| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Eine Gruppe von Klimaaktivist:innen ist im Hungerstreik. Die | |
| > Räumung des „Hambi“ war rechtswidrig. NGOs wollen den Klimagipfel | |
| > verschieben. | |
| Bild: Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst im Herbst 2018 | |
| Berlin taz | Junge Klimaaktivist:innen haben sich zu einem extremen | |
| Schritt entschlossen: Sie sind [1][in einen unbefristeten Hungerstreik | |
| getreten]. Sie haben ein Camp im Berliner Regierungsviertel aufgebaut und | |
| fordern von den Kanzlerkandidat:innen ein öffentliches Gespräch sowie | |
| die Zusage, einen Bürger:innenrat fürs Klima einzurichten. | |
| Klimaproteste, allerdings in Form von Demos und Blockaden, gibt es diese | |
| Woche auch in München. Dort findet die Automesse IAA statt, bei der sich | |
| taz-Redakteur Malte Kreutzfeldt [2][persönlich umgeguckt hat]. | |
| Dass der von Klimaaktivist:innen besetzte Hambacher Forst im | |
| nordrhein-westfälischen Kohlerevier 2018 geräumt wurde, war rechtswidrig. | |
| Das hat das Verwaltungsgericht Köln [3][diese Woche entschieden]. Das Thema | |
| holt damit CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet wieder ein, der ja noch | |
| Ministerpräsident von NRW und mitverantwortlich ist. | |
| 1.500 Klimaschutzorganisationen wollen die für November geplanten | |
| UN-Klimaverhandlungen in Glasgow [4][wegen Corona noch mal verschieben]. | |
| Davon will Gastgeber Großbritannien aber nichts wissen. | |
| Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
| Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz jeden Freitag die | |
| wichtigsten Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere | |
| Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba vom Klimahub. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [5][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 10 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hungerstreik-fuer-das-Klima/!5799018 | |
| [2] /Automesse-in-Zeiten-von-Klimaschutz/!5795482 | |
| [3] /Urteil-zu-Raeumungen-im-Hambi/!5799019 | |
| [4] /Globaler-Sueden-kann-nicht-kommen/!5799012 | |
| [5] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| Lena Wrba | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hungerstreik | |
| IAA | |
| Weltklimakonferenz | |
| Wind | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Solar- und Windkraft: Die Energiewende läuft an | |
| Immer mehr Solar- und Windkraftwerke finanzieren sich am Markt. Das liegt | |
| unter anderm daran, dass der CO2-Preis zuletzt stark gestiegen ist. | |
| Polizeigewalt im Hambacher Wald: Fast ein Meilenstein | |
| Der Einsatz des gewalttätigen Ersten Hauptkommissars im Hambacher Wald war | |
| rechtswidrig, urteilt ein Gericht. Konsequenzen muss er aber nicht tragen. | |
| Bilanz der IAA-Proteste: Alle sprechen von Erfolg | |
| Aktivist*innen, Industrie und Polizei ziehen positive Bilanz rund um | |
| die „Mobilitätsmesse“. Was das bedeutet, sehen sie unterschiedlich. | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Mann mit der Chance | |
| SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat plötzlich eine reelle Chance, Angela | |
| Merkel zu beerben. Wie konnte es dazu kommen? | |
| Podcast „Weißabgleich“: Von wegen „westliche Werte“ | |
| Die Luftbrücke nach Kabul ist beendet, zurück bleiben tausende | |
| Afghan*innen. Wer das von hier beobachtet, kann nur verzweifeln. | |
| Podcast „Couchreport“: „Queer sein ist Fun“ | |
| Darf Sängerin Billie Eilish schreiben „I love Girls“, obwohl sie nicht | |
| queer ist? Ein Podcast über Comings-Outs, queeres Storytelling und | |
| Marketing. |