| # taz.de -- Justiz und Korruption in Guatemala: „Rückschritt in die Vergange… | |
| > Am 23. Juli wurde Juan Francisco Sandoval als Leiter einer | |
| > Sonderstaatsanwaltschaft in Guatemala entlassen. Im Interview erklärt er | |
| > seine Ängste. | |
| Bild: Demonstration in Guatemala City gegen die Entlassung des Staatsanwalts Ju… | |
| taz: Herr Sandoval, Sie haben Guatemala am 23. Juli wenige Stunden nach | |
| Ihrer Entlassung durch die Generalstaatsanwältin Consuelo Porras verlassen. | |
| Warum? | |
| Juan Francisco Sandoval: Weil ich mir ernste Sorgen um meine Sicherheit | |
| gemacht habe und es für realistisch hielt, dass strafrechtlich gegen mich | |
| vorgegangen wird. Das Justizministerium befindet sich in der Hand der | |
| Mafia. Wir sprechen in Guatemala schon lange vom „Pakt der Korrupten“, der | |
| die Institutionen des Staates peu à peu übernimmt und sie mehr und mehr | |
| kontrolliert. Die Hoffnung, dass sich die Situation Guatemalas nachhaltig | |
| ändern und dass die Justiz gestärkt werden würde, hat sich zerschlagen. Das | |
| Personal im Justizsektor arbeitet in einem Ambiente der Einschüchterung und | |
| Bedrohung. Diffamierungs- und Desinformationskampagnen laufen, die das Ziel | |
| haben, das Image der Staatsanwaltschaft beziehungsweise derjenigen, die | |
| ihren Job nach wie vor ehrlich und engagiert machen, zu beschädigen. | |
| Was bedeutet Ihre Entlassung im Kontext der Ankündigung der US-Regierung | |
| von Joe Biden, eine „Kommission gegen die Korruption“ für die drei Staaten | |
| des nördlichen Dreiecks (Triángulo Norte El Salvador, Honduras und | |
| Guatemala) zu initiieren? | |
| Meine Dienststelle, die FECI, hätte in diesen Plänen eine wichtige Rolle | |
| gespielt. Meine Entlassung hat aus dieser Perspektive Signalcharakter. | |
| Signalcharakter dürfte auch die Vorstellung ihres Nachfolgers in der FECI | |
| am 4. August gehabt haben – Rafael Curruchiche? | |
| Ja, denn er zählt zu den Juristen, die in mehreren Prozessen ihre Nähe zu | |
| den Korrupten unter Beweis gestellt haben. Interne Ermittlungsverfahren | |
| gegen ihn sind anhängig. Er hat hinlänglich bewiesen, dass sein einziges | |
| Interesse ist, die zu schützen, die der Korruption bezichtigt werden. In | |
| der FECI hat er nichts zu suchen. | |
| Die FECI war bis zum September 2019 das Bindeglied zur [1][CICIG, der | |
| UN-Kommission gegen die Straflosigkeit in Guatemala]. Werden deren und | |
| letztendlich auch Ihre jahrelange Arbeit und die dazugehörigen Strukturen | |
| peu à peu entsorgt? | |
| Wir werden derzeit Zeugen, wie die Arbeit meiner ehemaligen Dienststelle, | |
| ihre Effektivität und ihre Unabhängigkeit unterminiert wird. Ein | |
| Aufbauprozess über 12 Jahre wird zunichte gemacht. Guatemala droht der | |
| Rückschritt in die Vergangenheit. | |
| Hat es aus heutiger Perspektive an internationaler Unterstützung für die | |
| CICIG und damit auch für die FECI gefehlt? | |
| Es gab über viele Jahre internationale Unterstützung für unsere Arbeit. Das | |
| reicht aber nicht, wenn die zentralen Akteure in Guatemala eigene | |
| Interessen verfolgen und gegen die Justiz vorgehen. | |
| Welche Bedeutung hat in diesem Kontext das intransparente System der | |
| Nominierung von Richtern und Richterinnen für die höchsten Gerichte, | |
| darunter auch das Verfassungsgericht? | |
| Eine zentrale. Es lässt Juristen für hohe Ämter zu, obwohl bekannt ist, | |
| dass sie dubiosen Kreisen nahestehen und gegen die zum Teil bereits wegen | |
| Korruption und der Förderung der Straflosigkeit ermittelt wurde. Unter | |
| meiner Leitung hat die FECI gegen acht der dreizehn Richter*innen des | |
