| # taz.de -- Proteste in Eswatini: Schulen landesweit geschlossen | |
| > Proteste von Schülern in dem südafrikanischen Kleinstaat sind erneut | |
| > eskaliert. Die Monarchie hat nun alle Schulen auf unbestimmte Zeit | |
| > geschlossen. | |
| Bild: Eswatinis König Mswati III. empfängt den britischen Prinzen Charles in … | |
| Mbabane taz | In Eswatini (ehemals Swasiland) eskalieren erneut die | |
| Proteste von Schülern und Studenten gegen König Mswati III. und das | |
| [1][gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte] dagegen. Mindestens zwei | |
| Schülerinnen sind in den letzten Tagen durch Schüsse verletzt worden, eine | |
| unbekannte Anzahl wurde verhaftet. Schulgelände sind zu Kampfzonen | |
| geworden, in denen die Polizei auch Tränengas einsetzt. | |
| Premierminister Cleopas Dlamini verkündete am Samstag die Schließung aller | |
| Schulen des Landes „auf unbestimmte Zeit mit sofortiger Wirkung“. Zuvor war | |
| Schulunterricht landesweit sowieso zum Stillstand gekommen, weil sich | |
| Schüler und Studenten der Demokratiebewegung anschließen. Noch nie seit der | |
| Unabhängigkeit 1968 war Eswatinis absolute Monarchie mit einem solchen | |
| Protest konfrontiert. | |
| In sozialen Medien ist zu sehen, wie eine angeschossene Grundschülerin sich | |
| vor Schmerzen krümmt und nach Luft schnappt. In einem anderen Vorfall soll | |
| die königliche Polizei am Montag aus nächster Nähe auf eine Schülerin der | |
| Duze High School in der Region Lubombo geschossen haben. Sie liegt jetzt im | |
| Krankenhaus. | |
| An der Oberschule Sphofaneni High in der gleichen Region haben Schüler ihre | |
| Schule blockiert, verweigern jeden Zugang und singen revolutionäre Lieder. | |
| In der Hauptstadt Mbabane stürmte die Polizei die Oberschulen John Wesley | |
| Secondary und Mater Dolorosa High School und nahm eine unbekannte Anzahl | |
| von Kindern mit. Konfrontationen zwischen Schülern und Polizei werden auch | |
| aus den Orten Simunye und Piggs Peak gemeldet. | |
| ## Schüsse auf Grundschüler | |
| Die meisten Schulen haben den Unterricht schon vergangene Woche eingestellt | |
| und die Kinder nach Hause geschickt. Die Proteste fokussieren sich auf die | |
| Forderung nach Freilassung der reformorientierten Parlamentsabgeordneten | |
| Bacede Mabuza und Mthandeni Dube. Sie sitzen in Haft seit Ende Juli, als | |
| Demokratieproteste um den Preis von über 70 Toten niedergeschlagen wurden. | |
| Am Dienstag schloss bereits die führende Universität des Landes, die | |
| University of Eswatini, ihren Campus in Kwaluseni bis auf Weiteres. | |
| Vizekanzler Justice Thwala begründete diesen Schritt mit „Unruhen, die die | |
| Sicherheit von Mitarbeitenden, Studenten und Universitätseigentum | |
| gefährden“. Kanzler der Universität ist König Mswati III. Noch am gleichen | |
| Tag wurde das Universitätsgelände geräumt. | |
| Die Kinderrechtsbewegung Childrens’ Consortium äußerte ihre Sorge darüber, | |
| dass Schulen zum Austragungsort politischer Konflikte werden und Kinder | |
| darunter leiden. „Ein Kind ist ein Kind, egal unter welchen Umständen“, | |
| erklärte die zivilgesellschaftliche Gruppe. „Dies wird sich auf die Zukunft | |
| der Kinder und auf die Entwicklung des Landes auswirken.“ | |
| ## Ministerin forderte Eltern zur Kontrolle ihrer Kinder auf | |
| Bildungsministerin Lady Howard Mabuza hatte sich vergangene Woche noch | |
| gegen Forderungen gewandt, den Unterricht und damit die Prüfungsordnungen | |
| formal auszusetzen. Sie forderte Eltern dazu auf, stattdessen selbst ihre | |
| Kinder unter Kontrolle zu bringen. „Kinder müssen zu anständigem Verhalten | |
| angehalten werden, besonders in Zeiten wie diesen“, sagte Mabuza. | |
| Kritiker werfen König Mswati III. vor, das ehemalige Swasiland mit rund 1,3 | |
| Millionen Einwohnern wie sein Privateigentum zu regieren, seit er im Jahr | |
| 1986 im Alter von 18 Jahren den Thron bestieg. Sein Vater Sobhuza hatte | |
| 1973 die demokratische Verfassung des Landes, die es bei der Unabhängigkeit | |
| fünf Jahre zuvor bekommen hatte, abgeschafft und sich sämtliche | |
| legislative, exekutive und judikative Macht selbst erteilt. Dies bleibt bis | |
| heute bestehen. | |
| 18 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brandanschlaege-gegen-Schulen-in-Eswatini/!5798989 | |
| ## AUTOREN | |
| Sambulo Dlamini | |
| ## TAGS | |
| Schulstreik | |
| Monarchie | |
| Eswatini | |
| Demokratiebewegung | |
| Eswatini | |
| Protest | |
| Monarchie | |
| Verkehrsunfälle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Menschenrechte im Staat Eswatini: Königskritiker leben gefährlich | |
| In Eswatini, vormals Swasiland, wurde ein Menschenrechtsanwalt erschossen. | |
| Kritiker vermuten eine staatliche Todesschwadron. | |
| Brandanschläge gegen Schulen in Eswatini: Erst Unruhen, dann Zerstörung | |
| In Eswatini folgen auf Gewalt des Staates Brandanschläge gegen Schulen. | |
| Dies beeinträtchtigt den Start ins neue Schuljahr. | |
| Unruhen in eSwatini: Aufstand gegen den König | |
| In eSwatini, dem früheren Swaziland, schlägt der Staat nach Massenprotesten | |
| gegen König Mswati III brutal zurück. Die Opposition meldet viele Tote. | |
| Mehrere Tote in Swasiland: Unglück auf dem Weg zur Brautschau | |
| 38 Mädchen sind bei einem Verkehrsunfall getötet worden. Die Opfer wollten | |
| sich dem polygamen Monarchen bei dem Tanzritual als Ehefrauen anbieten. |