| # taz.de -- Bienensterben durch Pestizidcocktails: Mix ist keine gute Idee | |
| > Eine US-Studie bestätigt: Pestizide in Kombination sind für Bienen viel | |
| > schädlicher als ein Mittel allein. Umweltverbände überrascht das wenig. | |
| Bild: Pestizide sind tödlich für Bienen, die Kombination von Pestiziden ist k… | |
| Berlin taz | Dass Pestizide in der Landwirtschaft einen Anteil am | |
| weltweiten Bienensterben haben, ist nicht neu. Eine Studie aus den USA | |
| bestätigt nun aber auch das, was Umweltverbände schon länger kritisieren: | |
| Die Kombination verschiedener Pflanzenschutzmittel ist um ein Vielfaches | |
| schädlicher für die [1][Bienen] als die Pestizide für sich genommen. | |
| Die [2][Wissenschaftler:innen unter der Leitung von Harry Siviter von | |
| der University of Texas kommen zu dem Schluss, dass zwischen | |
| unterschiedlichen Pestiziden „synergetische Effekte“] entstehen können. | |
| Gemeint ist, dass sich die negativen Auswirkungen einzelner Mittel nicht | |
| einfach miteinander aufrechnen lassen, sondern sich gegenseitig verstärken. | |
| Wenn also ein Bienenvolk zwei verschiedenen Pestiziden ausgesetzt ist, die | |
| für sich genommen jeweils 10 Prozent der Bienen umbringen würden, sterben | |
| bei einer kombinierten Anwendung nicht etwa 20 Prozent, sondern 30 bis 40 | |
| Prozent, sagt Siviter gegenüber BBC. Für ihre Übersichtsstudie sichteten | |
| die Forschenden 90 Einzeluntersuchungen. | |
| Kaum berücksichtigt | |
| Für Katrin Wenz, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Agrarpolitik beim Bund | |
| für Umwelt und Naturschutz (BUND), ist das Ergebnis wenig überraschend: | |
| „Umweltverbände fordern schon lange, diese Kombinationseffekte besser zu | |
| erforschen“, sagt sie. | |
| Auch in Deutschland spielten die Wechselwirkungen von Pestiziden kaum eine | |
| Rolle bei der Zulassung. Zwar seien die meisten in Deutschland zugelassenen | |
| [3][Pestizide] mit Hinweisen versehen, mit welchen Mitteln man das Produkt | |
| besser nicht kombiniere. In Laboruntersuchungen seien häufig dennoch | |
| Rückstände verschiedener Pflanzenschutzmittel auffindbar. Dafür müssen | |
| nicht unbedingt mehrere Mittel auf einem Feld eingesetzt werden – über den | |
| Wind oder bei Transporten verteilten sich die Schadstoffe auch von allein, | |
| so die Landwirtschaftsexpertin. | |
| Allgemein sei es weltweit, aber auch hierzulande nicht gut um die Bienen | |
| bestellt. „Mit den Maßnahmen, die wir haben, werden wir das auch nicht in | |
| den Griff bekommen“, sagt sie. Der BUND fordert daher eine Reduktion von | |
| Pestiziden in der Landwirtschaft um 50 Prozent. | |
| 5 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bienen-in-Berlin/!5786459 | |
| [2] https://www.nature.com/articles/s41586-021-03787-7 | |
| [3] /Pestizide-auf-Obst-und-Gemuese/!5786372 | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Becker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| Bienensterben | |
| Bienen | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Insektizide | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Notfallzulassung eines Pestizids: Bienenkiller außer Kontrolle | |
| Agrarministerin Klöckner erlaubte ein für Bienen hochgiftiges, von der EU | |
| verbotenes Pestizid. Jetzt verbreitet es sich unkontrolliert in der Umwelt. | |
| Ermittlungen in Sachsen-Anhalt: Genossenschaftsbauern betrogen? | |
| Behörden in Sachsen-Anhalt prüfen Vorwürfe gegen Mitarbeiter einer großen | |
| Raiffeisenbank mit Agrarhandel. Der Vorwurf: Unterschlagung von Getreide. | |
| Kein Schutz für Insekten: Union kippt Bienen-Schutz-Gesetz | |
| Der Bundesrat hat Angst vor den Protesten der Landwirte. Deswegen hat er | |
| die Anwendungsverordnung zum Pflanzenschutz von der Tagesordnung geworfen. | |
| Europäisches Gericht zu Bienengiften: Insektenschutz geht vor | |
| Der Bayer-Konzern hat den Kampf um die Aufhebung eines EU-Verbots seiner | |
| umstrittenen Pestizide verloren. Ihr Einsatz in der EU bleibt beschränkt. | |
| Insektizid-Einsatz per Notfallzulassung: 34.000 Hektar Todeszone für Bienen | |
| Die Aussaat von Zuckerrüben in Niedersachsen beginnt. Dank Notfallzulassung | |
| darf die Nordzucker AG dabei längst verbotene Insektizide nutzen. |