| Obersten Gerichtshofes und gegen weitere hohe Richter*innen ermittelt. | |
| Daher hielt ich es für wahrscheinlich, dass ein Strafbefehl gegen mich | |
| ausgestellt werden könnte. Deshalb habe ich Guatemala verlassen. | |
| Es gibt aber nach wie vor die Richter und Richterinnen wie Yassmín Barrios | |
| oder Miguel Ángel Gálvez, die engagiert und transparent ihren Job machen. | |
| Stehen Sie unter Druck? | |
| Ja, ohne Zweifel. Alle Richter, die für Kapitaldelikte zuständig sind wie | |
| Yassmín Barrios, stehen unter immensem Druck. Das belegt die Tatsache, dass | |
| sich derzeit vier Richter und Richterinnen im Exil befinden. (Darunter | |
| Gloria Parros, ehemalige Vorsitzende des Verfassungsgerichts, die am 13. | |
| April das Land verließ, d. Red.) Ich befürchte auch, dass die eine oder der | |
| andere FECI-Mitarbeiter gehen wird – in Guatemala fehlt es an Perspektiven | |
| für eine unabhängige Justiz. | |
| Die USA haben unter Präsident Joe Biden einen neuen Ton in der Region | |
| angeschlagen. Die „Liste Engel“, aber auch die Initiative einer | |
| Antikorruptionskommission, für die Länder des Triángulo Norte (El Salvador, | |
| Honduras, Guatemala) zu gründen, stehen dafür, und US-Vizepräsidentin | |
| Kamala Harris hat bei ihrem Guatemala-Besuch im Juni auch darauf | |
| hingewiesen. Trotzdem wurden Sie entlassen. Wie passt das zusammen? | |
| Die Botschaft aus den USA ist klar und extrem wichtig. Mir tut es | |
| aufrichtig leid, dass die Position der guatemaltekischen Regierung derart | |
| unflexibel ist, und es hat den Anschein, dass die USA ihre Maßnahme | |
| verschärfen werden. Die „Liste Engel“ sieht eine Reihe von Sanktionen gegen | |
| korrupte Akteure vor, nicht nur Politiker, um ihren Radius einzuengen. Das | |
| mediale Echo hat dabei einen wichtigen Effekt. Die Betroffenen werden | |
| geächtet, dürfen nicht mehr in die USA einreisen und Konten in den USA | |
| werden eingefroren. Ich hoffe, dass diese Sanktionen ihren Effekt haben | |
| werden und Guatemala wieder zurück auf den legalen Weg findet. | |
| Gegen wen hat die FECI in den letzten Monaten ermittelt? Es heißt, es | |
| wurden Beweise für Korruption im Umfeld des Präsidenten [2][Alejandro | |
| Giammattei] gesammelt – ist das richtig? | |
| Ja, aber es lagen bis zu meiner Entlassung keine konkreten Beweise gegen | |
| den Präsidenten selbst vor, wohl aber gegen Menschen aus seinem engsten | |
| Umfeld. | |
| Seit Ihrer Entlassung hat es eine ganze Reihe von Demonstrationen in | |
| Guatemala gegen die Korruption, gegen die Politik von Präsident Alejandro | |
| Giammattei und gegen die Generalstaatsanwältin Consuelo Porras gegeben. | |
| Können Sie zur Initialzündung für den Wandel in Guatemala werden? | |
| Zuerst einmal sind die Demonstrationen ein Signal des Unmuts, der Kritik an | |
| der Politik der Regierung und der Empörung. Sie sind ein Beweis, dass es in | |
| Guatemala alles anderes als gut läuft, dass die Dinge sich ändern müssen | |
| und dass die Zivilgesellschaft den Verantwortlichen misstraut. Meine | |
| Entlassung hatte Symbolcharakter und einen direkten Effekt. | |
| Was fehlt, um einen Wandel in Guatemala auf den Weg zu bringen? | |
| Vor allem politischer Wille. | |
| Die demokratisch legitimierte Regierung von Alejandro Giammattei steht seit | |
| Monaten unter Druck. Die mehrtägigen Proteste im letzten November gegen | |
| einen Haushalt, der der Korruption Tür und Tor öffnet und zugleich | |
| Sozialausgaben mitten in der Pandemie herunterfährt, sind dafür nur ein | |
| Beispiel. Haben die Wähler sich in ihm getäuscht? | |
| Seine Wahl zeigt, dass es in Guatemala an politischer Bildung mangelt. Aber | |
