| # taz.de -- Berliner Refugee-Bewegung: Respekt für den Oranienplatz | |
| > Schon einmal hat die Flüchtlingsaktivistin Napuli Langa eine Platane auf | |
| > dem Oranienplatz besetzt. Seit Freitag sitzt sie wieder auf dem Baum. | |
| Bild: Besetzte Platane am Kreuzberger Oranienplatz | |
| Berlin taz | Es ist die gleiche Platane. Napoli Langa liegt in einer | |
| türkisfarbenen Hängematte in drei Metern Höhe auf einem Absatz, von dem die | |
| riesigen Äste in alle Richtungen abzweigen. Über ihr ist eine Regenplane | |
| gespannt; unter ihr, auf dem Rasen des Kreuzberger Oranienplatzes, stehen | |
| ein paar Unterstützerinnen. Der Stamm der Platane ist mit Plakaten beklebt: | |
| Darauf werden eine Luftbrücke und ein Landesaufnahmeprogramm für | |
| afghanische Geflüchtete gefordert. | |
| Schon einmal, [1][im April 2014], hatte die gebürtige Sudanerin die Platane | |
| besetzt. Aus Protest gegen die Räumung des [2][Flüchtlingscamps auf dem | |
| Oranienplatz] war die schlanke Frau in den Baum geklettert. Damals ging es | |
| darum, dass der Senat entgegen der ursprünglichen Vereinbarung das Infozelt | |
| – der Treffpunkt der Flüchtlinge – abgerissen hatte. | |
| Langa hat einen roten Schal um den Hals gewickelt, über die Beine ist eine | |
| Wolldecke gebreitet. Aus der Hängematte nach unten gebeugt erzählt sie auf | |
| englisch, der Oranienplatz sei der Geburtsort der Flüchtlingsbewegung. | |
| Viele Gruppen hätten sich daraus entwickelt: International Women Space, das | |
| Radionetzwerk We are born free, und andere. Damals, 2014, habe sie fünf | |
| Tage und vier Nächte in dem Baum verbracht. Jetzt sei sie seit vier Tagen | |
| und drei Nächten hier. Es gehe nicht nur um Afghanistan, sondern um das | |
| gesamte Refugee Movement. | |
| Von dem Baum war Langa im April 2014 heruntergekommen, nachdem sie die | |
| Bestätigung bekommen hatte, dass die Flüchtlinge ihr Infozelt wieder | |
| aufbauen dürfen. Das Zelt gibt es schon lange nicht mehr. Mit der | |
| Baumbesetzung wollen Lange und ihre Gruppe erreichen, dass es auf dem | |
| Oranienplatz wieder einen Anlaufpunkt für die Bewegung gibt. Unbefristet, | |
| wie es das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Ende 2013 zugesagt habe. | |
| Eine Unterstützerin zeigt auf die entsprechende Sondernutzungsgenehmigung, | |
| die sie auf ihrem Handy gespeichert hat. | |
| ## Alle paar Stunden kommt die Polizei | |
| Zwei Polizisten nähern sich. Alle paar Stunden kreuze die Polizei auf, | |
| erzählt eine der Unterstützerinnen. In der Nacht von Sonntag zu Montag | |
| seien sie sogar mit drei Autos gekommen und hätten voll in den Baum | |
| gestrahlt. „Was würden Sie denn sagen, wenn jemand in Ihrem privaten Garten | |
| auf dem Baum campiert?“, fragt einer der beiden Uniformierten nun. „Das | |
| Grünflächenamt war da und hat gesagt, solange wir die Natur respektieren | |
| ist alles okay“, erwidert eine der Frauen. | |
| Der zweite Beamte telefoniert derweil, Langa verfolgt das Ganze von oben. | |
| Es fängt an zu nieseln. Es dauert bis der Beamte das Telefonat beendet hat. | |
| „Tschüss und viel Glück“, sagt er zu der Gruppe und zieht mit dem Kollegen | |
| von dannen. | |
| 30 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!366216&s=Plarre+Napuli+Langa&SuchRahmen=Print/ | |
| [2] /Fluechtlingsprotest-in-Berlin/!5020800 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Flüchtlingscamp Oranienplatz | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Monika Herrmann | |
| Flüchtlingscamp Oranienplatz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Kiezhausmeister: Ruckzuck, erledigt | |
| Sieben Kiezhausmeister sorgen dafür, dass die Straßen und Parks von | |
| Friedrichshain-Kreuzberg ein wenig aufgeräumter sind. Ingo Becker ist einer | |
| davon. | |
| Monika Herrmann über ihr Amt: „Die große Schnauze gehört dazu“ | |
| Heiß geliebt, heftig umstritten: Seit sechs Jahren ist die Grüne Monika | |
| Herrmann Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. 2021 hört sie auf. | |
| Oranienplatz-Aktivistin vor Gericht: Ohrfeige für Ordnungshüter | |
| Das Verfahren gegen die Flüchtlingsaktivistin Napuli Langa wegen | |
| Körperverletzung und Widerstands gegen Polizisten wird eingestellt. Richter | |
| glaubte Zeugen nicht. | |
| Protest: „Der Oranienplatz ist unser Kampfplatz“ | |
| Napuli Langa vom Kreuzberger Flüchtlingscamp spricht über die Probleme, | |
| Forderungen und Hoffnungen ihrer Gruppe. |