachsene nicht mehr | |
| kostenlos, es sei denn, medizinische Gründe sprechen gegen eine Impfung. | |
| Das Ziel sei, die Menschen zur Impfung anzuspornen, da diese den besten | |
| Schutz biete und einen dauerhaften Ausweg aus der Coronakrise weise, | |
| erklärte die Regierung in Paris. Die Tests würden als Impfersatz | |
| missbraucht, dies müsse die Öffentlichkeit nicht länger finanzieren. | |
| Ein Schnelltest kostet künftig zwischen 22 und 30 Euro, ein PCR-Test 44 | |
| Euro. In Deutschland greift eine ähnliche Regelung mit einem Ende | |
| kostenloser Tests für alle bereits seit Montag dieser Woche. | |
| Weiterhin von der Krankenkasse bezahlt werden in Frankreich auch künftig | |
| Tests, die im Rahmen der Kontaktnachverfolgung oder von Massentests etwa an | |
| Schulen vorgenommen werden oder wenn Menschen Krankheitssymptome aufweisen. | |
| (dpa) | |
| ## 43.000 Engländer:innen womöglich doch mit Corona infiziert | |
| Etwa 43.000 Menschen in England könnten wegen eines Laborfehlers | |
| versehentlich zu Unrecht negative Corona-Testergebnisse erhalten haben. Die | |
| Gesundheitsbehörde Health Security Agency teilte am Freitag mit, dass die | |
| Untersuchungen in einem Labor in der Stadt Wolverhampton ausgesetzt worden | |
| seien. Insgesamt seien dort rund 400.000 Tests ausgewertet worden. | |
| „Die überwiegende Mehrheit davon werden negative Ergebnisse gewesen sein, | |
| aber schätzungsweise 43.000 Menschen könnten zwischen dem 8. September und | |
| 12. Oktober ein falsches negatives PCR-Testergebnis erhalten haben, | |
| hauptsächlich im Südwesten Englands“, betonte die Behörde. Sie leitete eine | |
| Untersuchung ein. Es gebe keine technischen Probleme mit den Tests selbst, | |
| die weiterhin wie gehabt genutzt werden könnten. | |
| Die Behörden versuchen nun, die Menschen zu ermitteln, die noch immer | |
| infektiös sein könnten, und riefen zudem deren enge Kontaktpersonen auf, | |
| sich ebenfalls zu testen. (dpa) | |
| ## Mobile Impfärzte erhalten weniger Geld als im Impfzentrum | |
| Mobile Impfärzte erhalten in Niedersachsen 20 Euro weniger Stundenlohn als | |
| bei ihrer Arbeit in den Impfzentren. Die Impfärzte werden pro angefangene | |
| Viertelstunde bezahlt und erhalten dafür nun 32,50 Euro statt 37,50, wie | |
| eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am Freitag in Hannover auf | |
| Anfrage mitteilte. Somit kommen mobile Impfärzte auf einen Stundenlohn von | |
| 130 Euro – in den Impfzentren waren es noch 150 Euro. Zuvor hatte die Neue | |
| Osnabrücker Zeitung (NOZ) darüber berichtet. | |
| Die landesweiten Impfzentren wurden Ende September geschlossen. Die | |
| Corona-Schutzimpfungen sollen nun mobile Teams sowie niedergelassene Ärzte | |
| verabreichen. (dpa) | |
| ## Mehrheit hessischer Läden will 2G-Optionsmodell nicht nutzen | |
| Für vier von fünf Handelsbetrieben in Hessen ist das sogenannte 2G-Modell | |
| einer Umfrage zufolge keine Option. Lediglich Unternehmen mit | |
| beratungsintensiven Sortimenten – wie Brautmoden- und Fotofachgeschäfte | |
| oder Optiker – können sich mehrheitlich vorstellen, nur noch | |
| Corona-Geimpfte und Genesene in ihren Läden zu empfangen. Das geht aus | |
| einer am Freitag abgeschlossenen Blitz-Umfrage des Handelsverbands Hessen | |
| hervor. | |
| Dieser hatte nach der Stimmung unter seinen Mitgliedern gefragt, nachdem | |
| Hessen das 2G-Optionsmodell auf den gesamten Einzelhandel ausgeweitet hat. | |
| Bis dahin war dieses Zugangsmodell im Handel ausschließlich bei | |
| Veranstaltungen erlaubt. Wie viele Händler an der Stichprobe teilnahmen, | |
| war zunächst nicht bekannt. | |
| Die Umfrage des Handelsverbands deckt sich weitgehend mit der Einschätzung | |
| der Landesregierung. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hatte bereits | |