| die Proteste, die in den ländlichen Regionen besonders stark waren, sind | |
| auch Beleg dafür, dass die Leute begriffen haben, dass sie sich engagieren | |
| müssen. Ich denke, dass die Proteste weitergehen werden, dass die | |
| Forderungen klar sind und dass es Rücktritte korrupter Politiker geben | |
| muss. Zu viele haben ihre persönlichen Interessen über die des Landes | |
| gestellt. Ein wichtiger Faktor dabei ist die internationale Aufmerksamkeit | |
| – der Druck nimmt zu. | |
| Guatemala ist ein Land des nördlichen Dreiecks und dort wichtigster | |
| Alliierter der USA. Sanktionen, die Sie für wahrscheinlich halten, treffen | |
| aber oft nicht die Verantwortlichen, sondern meist die Bevölkerung. Die | |
| emigriert ohnehin Jahr für Jahr zu Zehntausenden – sehen Sie einen Ausweg? | |
| Es stimmt: Sanktionen treffen meist die einfache Bevölkerung. Aber sie sind | |
| alternativlos, wenn man die Regierungen zum Umdenken bewegen will. Die am | |
| 4. August von den USA verabschiedeten Visa-Einschränkungen gegen alle | |
| Personen, die nachweislich korrumpieren, die Justiz angreifen und gegen die | |
| Demokratie im Triángulo Norte vorgehen, nehmen jene ins Visier, die | |
| verantwortlich sind. Das begrüße ich. | |
| Sie befinden sich in den USA. Sind Sie ein Kandidat für die | |
| Antikorruptionskommission, werden Sie die beraten oder ein Amt übernehmen? | |
| Zuerst einmal muss ich meinen Status in den USA klären, aber ich hatte in | |
| den letzten Tagen Gespräche in Washington mit Verantwortlichen aus dem | |
| Weißen Haus über die Situation in Guatemala. Das ist positiv. Mir ist | |
| wichtig, die Arbeit meiner Kollegen in der FECI zu unterstützten – dazu | |
| gehört es, auch ihnen den Weg ins Exil zu erleichtern. Allerdings suche ich | |
| auch nach einer neuen Perspektive. | |
| Konnten Sie mit Ihrer Familie ausreisen? | |
| Nein, sie befindet sich noch in Guatemala und auch das macht mir Sorgen. | |
| 9 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Juristenkommission-fuer-Guatemala/!5619653 | |
| [2] /Praesidentschaftswahl-in-Guatemala/!5614768 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Guatemala | |
| CICIG | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Justiz | |
| Joe Biden | |
| Mafia | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| Mafia | |
| Alejandro Giammattei | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 25 Jahre Abkommen in Guatemala: Friedlich ist es nicht | |
| In Guatemala beendete ein Friedensabkommen den blutigsten Bürgerkrieg | |
| Mittelamerikas. Doch heute grassieren Armut und Korruption. | |
| Pressefreiheit in Mittelamerika: Guatemalas „Unbequeme“ | |
| Im mittelamerikanischen Land teilt sich die Presse in zwei Lager. Eines ist | |
| regierungstreu. Das andere ist kritisch – was immer schwieriger wird. | |
| Jalisco-Kartell in Mexiko: Mafia bedroht Medien | |
| In Mexiko droht ein Drogenkartell einer Nachrichtensprecherin mit dem Tod. | |
| Der mexikanische Präsident sagte ihr Schutz zu. | |
| Protest in Guatemala: Korruption und Sozialabbau | |
| Aus Protest gegen den neuen Haushaltsplan der Regierung gehen in Guatemala | |
| Tausende auf die Straße. Viele fordern den Rücktritt des Präsidenten. | |
| Juristenkommission für Guatemala: UN-Erfolgsmodell ist am Ende | |
| Cicig, die 2006 gestartete UN-Kommission gegen Korruption und | |
| Straflosigkeit, trat den Mächtigen auf die Füße. Jetzt muss sie gehen. | |
| Präsidentschaftswahl in Guatemala: Kontinuität statt Wandel | |
| Wahlsieger Alejandro Giammattei ist ein erzkonservativer Hardliner. Er will | |
| gegen Korruption vorgehen. Sein Vorgänger versprach das auch schon. |