| # taz.de -- Kalibergbau in Niedersachsen: Salzwasser marsch! | |
| > Im niedersächsischen Wunstorf hat die Firma K+S begonnen, ein Bergwerk | |
| > mit Abwasser zu fluten. An den Plänen hatten Aktivist*innen lange | |
| > Kritik geübt. | |
| Bild: Im Bergwerk: K+S hat einen weiteren Weg gefunden, seine Abwässer zu ents… | |
| Hannover taz | Rund 42 Millionen Kubikmeter salzige Abwässer sollen in den | |
| kommenden 20 Jahren [1][in das alte Kali-Bergwerk Sigmundshall] bei | |
| Wunstorf fließen. In dieser Woche hat die Firma K+S damit begonnen, die | |
| ersten Züge mit Kesselwaggons aus dem Werk in Werra zu schicken. | |
| Sigmundshall [2][war 2018 stillgelegt worden], die Ausbeutung lohnte sich | |
| nicht mehr. Grundsätzlich ist die Flutung solcher Bergwerke in | |
| Niedersachsen vorgeschrieben – so sollen Schäden durch Bodenabsenkungen | |
| minimiert werden. | |
| Für den Düngemittelhersteller K+S mit Sitz in Kassel bietet sich die | |
| Verfüllung mit seiner Salzlauge aber auch deshalb an, weil es ein wenig | |
| Druck aus dem erbittertem Ringen [3][um die Einleitung in Werra und Weser | |
| nimmt]. Umweltschützer und Flussanrainer machen den Konzern für den | |
| schlechten Zustand der Gewässer verantwortlich. | |
| Eigentlich hätte der Hersteller die in der Produktion anfallenden Abwässer | |
| längst deutlich reduzieren sollen – schon weil Deutschland sonst gegen die | |
| europäische Wasserrahmenrichtlinie verstößt. Doch der Konzern hinkt den | |
| ursprünglich vereinbarten Zielen hinterher. | |
| ## Umweltschützer und Anwohner sind nicht begeistert | |
| Auch in Wunstorf und Umgebung sind Umweltschützer und Anwohner nicht | |
| begeistert von der Lösung. Umweltschützer befürchten, dass es zu einer | |
| Versalzung von Oberflächenwasser und Grundwasser kommen könnte – auch wenn | |
| der Prozess sich über einen langen Zeitraum erstreckt und sowohl ober- als | |
| auch unterirdisch überwacht werden soll. | |
| Anwohner fürchten das Verkehrsaufkommen. Der Transport erfolgt mit der | |
| Bahn, bis zu sechs Züge täglich sollen es später sein, gestartet wurde | |
| jetzt erst einmal mit zwei. Ein Teil der Salzlauge soll über den | |
| Mittellandkanal mit dem Schiff gebracht werden – dazu muss allerdings noch | |
| eine Pipeline zum Anleger gebaut werden, das Genehmigungsverfahren dafür | |
| hat gerade erst begonnen. | |
| Eine Enttäuschung ist das auch für einige Mitglieder von Bürgerinitiativen, | |
| die sich für einen Rückbau der Kalihalden in Niedersachsen einsetzen. Gegen | |
| deren Abdeckung und Begrünung wird an verschiedenen Standorten protestiert | |
| – und mancher hatte wohl gehofft, zumindest ein Teil des Abraumes könnte | |
| wieder da verschwinden, wo er herkommen war: Unter Tage. | |
| 4 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entsorgung-von-Abfalllauge/!5660879 | |
| [2] /Streit-um-Kuendigungen-in-Bergwerk/!5519703 | |
| [3] /Salzeinleitung-in-Weser-und-Werra/!5791497 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Kali | |
| Bergbau | |
| Niedersachsen | |
| Abwasser | |
| Kali | |
| Niedersachsen | |
| Weser | |
| Abfallentsorgung | |
| Kali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gasaustritt an stillgelegtem Bergwerk: Boten aus der Tiefe | |
| Im niedersächsischen Lehrte zeigt sich ein seltsames Phänomen: In einem | |
| Bach steigen Gasblasen auf. Führt die Flutung eines Kali-Bergwerks zu | |
| Gefahr? | |
| Niedersachsens neues Wassergesetz: Läuft für die Industrie | |
| In Niedersachsen soll ein neues Wassergesetz verabschiedet werden. | |
| Kritiker:innen bemängeln die vielen Ausnahmen bei der Gebührenpflicht. | |
| Salzeinleitung in Weser und Werra: Keine Verringerung trotz Beschluss | |
| Weser und Werra sind versalzen. Verantwortlich ist der | |
| Düngemittelhersteller K+S, doch der will seine Salzeinleitung nicht | |
| reduzieren. | |
| Entsorgung von Abfalllauge: Ins Bergwerk damit | |
| Der Konzern K+S will Salzlauge in stillgelegte Kali-Schächte kippen. | |
| Umweltschützer finden das problematisch und Anwohner fürchten den | |
| Zugverkehr. | |
| Streit um Kündigungen in Bergwerk: Ein Haufen Schikane | |
| Am Steinhuder Meer stellt K+S die Förderung ein. Mitarbeiter des | |
| Kali-Bergwerks kritisieren das Unternehmen: Statt Sozialplan übe es Druck | |
| aus. |