| zum Start der neuen Verordnung gesagt, er gehe davon aus, dass Geschäfte | |
| des alltäglichen Bedarfs eher keinen Gebrauch von dem Optionsmodell machen. | |
| Am Dienstag hatte das Land Hessen erklärt, dass das 2G-Optionsmodell auf | |
| den gesamten Einzelhandel ausgeweitet werde, also auch auf den | |
| Lebensmittel-Einzelhandel. Betreiber im Kultur-, Gastronomie- und | |
| Veranstaltungsbereich konnten bereits vorher die 2G-Regel anwenden. Wer nur | |
| Geimpfte und Genesene in seine Räume oder Läden lässt, darf auf die | |
| Abstands- und Maskenpflicht verzichten. (dpa) | |
| ## Torhüterfrage beim VfB Stuttgart weiter ungeklärt | |
| Beim VfB Stuttgart ist die Torhüterfrage vor dem Auswärtsspiel bei Borussia | |
| Mönchengladbach am Samstag weiter ungeklärt. Ob Ersatztorwart Fabian | |
| Bredlow für die Schwaben spielen kann, hängt vom Ergebnis seines | |
| Coronatests ab, das dem VfB am Freitagvormittag zunächst noch nicht vorlag. | |
| „Es gibt die Möglichkeit, ihn freizutesten. Dann gäbe es eine kleine | |
| Wahrscheinlichkeit, dass er auf dem Platz stehen kann“, sagte Trainer | |
| Pellegrino Matarazzo. | |
| Wie Bredlow war auch Stammtorwart Florian Müller zuletzt positiv auf Corona | |
| getestet worden, er steht definitiv nicht zur Verfügung. Sollte der derzeit | |
| ebenfalls noch häuslich isolierte Bredlow auch ausfallen, würde der dritte | |
| Torhüter Florian Schock zum Einsatz kommen. | |
| „Fabian müsste heute noch trainieren können. Wenn er heute nicht trainiert, | |
| ist er keine Option für das Spiel“, sagte Matarazzo, der zeitnah mit dem | |
| Ergebnis rechnet. „Aber Florian Schock macht einen guten Eindruck. Wir | |
| haben vollstes Vertrauen, dass er eine gute Leistung abrufen wird, sollte | |
| er auf dem Platz stehen.“ | |
| Beim VfB waren in den vergangenen Tagen fünf Spieler positiv auf Corona | |
| getestet worden. Neben Müller fallen deswegen definitiv auch Abwehrchef | |
| Waldemar Anton, Offensivspieler Erik Thommy und Flügelspieler Roberto | |
| Massimo aus. (dpa) | |
| 15 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fehlerkultur-beim-RKI/!5780451 | |
| [2] /Fehlerkultur-beim-RKI/!5780451 | |
| [3] /Gruener-Pass-fuer-Beschaeftigte-in-Italien/!5802203 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Covid-19 | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| EU-Politik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Malaria | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Andy Grote | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Keine Corona-Zahlen mehr am Wochenende: Ein fatales Datenloch | |
| Das RKI wird künftig nur noch montags bis freitags die Corona-Fallzahlen | |
| kundtun. Ein gefährlicher Schritt – der Tür und Tor für Spekulationen | |
| öffnet. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Neuer Höchststand der vierten Welle | |
| Ministerpräsidenten für bundesweite Regeln. Hohe Sterbezahlen in Russland. | |
| AfD-Chef Chrupalla hat sich infiziert. | |
| Nachrichten zur Coronapandemie: Russland erwägt „Zwangsurlaub“ | |
| Die Regierung in Moskau überlegt, das Coronavirus mit einem Stopp der | |
| Wirtschaft einzudämmen. In Deutschland soll die „epidemische Lage“ im | |
| November auslaufen. | |
| Impfung gegen Malaria: Mangelndes Interesse | |
| Während Vakzine gegen Corona schnell verfügbar waren, dauerte es bei | |
| Malaria Jahrzehnte. Das liegt neben Geld auch der Krankheit selbst. | |
| Facebook-Post zu Coronaregeln: Irrwitziger NS-Vergleich | |
| Eine Professorin zieht Parallelen zwischen 2G-Regeln und der | |
| Judenverfolgung in Nazi-Deutschland. Sachsens Ministerium distanziert sich. | |
| Anzeige gegen Hamburgs Innensenator: Andy Grote hat es nicht leicht | |
| Corona-Party, Pimmel-Tweet: Der Hamburger Innensenator steht in der Kritik. | |
| Nun gibt es gegen ihn wohl eine neue Anzeige wegen eines Corona-Verstoßes. |