| # taz.de -- Corona und wieder in Gesellschaft sein: Auftauversuche in der Pande… | |
| > Viele tun gerade so, als wäre Corona-Time-out, manche werden dabei | |
| > rücksichtslos. Die Autorin hat indessen verlernt, in Gesellschaft zu | |
| > sein. | |
| Bild: Manche tauen langsamer auf: Stadtpark Schöneberg in Berlin | |
| Neulich saß ich in der Alten Nationalgalerie auf einer gepolsterten Bank | |
| und versuchte, mich langsam aufzutauen. Ich starrte auf ein dunkles | |
| Gemälde, dessen Motiv ich ein paar Stunden später wieder vergessen hatte. | |
| Und vor allem wartete ich darauf, dass etwas passiert, was mir einen | |
| erfolgreichen Auftauprozess bescheinigen würde. Nun bin ich ja nicht | |
| eingefroren. Aber ich glaube, ich habe während der Pandemie verlernt, wie | |
| das ist, wirklich in Gesellschaft zu sein und nicht nur über sie | |
| nachzudenken. | |
| An diesem Tag war ich mit dem Gefühl aufgewacht, dass es jetzt endlich mal | |
| Zeit ist, das passive Abwarten zu verlernen nach dem Jahr der | |
| Zurückgewichenheit (gewichen, nicht gezogen, zum Ziehen war ich gar nicht | |
| stark genug). Schließlich [1][gehen Leute jetzt wieder auf Raves] und | |
| fahren in den Urlaub und schließlich ist Sommer und [2][das mit den | |
| Impfungen geht einigermaßen voran] und schließlich ist nur wenig Zeit, bis | |
| die Inzidenzen im Herbst wieder größere Einschränkungen erfordern werden. | |
| Wir tun gerade so, als wäre Pandemie-Time-out, obwohl das natürlich eine | |
| Lüge ist. | |
| Manche werden dabei leichtsinnig, andere absolut rücksichtslos und ein paar | |
| Tausend [3][sind weiterhin komplett anstandslos und gefährlich]. Aber viele | |
| andere versuchen auch nur, sich mit Maske und gewaschenen Händen in einen | |
| Neuzustand hineinzutasten, der etwas Gelassenheit erlaubt. | |
| Ich saß also in einem Innenraum, um dem Außen näherzukommen, und wartete | |
| auf ein Zeichen, obwohl das sehr kitschig klingt. Andererseits saß ich in | |
| einem Raum voller Gemälde in kitschigen Goldrahmen und ich hab es gern, | |
| wenn die Dinge zusammenpassen. Und weil es fast unmöglich ist, an nichts zu | |
| denken, wenn man auf etwas wartet, dachte ich an alles. | |
| ## Kein Zeichen | |
| An die Klimakrise, weil auf einem Bild etwas weiter rechts ein | |
| orange-gelber Sturm über dem Meer zu sehen war. An Impfangebote für | |
| Jugendliche, weil eine Gruppe Schüler:innen in High-Waist-Jeans an mir | |
| vorbeizog. An das angebliche Comeback der Low-Waist-Jeans, wegen der | |
| High-Waist-Jeans. An „Rückkehr nach Birkenau“ von Ginette Kolinka, weil | |
| Gerhard Richters Birkenau-Zyklus hier auch irgendwo zu sehen sein musste. | |
| An das ständige Herbeifantasieren von „Bubbles“, weil ein Kind neben mir | |
| hingebungsvoll an großen Kaugummiblasen arbeitete. An meine Mutter, weil | |
| ich dauernd an meine Mutter denke. An Männer und Macht, weil die meisten | |
| ausgestellten Werke hier von Männern waren. Eigentlich war es fast wie im | |
| Internet, oder an einer Bushaltestelle. Alle Orte sind austauschbar, wenn | |
| man wartet. | |
| Es ist nichts passiert, kein Zeichen. Irgendwann setzte sich eine Frau mit | |
| sehr weißen Haaren neben mich auf die Bank, neigte ihren Kopf in meine | |
| Richtung und sagte. „Hier ist’s so düster, schauen Sie lieber auf einen | |
| Manet.“ Ich fand das sehr klug und wollte den Flieder finden – und obwohl | |
| noch nicht wirklich Tauwetter war, fühlte sich Suchen schon viel besser an | |
| als Warten. | |
| 4 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachtleben-in-Berlin/!5777503 | |
| [2] /Konferenz-der-Gesundheitsministerinnen/!5790684 | |
| [3] /Coronaproteste-in-Berlin/!5786192 | |
| ## AUTOREN | |
| Lin Hierse | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Poetical Correctness | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Immersive Kunst | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Erste Impfzentren öffnen für Jüngere | |
| Niedersachsen schafft Impfangebote für alle über 12. Baden-Württembergs | |
| Antisemitismusbeauftragter warnt vor einer weiteren Radikalisierung der | |
| Coronaleugner. | |
| Begegnung mit einem Wutbürger: Im Disput mit Doktor Querdenk | |
| Wer in eine verbotene Coronaleugner-Demonstration wie am Sonntag in Berlin | |
| gerät, sollte sich auf erleuchtete Argumente gefasst machen. | |
| Konferenz der Gesundheitsminister:innen: Impfangebot ab 12 Jahren | |
| Die Bundesländer beschließen Impfungen für Menschen ab 12. Auch | |
| Auffrischungen für Risikogruppen soll es ab September geben. |