| # taz.de -- Laschets Wahlspot mit einem Querdenker: Blinzeln nach rechts außen | |
| > Der Flirt mit einem Querdenker für einen Wahlspot wirft einen Schatten | |
| > auf Unionskandidat Laschet. Er brüskiert damit auch die Opfer rechter | |
| > Gewalt. | |
| Bild: Armin Laschet ist nicht auf dem rechten Auge blind, sondern blinzelt vers… | |
| Erst [1][schmunzelt] er, während Frank-Walter Steinmeier angemessene Worte | |
| für Flutopfer sucht. Dann trotzt er, wenn ihn | |
| [2][Kinderreporter:innen] mit der politischen Haltung Hans-Georg | |
| Maaßens konfrontieren. Nun betont ein Wahlwerbespot seiner Partei, wie | |
| wichtig es sei, [3][mit Querdenker:innen zu sprechen] – während | |
| Gedanken und Nachrichten um den Tankstellenmord in Idar-Oberstein kreisen. | |
| Der Bundestagswahlkampf hat die Gemüter inzwischen so aufgerieben, dass sie | |
| glühen. Jeder Fehltritt auf den letzten Metern läuft Gefahr, ein großes | |
| Feuer zu entfachen. Tut man Armin Laschet unrecht? Zu den Fakten: Am | |
| vergangenen Samstagabend, dem 18. September 2021, erschießt ein Mann einen | |
| jungen [4][Tankstellenmitarbeiter], nachdem dieser ihn mehrfach | |
| aufgefordert hatte, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. | |
| Zwei Tage später, am Montag, den 20. September, veröffentlicht die | |
| Polizeidirektion Trier das Tatmotiv. Am selben Tag – der Zeitpunkt könnte | |
| kaum schlechter gewählt sein – wird auf Laschets Facebookseite der | |
| Wahlwerbespot veröffentlicht, in dem ein Querdenker auf den | |
| Kanzlerkandidaten zuläuft. Anstatt ihn von der Bühne entfernen zu lassen, | |
| reagiert Laschet mit einem Gesprächsangebot. | |
| Was im Sog der Flammen untergeht, ist die richtige Reihenfolge: Erst kommt | |
| Laschets Wahlspot, 16.30 Uhr, eine halbe Stunde später die Pressekonferenz | |
| der Polizei. Ist der ganze Wirbel also einfach schlechtem Timing | |
| geschuldet? Bisher gibt es von Laschets Social-Media-Team keine Reaktionen | |
| auf die empörten Kommentare zu dieser Koinzidenz. | |
| ## Im Zweifel geht die Stimme ans blaue Original | |
| Ist es Naivität? Der Mann mit der vermeintlich kritischen Haltung ist | |
| Thomas Brauner, und spätestens seit den Berichten nach dem Zusammentreffen | |
| in Erfurt dürfte Laschets Wahlkampfteam wissen, mit wem man es hier zu tun | |
| hat. Trotzdem wirbt Laschet mit ihm um Stimmen. Inzwischen ist bekannt, | |
| dass der Täter von Idar-Oberstein sich im selben rechtsextremen | |
| Desinformationsmilieu bewegte, in dem sich auch Brauner zu Hause fühlen | |
| dürfte. | |
| Armin Laschet vergreift sich nicht im Ton, er trifft ihn. Er ist nicht auf | |
| dem rechten Auge blind, sondern blinzelt verschmitzt. Die CDU wirbt mit | |
| einer „Richtungsentscheidung für Deutschland“. Armin Laschet macht die | |
| Richtung der CDU auf den letzten Metern deutlich. Damit dreht er nicht nur | |
| linkeren Parteien, sondern auch Opfern rechter Gewalt unmissverständlich | |
| den Rücken zu. | |
| Ob diese Entscheidung der CDU zu mehr Stimmen verhilft, ist jedoch | |
| fraglich. Gute Berater würden Laschet und der CDU eine Erkenntnis | |
| nahelegen, die zahlreiche Politikwissenschaftler:innen längst | |
| teilen: Im Zweifel geht die Stimme der Wähler:innen eher ans blaue | |
| Original. | |
| 22 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /PolitikerInnen-im-Fluteinsatz/!5781625 | |
| [2] /Kandidat-Laschet-spricht-mit-Kindern/!5797397 | |
| [3] /Video-von-Unions-Kandidat-Laschet/!5802978 | |
| [4] /Toedlicher-Schuss-in-Idar-Oberstein/!5797982 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Stendera | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| CDU/CSU | |
| Armin Laschet | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederländerin blickt auf Bundestagswahl: Goudawürfel statt Popcorn | |
| Der deutsche Wahlkampf ist langweilig? Nicht schlimm, findet unsere | |
| Autorin. Denn immerhin dominieren hier nicht die Rechtspopulisten. | |
| Direktmandat in Südthüringen: AfD will Maaßen wählen | |
| Die AfD-Stadtratsfraktion in Suhl, größte Stadt im Wahlkreis 196, ruft dazu | |
| auf, mit der Erststimme CDU zu wählen. Deren Kandidat: Hans-Georg Maaßen. | |
| Video von Unions-Kandidat Laschet: Entspannt mit den Rechten plauschen | |
| Die CDU feiert Laschet in einem Video dafür, mit rechten Coronaleugnern zu | |
| sprechen. Auch nach der Tat von Idar-Oberstein bleibt das Video online. |